Würdet ihr euch für den Anhänger zu ziehen extra noch einen Diesel zulegen?

Nein 75%
Ja 25%

12 Stimmen

7 Antworten

Kommt auf den Hänger an.

Bei meinem Wowa mit 1,6 Tonnen wäre bei vielen E-Autos Schluss.

Kommt darauf an.

Um gelegentlich vom Baumarkt ein paar Bretter heimzubringen, würde ich sicherlich kein anderes Fahrzeug kaufen. Wenn ich aber STÄNDIG mit einem schweren Hänger unterwegs wäre oder wenn ich normalerweise meinen Jahresurlaub in einem schweren Wohnwagen in der Ferne verbringe, dann hätte ich sicherlich ein geeignetes Dieselfahrzeug zum ziehen, das schwer ist (SUV?) und möglichst auch mit Automatik (das macht alles etwas einfacher), vorzugsweise eine Wandlerautomatik.

Wenn ich das Fahrzeug NUR im Urlaub als Zugfahrzeug nutze, könnte man vielleicht über ein passendes Leihauto für die paar Tage nachdenken; dann muß man nicht das ganze Jahr über den schweren Wagen für seine täglichen Besorgungen benutzen..

Ist aber am Ende des Tages jedem selbst überlassen. Ich hab auch schon mal ein Elektroauto mit einem Wohnwagen gesehen… Für ihn war das vielleicht seine eigene perfekte Lösung.

Nein

Nein, ich würde das Thema bereits bei der E-Auto Auswahl berücksichtigen.

Nein

Ich habe eine 1.800 kg Fend 495 sfb inzwischen das 2. E Auto mit dem ich den ziehe. Ich war im Frühjahr erst wieder in der Toskana, auch schon in Norwegen und Frankreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Bitte Anhängertyp und Nutzung mitteilen.

Wenn Du mit einem 2-Tonnen Wohnwagen 12 Wochen im Jahr auf Tour durch Europa bist, sicherlich.

Wenn Du gelegentlich Grüngut zum Hächselplatz fährst oder Bierbänke fürs Sommerfest holst, sicher nicht.


Path1974 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:43

1,6 wohnanhaenger + 1,3 t normaler Anhänger

mloeffler  30.06.2025, 18:07
@Path1974

Das Auto muss halt mindestens 1600 kg Anhängelast haben. Das sollte gehen.