Wie meinen Eltern erklären dass ich es nicht möchte?

Meine Mutter hat vor gut 18 Jahren einen Mann geheiratet, der ein ziemlich gut laufendes Hotel führt. Ich und meine jüngeren Geschwister sind in dieser Umgebung aufgewachsen, mussten/müssen alle eine touristische Ausbildung und anschließend eine Lehre in der Gastro machen. Da ich die älteste bin (22), wollen meine Mutter und mein Stiefvater unbedingt, dass ich das Hotel einmal übernehme. Ich arbeite jetzt schon als Kellnerin/Rezeptionistin in dem Betrieb, aber ich langweile mich zu Tode & hasse meinen Job. Meine Brüder (15 & 18) sind auch nicht gerade begeistert von der Gastrobranche, und wir sind alle drei der Meinung, dass wir das Hotel auf keinen Fall übernehmen wollen.

Natürlich kann ich verstehen, dass meine Eltern nur das beste für mich wollen, und so ein Hotel gerne in der Familie "weitergeben" würden. Allerdings sehe ich nicht ein, warum ich dafür mein Leben und meine Träume aufgeben soll.

Mein richtiger Vater spielt Keyboard für einen ziemlich erfolgreichen österreichischen Musiker, und er meinte, er könnte mir vielleicht einen Job beim Marketing oder Management besorgen. Das wäre dann zwar eher langweile Büroarbeit, aber tausendmal besser als Gastro. Außerdem kann ich vielleicht nebenbei studieren.

Jetzt habe ich nur Angst, es meiner Mutter und meinem Stiefvater zu sagen. Ich will sie nicht verletzen, aber sie länger anzulügen ist auch keine Option.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten :)

Beruf, Berufswahl, Gastronomie, Familienbetrieb
Wie mit hausfrauen und im ausland gelernte fachkräfte auf arbeit umgehen?

Hey ich bin ja gelernter koch

Arbeite als leihkoch bis ich Sept ne konditor ausbildung anfange um danach wieder als koch anzufangen ( wollte eigl letztes Jahr anfangen aber hab mich fürs Studium entschieden welches aber nicht meins war ) war davor Küchenchef aber hab aus folgenden grund aufgehört :

Es gab Firmen die stellen Hausfrauen die behaupten die sind wie köche ein oder leute die im ausland gelernt haben ( oder es behaupten und den wisch einfach gekauft haben )

Das Problem an den Hausfrauen sind nicht eine war ansatzweise auf der Stufe eines koches selbst wenn sie kochen konnte.

Hygebe vortschriften Planungen und Abläufe gab es kaum, am Tempo und grundlegende Abläufe mangelte es und man konnte sie mit Glück Salate im a la carte machen lassen. Als küchenhilfe wäre es kein Problem gewesen aber sie wurden als Koch eingestellt.....

Bei den Fachkräften aus dem Ausland wars etwas anders, etwa die Hälfte verstand die Grundlagen wie es im Restaurant abläuft aber meist gab's Probleme das sie nicht wussten was eine bechamel sauce ist , wie man eine Bratensauce ansetzt, können kein Fleisch braten , keine brunoise schneiden usw........

Ich will in 2 bis 3 Jahren eigl ne konditor ausbildung haben und als Chef de Partie in der kalten Küche arbeiten oder in der pattiserie , aber weiss nicht wie ich mit sowas umgehen soll. Tipps?

Gehalt, Berufswahl, fachkraft, Gastronomie, Koch, Konditor

Meistgelesene Fragen zum Thema Gastronomie