Ich hatte für meine Mutter einen neuen Dacia Sandero bei einem Reimport Händler bestellt, der in ca. 2 Wochen geliefert werden soll.
Zum Zeitpunkt der Bestellung waren gebrauchte Sandero ähnlich teuer wie neue und neue, sofort verfügbare waren teurer als wenn man sie bestellt.
Überraschenderweise hat heute mein Renault Megane Baujahr 2000 nochmal einen neuen TÜV bekommen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung, was ich mit einem der beiden Autos machen soll. Beim Megane ist der Zahnriemen Wechsel schon seit Jahren überfällig, er verliert Getriebeöl und Kühlflüssigkeit und ist eben ein Auto mit 330 TKM.
Aber meine Mutter schätzt ihn sehr und will ihn erstmal weiter fahren. Ich fahre selbst einen Sandero Baujahr 2013 mit 170 TKM bei dem auch mal was sein kann. Das Auto war seit Kauf nie in der Werkstatt.
Soll ich den Reimport Händler bitten den neuen Sandero einem anderen Kunden anzubieten, was sicherlich kein Problem sein sollte, weil sofort verfügbare Autos immer noch gefragt sind?
Oder soll ich den Sandero kaufen und als Reserve für den Fall, dass der Megane einen größeren Schaden hat anmelden und solange in die Garage stellen und langsam einfahren und meine Mutter sich an das neue Auto gewöhnen lassen?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!