An die autokenner
Ich habe leider keine Ahnung von Autos was Motor usw betrifft.
Meine Frage ist brauch ich Benzin oder Diesel wenn ich eigentlich nur in der Umgebung fahre zb zur Arbeit (10km) und zum einkaufen, max 100km raus wenn’s mal nötig ist was selten ist. Und im Sommer zb 6000km Langstrecke hin zurück wie zb nach Griechenland. Was wäre da besser geeignet für mich Diesel oder Benzin?
Und nächste frage wäre was ist besser Allrad oder Vorderradantrieb kenne den Unterschied nicht.
vielen dank
4 Antworten
bei der fahrleistung würd ich nen benziner oder benzin-elektro-hybrid nehmen. allrad treibt alle räder an, heckantrieb die hinten, frontantrieb die vorne. wenn du nicht in den bergen wohnst oder dort wo es extrem viel schneit, reicht frontantrieb.
Da du im Alltag nur Kurzstrecken fährst auf jedenfall Benzin oder Elektro.
Allrad: Alle Räder sind angetrieben.
Vorderrad: Nur die Frontachse ist angetrieben.
Solange du nicht auf dem Berg wohnst oder Hänger ziehst reicht Frontantrieb easy aus.
Es geht darum dass Kurzstrecken dem Dieselmotor nicht gut tun und für erhöten Verschleiß sorgen. Also mehr Service und höhere Kosten auf längere Sicht.
Vllt zu erwähnen, das ein Allrad in der Regel mehr verbraucht
Diesel verbraucht zwar weniger,kostet aber mehr in der kfz Steuer...deswegen Benziner am Ende günstiger...ausserdem macht der Diesel gerne Probleme wenn er nie richtig warm wird wie es bei dir der Fall wäre
Bei Kurzstrecken ist ein Elektroauto zu empfehlen. Eventuell auch gebraucht wenn du eines günstig bekommen kannst. Dessen reduzierte Reichweite sollte bei den kurzen Wegen keine Rolle spielen. Oder etwas wie z.B. den Dacia Spring.
Für die Langstrecke einmal pro Jahr vielleicht einen passenden Mietwagen.
Aber gibst das auch ohne Kabel laden da hab ich kein Bock drauf
nein. wireless charging gibts bei e-autos noch nicht. und auch kein wireless benzin-nachfüllen.
Es gibt Systeme für Induktives oder Kabelloses laden, sind aber noch extrem selten und nicht direkt verbaut. Um ein Ladekabel wirst du nicht herumkommen.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass ich mit E-Auto im Schnitt weniger Zeit fürs "tanken" brauche, als mit einem Verbrenner. Und wenn du dann noch daheim laden kannst hast eh den Checkpot.
es gibt sicher ein paar - aber die sind eher selten und die ladestationen dafür noch seltener.
Ich empfehle dir einen Benziner.
Früher hätte ich dir immer einen Diesel empfohlen aber mittlerweile spielen die mit den Gesetzen rum und verbieten ständig etwas im Diesel Fahrzeugbereich.
Zb Fahrverbotszonen für Diesel usw.
Dann gibt es noch das Gesetz wegen AdBlue d.h. dein Diesel muss zusätzlich zum Tanken auch mit AdBlue getankt werden.
Dieses AdBlue verstopft teure Filteranlagen und ergo man muss öfter zur Werkstatt.
Was ich nicht verstehe wenn ich jeden Tag im Alltag fahre verbraucht da Diesel dann nicht weniger? Oder ist es egal ob Diesel günstiger ist etwas als Benzin.