"Bah, ist ungesund und Mayonnaise ist eine kulinarische Schweinerei!"- Darf ein Kellner sich wirklich so abwertend äußern, wenn man im Restaurant bestellt?!

Nein 100%
Ja 0%

12 Stimmen

6 Antworten

Sag mal... hat es sich bald mal mit den aus dem Kontext gerissenen und eventuell auch einfach ausgedachten 'Darf XY das wirklich so abwertend sagen' Aussagen?

Das häuft sich inzwischen so sehr, dass es unglaubwürdig wird.

Ansonsten: ja, darf er und ich würde bei 'Tubenmayo' auch zustimmen. Das ist ernährungstechnisch tatsächlich abfall. Frisch gemacht... anderes Thema.


JessicaWolff 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 18:22

Das liegt daran, dass mir diese Vorfälle teilweise erst viel später einfallen. Das hier zb. ist bestimmt schon ca. 4-5 Jahre her. Da war ich mit meinen Eltern im Urlaub. Und die hatten sich da besonders doll drüber aufgeregt, dass er sogar einem Kind den Appetit verderben wollte. Hinterher versuchte er aber sich da wieder raus zu reden und meinte für ein Kind wäre Mayo erlaubt. Meine Mutter hatte ja für mich mitbestellt, daher wussten wir nicht ob er vorher wirklich dachte dass die Pommes mit Mayo für meine Mutter wären.

MAD1989  19.03.2025, 19:16
@JessicaWolff

Ernsthaft? Für mich klingt das jetzt eher nach: Ich muss meine dailies noch machen und 5 Fragen erfinden.

Bitte nicht falsch verstehen, das ist nichts persönliches, ich halte es nur für unsinnig die User zu solchen Fragen zu bringen, die keinerlei Mehrwert bieten, nur damit sie Punkte bekommen.

Aveairam  19.03.2025, 18:18

In einem guten Restaurant bekommt man keine Tuben-Mayo.

BeviBaby  19.03.2025, 18:19
@Aveairam

Hat ja niemand gesagt, dass das Restaurant 'gut' ist.

Es kennt ja auch niemand den Kontext der Aussage. Ich hab auch schon Leute mitbekommen, die gingen (gerne mit Kind) in ein gutes Restaurant und haben dann sowas verlangt. Ist halt das, was das Kind isst.

Aveairam  19.03.2025, 18:20
@BeviBaby

Okay, stimmt, aber ein schlechtes Lokal würde ich nie betreten.

Nein

Geschmäcker sind nun einmal verschieden und niemand braucht sich für seinen persönlichen Geschmack rechtfertigen zu müssen. Schon deshalb kann man den Verkauf und den Verzehr von Speisen und Getränken, die man selber nicht mag, nicht einfach verbieten lassen. Auch wenn man das in den stockkonserativen Katholikenlöchern des Rheinlandes gerne hätte. Nur weil es das früher dort nicht zu kaufen gab, würden selbsternannte Sittenwächter dort am liebsten den Verkauf von Fleischkäse und Weißwürsten per Dekret verbieten lassen.

Nein

Ich würde den Restaurantbesitzer bzw. Manager holen lassen und ihm alles schildern. So etwas geht überhaupt nicht, schließlich bezahlen ich mein Essen, und was ich esse, kann dem Kellner völlig egal sein.

Wenn das ein 5 Sterne Restaurant ist und Du an einem exquisiten Essen "mit Mayo" bestellst, hat der Kellner absolut Recht. Ich hätte Dich wahrscheinlich an die "Pommesbude nebenan" verwiesen.

Nein

Er hat sich neutral zu verhalten.