Gedanken – die besten Beiträge

Verlangen nach fremdgehen?

Seit 8 Jahren bin ich in einer Beziehung und seit 4 Jahren verheiratet mit meinen Mann. Seit etwa 1 Jahr habe ich das Verlangen nach etwas neues. Nicht nach einer neuen Beziehung sondern nach diesen kribbeln, die Lust die man für eine Person verspürt und die Leidenschaft die man vorerst zu einen empfindet...

Wenn man schon so lange in einer Beziehung ist fühlt sich alles so normal an und alles ist gleich und vorhersehbar. Dazu muss ich sagen wir haben 2 kleine Kinder miteinander.

Nicht falsch versehen, ich möchte meinen Mann nicht betrügen und unsere familie nicht kaputt machen. Ich weiß nur nicht wie ich mit meinen Gedanken umgehen soll... Ich verspüre beim Anblick anderer bestimmter Männer sowas wie eine Anziehung.. manchmal bin ich für Paar Minuten voller Leidenschaft und stelle mir vor wie es wohl sein würde wenn dieser Mann mich küssen würde oder mich berühren würde.. Ich mach meine Augen zu und stelle mir vor wie ich so schön wie ich mich fühle vor ihn stehe und er mich anschaut mit Liebe und Zuneigung..

Meine Gefühle oder auch Gedanken sind schrecklich ich weiß es und ich habe es so oft versucht zu untersagen. Mir selber gesagt sowas darf nicht passieren. Du liebst deinen Mann warum hast du solch eine Zuneigung zu anderen. Warum brauchst du noch mehr Zuneigung obwohl dein Mann für dich da ist und du mit ihn so viele tolle und spannende jahre verbracht hast..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Ich möchte das es aufhört aber es kommen solche Momente da kann ich einfach nicht wiederstehen..

Habt ihr einen Rat woran es liegen könnte oder was ich in solch einer Situation machen soll. Vielen Dank für all eure Meinungen.

Gefühle, Beziehung, Gedanken, Sexualität, Ehe, Fremdgehen, Leidenschaft, Zuneigung, Verlangen

Zukunftsangst, richtiger Lebensweg, Egoismus?

Hey

meine eltern verstehen es nicht und ich verstehe, dass sie es nicht verstehen.

Schon immer bin ich ein sehr wissbegieriger und freiheitsliebender Mensch gewesen. Ich hatte jede Möglichkeit genutzt, um die Welt kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und meine Selbstliebe zu steigern. Nicht immer waren es die besten Erlebnisse und Entscheidungen, doch alles hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich jetzt bin und auf diesen bin ich stolz.


Nun war es soweit - Abi abgeschlossen - Studium angefangen - währenddessen nie wirklich zufrieden mit dem Studiengang gewesen, noch wirklich in meinem Leben angekommen - Panikattacken - unruhiger Schlaf - also einfach ziemlich unzufrieden mit mir selbst und mit der Entscheidung, direkt nach dem Abi zu studieren.

Ich musste etwas ändern und das tat ich jetzt auch. Das erste Semester hab ich abgeschlossen und werde nun im Ausland die Arbeit als Kinderanimateurin ausüben. Ich freue mich riesig aber habe auch Respekt davor. Meine Frage ist nun - wie seht ihr solche Entscheidungen? - halten diese meine berufliche Laufbahn auf? Wie wichtig sind Jahre… aufs Leben bezogen. Wie stressig, den richtigen Job/Studium zu finden, ist es wirklich. Wie groß sollen meine Zukunftsängste sein?

Zudem ein Studium auch viele Jahre in Anspruch nehmen wird.

Die mitteleuropäische Mentalität - job - kinder… ist etwas, das ich auch in mir trage, nur sträubt sich in mir etwas dagegen. Ich liebe es, Dinge für mich zu tun. Das Leben als einen kleinen und kurzen Abstecher auf der Erde zu sehen, doch die Realität sieht dann doch anders aus.
Wie egoistisch ist es von mir, Freunde und Familie für diesen Zeitraum zurückzulassen, nur damit ich meine Freiheit wieder habe? Wie wichtig ist soetwas, ist es überhaupt wichtig? Ich habe wundervolle Freundschaften und dennoch zieht es mich in die Ferne.

Sollte ich einfach zufrieden mit meinem Hier und Jetzt sein, dankbar für all das was ich besitze und nichtmehr nach mehr suchen? Denn vielleicht gibt es nicht mehr.

Ich frage mich, wie relevant solch Befindlichkeiten sind, wie sehr man Bedürfnisse ausleben soll und wo man stoppen soll, wann man einfach zufrieden sein soll.
Ich habe respekt davor, das Falsche zu tun. Doch mich selbst von dieser Angst leiten zu lassen, empfinde ich auch nicht als den richtigen Weg.

Was hält ihr davon?
ich weiß, es ist seeehr philosophisch 😅

vielen dank

Liebe, Reise, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Mädchen, Trauer, Frauen, Beziehung, Gedanken, Abitur

Menschen - Hassen oder Lieben?

