Fandet ihr sowas unfreundlich?
Am Nebentisch im Restaurant: eine kleine Familie kommt, Kellnerin kommt zu denen, bringt die Speisekarten, Familie sagt "drei Kaffee bitte" ohne die Karten gelesen zu haben und der Kellnerin sofort wiedergegeben, dann wurde die Kellnerin womöglich verärgert, schmiss die Karten zum anderen Tisch und rannte davon.
Wie sieht ihr das?
12 Stimmen
8 Antworten
Meiner Meinung nach hat in dieser Situation die Kellnerin nicht professionell gehandelt. Es ist verständlich, dass der Job einer Kellnerin stressig und hektisch sein kann, vor allem, wenn man viele Gäste gleichzeitig bedienen muss. Aber das bedeutet nicht, dass man seine Frustration an den Gästen auslassen sollte. Die Familie hat zwar ihre Bestellung auf eine etwas unaufmerksame Weise aufgegeben, ohne sich die Speisekarten anzusehen. Das mag unhöflich oder zumindest unaufmerksam wirken, doch als Kellnerin hätte man ruhig und freundlich reagieren können, anstatt die Karten mit einem Wutausbruch zum Tisch zu werfen.
In einem Serviceberuf wie diesem ist es wichtig, auch in stressigen Momenten die Ruhe zu bewahren und professionell zu bleiben. Kunden erwarten eine respektvolle Behandlung, unabhängig davon, wie hektisch der Tag ist. Eine mögliche Lösung wäre gewesen, der Familie höflich zu sagen, dass sie sich gerne die Karten ansehen können, bevor sie bestellen. So hätte die Kellnerin ihre Frustration vermeiden und gleichzeitig einen besseren Eindruck hinterlassen können.
Insgesamt denke ich, dass es in einer solchen Situation immer besser ist, ruhig zu bleiben, Verständnis zu zeigen und sich nicht von eigenen Emotionen leiten zu lassen. Das trägt zu einer besseren Atmosphäre bei und sorgt dafür, dass sowohl die Gäste als auch das Personal sich respektiert und wohlfühlen.
Mag sein, dass die Kellnerin sich etwas unprofessionell verhalten hat.
Allerdings halte ich persönlich es so: Wenn ich zu den gängigen Essenszeiten in einem Restaurant nur mal eben ein Getränk bestellen möchte, frage ich nach, ob das in Ordnung geht.
Schließlich lebt ein Restaurant davon, das die Tische von Gästen besetzt werden, die auch eine ganze Mahlzeit essen.
In einem Café, einer Bar, einem Bistro ist das etwas anderes.
Klingt eher danach als wäre die Kellnerin frustiert weil die Familie zu wenig bestellt und sie deswegen nur wenig Umsatzbeteiligung und wahrscheinlich auch wenig Trinkgeld bekommt.
Also das sie mit so 5,20€ (1,50€ Umsatzbeteiligung + 3,70€ Trinkgeld) gerechnet hat, jetzt aber nur so 1,40€ (0,30€ Umsatzbeteiligung + 1,10€ Trinkgeld) bekommen wird.
Kann ich zwar verstehen aber sollte man nicht zeigen. Deswegen ist es schon unprofessionell und unfreundlich.
Die ist falsch in diesem Job - für die Reaktion hätte ich sofort gesagt Kaffee hat sich auch erledigt.... schönen Tag noch \../
Wir kennen den Rest der Konversation nicht. Sagte irgendjemand "Guten Tag" oder wurde wirklich nur stumm Karten übergeben, "drei Kaffee bitte" gesagt, und wieder gegangen. Dann wären beide Seiten gleichermaßen unhöflich gewesen