Auto Gebraucht gesucht bis 8500€?

Ich suche weiterhin ein Auto welches von Steuern und Versichrung, dann wegen Werkstattkosten und Ersatzteile am besten/günstigsten ist.

Hier habe ich folgende Modelle rausgesucht und würde mich über eure Meinungen freuen:

Seat Ibiza Cupra ‼️Offen für realistische Angebote ‼️5.300 € VB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/seat-ibiza-cupra-offen-fuer-realistische-angebote-/2775632541-216-1066

Audi A4 Cabriolet S-Line 2.0 TFSI8.350 €

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a4-cabriolet-s-line-2-0-tfsi/2778099672-216-1312

Renault Megane II Cabrio 2.0 16V Benzin Karmann3.499 € VB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-megane-ii-cabrio-2-0-16v-benzin-karmann/2784139176-216-1656

Volkswagen Polo 1.4 GTI 2011 2 Hand7.500 € VB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-polo-1-4-gti-2011-2-hand/2770914506-216-1272

Seat Ibiza SC Cupra Automatik BIXenon Leder7.900 €

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/seat-ibiza-sc-cupra-automatik-bixenon-leder/2697665994-216-2162

Für mich ist wichtig dass das Auto Automatik und Benziner hat. Ebenfalls gilt, nicht über 160000km gefahren zu haben. Grüne Umweltplakette wird bevorzugt.

Ich fahre nicht all zu weit. Ab und zu mal kann es aber vorkommen, dass ich zu Freunde (130km) fahre.

Nun die Frage, welches der fünf Modelle würdet Ihr euch entscheiden und warum ?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Audi A3, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Erstwagen, Seat Ibiza
Audi A6 Allroad Quattro verkaufen?

Ich besitze einen Audi Allroad Quattro

Jahrgang 2011, 3.0 V6 TDI mit 179000 km

Ölwechsel sehen meine Autos jeweils alle 10‘000 km, jedoch wurde das natürlich die ersten 150‘000 km anders gehandhabt, hab den erst seit ca. dann.

Ich habe im letzten halben Jahr sehr viele Werkstattausgaben gehabt und unter anderem AGR Ventil Neu gemacht den ganzen Ansaugtrakt vom Russ und Schmoder der durchs AGR da rein kommt befreien lassen (Arbeit allein ein 1000er). Hab alle Glühkerzen neu machen lassen (eine war kaputt, pro Forma alle neu) Hab diesen Monat neuen Kompressor für Luftfederung reinmachen lassen müssen weil sich der Wagen Richtung Boden verabschiedet hat für ne Menge Kohle die ich nie wieder sehe.

Ich hab Angst das in Zukunft weiter jedes Jahr Unterhaltskosten in der Höhe von bis zu 8-10k Zustande kommen und frage mich ob der Zeitpunkt gekommen ist den Verkauf zu veranlassen. Ich bin in wenigen Tagen 22 Jahre jung und frage mich ob ein kleinerer Wagen nicht besser und günstiger wäre. lese ich jedoch Beiträge über den A3 , z. B. 1.8 L Benziner höre ich Horror Storys mit Kolbenringen und Dichtungsgeschichten, und das der Motor früher oder später ein Motorenschaden haben wird.

Kennt Ihr Schwachstellen die der A6 sonst noch haben könnten? Sind die Fedebälge beim Luftfahrwerk gscheit oder eine Frage der Zeit bis die kommen und ich pro Federbein rasch ein Vermögen liegen lasse?

Das Auto kommt jetzt die Tage zurück aus der Werkstatt (Neuer Luftfahrwerk Kompressor) und wird super da stehen. Hat auch fast frische Motorfahrzeugprüfung drauf, die war erst grade letzten Dezember 2023.

Ich fahr unter der Woche oft Kurzstrecke, fahr den Wagen aber wirklich wöchentlich aus, damit meine ich jedes Wochenende ca 100-150km. Oft auch 200km am Stück. Ich bin mir die Problematik mit DPF und Kurzstreckenschäden bewusst, deswegen auch immer alle 10k ölwechsel.

Was würdet Ihr tun?

Ich bin grundsätzlich ein grosser Fan der vier Ringe, und frage mich welches sonstige Auto aus dem Audi Hause zuverlässig gebraucht gut und günstig zu haben ist.

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Audi, Werkstatt, Autokauf, Diesel

Meistgelesene Fragen zum Thema Gebrauchtwagen