Ich mache mir oft Gedanken darüber, was so einer der Hauptgründe für Hass sein kann. Neulich ist mir durch den Kopf folgender Gedanke gegangen: Menschen haben zu viele Meinungen, glauben Wissen über Dinge zu haben, die sie nicht verstehen. Sie urteilen schnell. Hinterfragen wenig. Ich beziehe es auf die Menschen, wo meistens zwischen zwei Personen ein Streit entsteht usw. - das wäre für mich eine Ursache.

Meint ihr nicht, dass der Mensch sich mehr auf Fakten, Gemeinsamkeiten - das Gute im Menschen - konzentrieren sollte?

Wenn ja, was wäre eine Idee dafür, dass wir so Denken, dass wir den Gegenüber vielleicht nett finden (auch wenn wir nicht lange mit dieser Person zu tun haben), einfach die gute Absicht gegenüber denjenigen haben?

Ich hätte da ein Vorschlag: Suche bei dem Menschen, den du begegnest keine Fehler. Schau ihm, wenn du sprichst, nur in seine Augen und blende alles andere aus, hör auf seine Worte - und urteile am besten nicht. Hab keine Meinung zu einer Sache, die du vielleicht nicht verstehst - weil du zu wenig Informationen hast. Und wenn du kannst - versuch (nur gedanklich) diese Person einfach zu mögen. Ohne dieser Person etwas geben zu müssen. Obwohl, was du dieser Person dann gibst , ist ein Lächeln. Und das ist doch schon genug, oder?

Liebe, Leben, Lernen, Islam, Verhalten, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Gedanken, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Bibel, Jungs, Koran, Philosophie, Streit

Partner trägt Peniskäfig freiwillig, damit ich besser damit umgehen kann?

Hallo,

Mein Partner trägt aufgrund von mir einen Peniskäfig. Wir sind seit 6 Jahren zusammen haben zwei Kinder, er hatte immer Probleme und sich Jahrelang Selbstbefriedigt, heißt mich manchmal 1 Jahr nicht angefasst usw. hatte mich damals nur noch auf die Kinder konzentriert da alle versuche ihm gegenüber scheiterten., Vor einem Jahr hat er von sich aus aufgehört, wegen unserem zweiten Kind hatte es klik gemacht, das er sich auf seine Ex Selbstbefriedigt (die wir damals kurz getroffen hatten). Ich fand ein halbes Jahr später, die Bilder,Handynummern und sein Spiel auf dem Handy, wofür er knapp 10.000€ verspielt hatte.Anfangs half ich ihm nur ich bin zerbrochen ich bekam riesige zweifel an mir und bin dauerhaft zuhahse geblieben was jetzt 6 Monate sind. Die Angst er könnte sich Selbstbefriedigen auf irbendeine Bekannte Frau oder diesen Stress, wenn ich nicht da war es zu machen. Das macht mir extreme Angst. Ich bin total gefangen ich kann keine Sekunde mehr an etwas anderes denken. Ich weis er tut es nicht mehr, er hat kein Internet mehr und an seinem Handy ist alles gesperrt. Er wollte das so Freiwillig. Zugriff auf Seiten usw. ist nicht mehr möglich. Sexuell hat er sich Top entwickelt mit mir. Auch wenn er nie alleine ist. Ich traue ihm nichtmal, wenn er duscht oder ich den Müll rausbringe. Ich heule so viel, weil es so dumm von mir ist. Er tut es nicht mehr. Er will so nicht leben was er getan hat war furchtbar.

Er geht in Selbsthilfe Gruppen und einem Berater. Er erzählt es den Menschen was er getan hat, das ist das gute.

Dennoch hört mein Kopf nicht auf. Erst als er den Peniskäfig bestellt hat und sich selbst jeden Tag anzieht damit es mir besser geht. Hört mein Kopf endlich auf das zu denken, solange er dies trägt.

Was soll ich tun damit mein Kopf diese extreme Angst davor los wird, ich das nicht 24 Stunden denke. wir haben schon über Trennung geredet und das ich finde es kein Leben ist ihn für Jahre so einzusperren, damit ich weggehen kann.(Einkaufen,Spazieren,Omas besuchen…)Ihm macht das nichts aus er denkt es wird besser, ich habe aber Angst das ich ihm auf dieses Thema nie traue. Ich bekomme große Panikatacken wenn ich raus gehen muss und weis er wäre ohne das Teil alleine zuahuse. Ich weis nocht mehr.. Ich weiß wie schwachsinnig das ist, meine Mutter hilft mir auch sehr viel wir reden oft gemeinsam darüber auch er. Wir wissen nicht warum mein Kopf nicht aufhört wenn er doch alles tut. Ich will so ein leben nicht für ihn auch wenn er sagt es ist gut so, er würde sich nie Selbstbefriedigen und hat es auch nicht mehr vor. Mein kopf denkt aber immer WANN.. Wann passiert das alles wieder, wenn ich nicht aufpasse

Was meint ihr zu dem ganzen..

Kinder, Selbstbefriedigung, Sex, Gedanken, Chaos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken