Diesel oder Benzin?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätrzlich taugen Dieselmotoren gerade für die Langstrecke und zeichnen sich meist durch eine hohe Laufleistung aus. Da ein Dieselfahrzeug im Basisunterhalt (Steuer) teurer ist als ein vergleichbarer Benziner, rentiert er sich nur bei höhzerer jährlicher Laufleistung zum einen durch den etwas preisgünstigeren Sprit und zum anderen durch den geringeren Verbrauch.

Bei 20.000 Kilometern im Jahr macht das wirtschaftlich kaum einen Unterschied. Diesel aber haben mittlerweile einen deutlich reduzierten Wiederverkaufswert und aufgrund der Feinstaubbelastung drohen Dieselfahrzeugen auch viel eher Fahrverbote (örtlich oder zeitweilig) als Benzinern.

Wenn du keine ausgesprochenen Langstrecken von Hunderten von Kilometern fährst, kannst du auch ein E-Auto in Erwägung ziehen.


Weissnicht784 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 16:13

Für ein E-Auto gibt es hier leider nicht die Infrastruktur...

Das ist zu wenig. Wenn du morgens 50 km ohne Stop und Abends zurück fährst wäre das ok

Kommt darauf an, wie alt der Diesel ist. Wenn das schon ein neuerer ist mit DPF und Adblue, wäre ein Benziner wahrscheinlich sinnvoller, weil die sind anfällig für kürzere Strecken. Einem alten Golf 4 1.9 TDI oder so ist das egal, der steckt das weg.

Definitiv Benziner. Ein Diesel wird bei 10km niemals richtig warm.

ist grenzwertig aber ja würde eher zum benziner tendieren.