Frage zum Gedankenexperiment (Philosophie)?
Hi, ich lese aktuell einen Text zum Gedankenexperiment in der Philosophie und bin da auf eine Stelle gestoßen, mit der ich nicht so richtig etwas anfangen kann.
"Das Gedankenexperiment als Betrachtung von scheinbar Selbstverständlichem, das durch das Experiment seiner Selbstverständlichkeit entzogen wird."
Wie genau darf ich das verstehen? Ist damit gemeint, dass irgendwelche Probleme, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so schwierig lösbar scheinen, beim genauen Hinsehen und Betrachten unterschiedlicher Blickweisen etc. durch das Experiment auf einmal komplexer werden?
Bitte um Aufklärung