Diesel oder Benziner?
Moin und zwar möchte ich mir einen BMW kaufen bin mir aber unsicher was optimal ist für Langstrecken fahren öfters dann über 150 Kilometer meistens eher so 200-400 und jeder sagt mir was anderes manche sagen Diesel geht schneller Kaputt andere sagen Langstrecke Diesel Perfekt und weiß jetzt endlich nicht was besser ist
21 Stimmen
8 Antworten
Für deinen Zweck einen Diesel. Aber nur wenn du eher selten Kurzstrecken fährst, der Motor sollte möglichst immer warm sein, bevor du parkst.
Ein Motor wird warm wenn er läuft und richtig warm wird er aber erst wenn er warm gefahren ist. Bei Dieselmotoren ist es wichtig, das sie bei den meisten Fahrten warm gefahren werden (also nicht nur 5 oder 10 km). Sonst kann es sein das es schon bei wenigen Tausend Kilometern zu Problemen führt.
1.) Mögliche Fahrverbote in innenstädten für dieselfahrzeuge
2.) Eventuelle Streichung der Dieselsubventionen
Langlebiger ist aber eher der Dieselmotor wenn das deine frage ist. Aber motoren gehen heute nur noch sehr selten kaputt, es sollte also eigentlich keine rolle spielen
Fahrverbot werden zurzeit, wie in Hamburg, für Diesel gerade wieder aufgehoben. Und ich möchte die Logistikbranche mal hören, wenn die Subventionen aufgehoben werden…..
Das Fahrverbot für Euro 5 war in Hamburg weil die Luftwerte zu schlecht waren. Es besteht durchaus die möglichkeit das wenn die alten diesel nun wieder durch die stadt fahren dürfen die werte wieder schlechter werden.
Hat aber wenig mit dem thema zu tun weil der neuwagen ja die aktuelle Euro norm erfüllen würde.
Und ich möchte die Logistikbranche mal hören, wenn die Subventionen aufgehoben werden
Man könnte z.b. wie vor den 80ern Diesel nur für die Logistikbrache subventionieren. Oder halt wie in fast allen anderen Ländern auf der welt eben garnicht b.z.w. nur soviel wie Benzin
Das ist so nicht zu beantworten. Glaubst du wirklich das Leben ist mal so einfach?
Es hängt von vielen Faktoren ab.
Vorteil Diesel. Verbrauch ist geringer, Diesel ist i.d.r günstiger, gebrauchte Fahrzeuge sind i.d.r. günstiger
Nachteile Diesel. Neufahrzeuge sind teurer, höhere Steuern
I.d.r. sind Diesel tatsächlich besser für lange Strecken, doch kann man das nicht pauschal sagen. Finanziell lohnt es sich eigentlich nur, wenn man wirklich viele Kilometer im Jahr fährt. Vergleiche in den letzten Jahren zeigten, das es auch sehr vom Fahrzeug abhängig ist. Es gibt Fahrzeuge, da lohnt es sich schon ab 50t km. Es gibt Fahrzeuge, da kommt man praktisch nie ins Plus.
Deswegen hilft nur ein Vergleich von verschiedenen Zeitschriften und Institutionen. Da lässt es sich besser abschätzen. Pauschale aussagen das sich Diesel ab X Kilometer lohnen, ist schon seit mindestens 15 Jahren nicht mehr richtig.
Leider hast du dein Budget nicht dazu geschrieben.
Bei 50-60t€ 120d
bei 60-70t€ 320d
bei 70-80t€ 520d
Jeweils als Limousine, wegen dem Luftwiderstand.
Ich empfehle aus eigener Erfahrung Driving Assistant Professional zu bestellen, sowie der Akustikverglasung und Harman Kardon, sowie Sportsitzen. Somit wird die Langstrecke noch mehr zur Freude am fahren.
Diesel + Langstrecke = Perfekt
Und BMW baut überwiegend sehr gute Dieselmotoren :)
Musst die richtigen Motoren erwischen und darauf achten, dass die gut gewatet worden sind.
E53 3.0D Habe ich überführt mit 550.000km+
E46 320D mit 420.000km+
F10 520D mit 350.000km+
etc.
Lagerschalen können oftmals bei bestimmten Motoren Probleme machen.
Wenn du einen E60/61 als Diesel kaufen willst, machst du eigentlich nichts falsch.
Zudem solltest du regelmäßig ausreichend Strecke für den Diesel fahren.
wieso warm?