Welches Auto soll ich mir kaufen?

Servus Gute Frage Community,

Momentan fahre ich einen Passat 3G5 mit dem 2.0 TDI 110KW Motor.

Aus Privaten Gründen muss ich diesen nun jedoch abgeben, und möchte mich ein wenig umsehen was ich denn jetzt für Alternativen habe.

Ich habe mich mal umgeschaut, und bin zu dem entschluss gekommen dass ich liebend gerne einmal ein japanisches Fahrzeug besitzen möchte. Allerdings bin ich bisher nur Volkswagen, BMW, Audi und einen Renault gefahren, und habe daher leider keinen festen Bezug zu japanischen Modellen. Daher wollte ich mal ein paar von euch fragen, ob sich hier jemand auskennt bzw. mir nach meinen Kriterien ein paar Fahrzeuge empfehlen könnte (Vorzugsweise Erfahrungsberichte von euch die dann selber solch ein Fahrzeug besitzen/fahren).

Meine Kriterien sind:

Japanisch

Ausschließlich Benzin Motor mit mind. 150-250Ps (Da ich einen Anhänger mit 750KG habe)

Automatikgetriebe

Vorzugsweise Limousine/Kombi (keine Suv´s!)

Sollte Relativ wenig in der Versicherung bzw. Unterhalt kosten.

Zuverlässigkeit ist mir wichtig(Wartungs und Reperaturarbeiten würde hier bzw. übernimmt ein guter Freund von mir welcher als KFZ-Meister tätig ist, daher sind mir Werkstattkosten nicht wichtig allerdings sollten Teile bezahlbar und vorallem noch vorhanden sein.)

Es muss nicht das modernste Auto sein jedoch hätte ich Gerne ein paar Ausstattungsmerkmale wie z.B

Sitzheizung, Tempomat, Xenon Scheinwerfer, Navi, PDC, optimaler weise eine Rückfahrkamera (kein muss), und sehr gerne hätte ich Sitze mit Memoryfunktion, da das Fahrzeug von mehr als 4 Personen genutzt wird. (Mein Passat hat das nicht und es stört leider im Alltag). All diese Merkmale sind natürlich nur wünschenswert und ich werde diese nach euren Ratschlägen selber aussuchen.

Mein Budget liegt bei ca. 10.000 bis maximal 12.000 Euro

Nach langer Recherche habe ich mich etwas über den Honda Accord CU2 informiert, da mir dieser optisch sehr gefällt. Da ich aber diesen Testberichten nicht so gerne glaube wie echten Erfahrungswerten, wollte ich mal Fragen ob dieses Auto denn nach all meinen Kriterien was für mich wäre.

Auch bin ich natürlich an weiteren Fahrzeugen interessiert, und bitte um einige Ratschläge bzw. Empfehlungen.

Außerdem bitte ich wirklich nur um Japanische Fahrzeuge, da wie oben genannt ich wirklich gerne mal ein solches Fahrzeug besitzen möchte. Zudem bin ich mir natürlich Bewusst, dass es leichter wäre auszusuchen wenn es nicht japanisch sein muss, trotzdem wünschenswert.

Mit besten Grüßen

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf
Auto kaufen (Finanzierung), Leasen oder weiter AutoAbo?

Meine persönliche Situation zur Einschätzung, welche Methode am sinnigsten für mich ist:

Ich bin Anfang 30 und unbefristet im TV-L Tarif beschäftigt. Monatlich zahle ich derzeit 430€ für ein AutoAbo und tanke den Wagen noch monatlich für ca. 150 - 200€. (2000 Kilometer sind im Tarif enthalten). Versicherung, TÜV, Inspektionen und Reparaturen sind in der Pauschale von 430€ enthalten. Da ich selbst erst 1 Jahr über meinen Namen ein Auto versichert habe, hab ich wenig Schadensfreiheiten gesammelt. Somit würde ich bei Zulassung eines eigenen Fahrzeugs über mich fast den höchstens Satz der Versicherung zahlen.

Dadurch, dass ich auch keine 5k+ mal eben an der Seite hab für große Anschaffungen oder Reparaturen und der Betrag mehr für kaputt gehende Waschmaschinen, PC und Co. gedacht ist, sind diese natürlich nicht ein kalkulierbar. Beim Kauf eines Autos müsste ich dann definitiv einen Kredit aufnehmen. (Was mit Schufa-Einträgen verbunden wäre - die mag ich nicht)

Und da die Autopreise ja in den letzten 10 Jahren stark hoch gegangen sind, würde ich für 5000 Euro mit Sicherheit nur eine Bastelbude bekommen.

Also - was rechnet sich für mich am meisten deiner Meinung nach? (Unter Berücksichtigung meiner persönlichen Situation)

Ich fahre gern Automatik und im Monat schon 1500 - 2000 Kilometer. Wenn ich könnte, würde ich auch 2500 - 3000 Kilometer fahren, aber nur optional. Schaltwagen schließe ich nicht ganz aus. Lange Bindung finde ich aus der Vergangenheit eigentlich doof. Bei einem Kredit von 10000 Euro würde ich ja locker 3 Jahre abbezahlen müssen und könnte dann noch pro Monat 100-200 Euro für Reparaturen bei Seite legen. 3 Jahre Bindung wäre für mich denke ich halbwegs in Ordnung, aber vielleicht gibt es einen besseren Weg?

Leasing? Geringerer Betrag als 430 Euro, dafür läuft aber vermutlich die Versicherung/Reparaturen über mich?

Freue mich über Anregungen.

Anderer Vorschlag 50%
Finanzierung - Eigenes Fahrzeug kaufen 17%
Leasing 17%
Weiterhin AutoAbo 17%
Kredit, Gebrauchtwagen, VW, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Finanzierung, Leasing, mobile.de, SIXT, Finn, Leasingvertrag

Meistgelesene Fragen zum Thema Gebrauchtwagen