Also ich selber habe Medizin studiert und ja, es dauert verdammt lange, aber ich sag dir es lohnt sich die 12 Semester ( 6 Jahre ) zu investieren.

Ich kenne das Gefühl nur zu gut, man denkt " Das ist mir alles viel zu lange! " , aber mal ganz ehrlich, wenn du einen Job mit gutem bis sehr gutem Verdienst haben willst, mach es. Ich persönlich bereue es kein bißchen es war eine ganz besondere Erfahrung die mich in Verhalten und Disziplin einiges gelehrt hat.

Achso nur das du es weißt, mache grad meinen Doktor, also ich weiß wovon ich spreche.

LG und ganz Viel Glück, auf deinem Weg!

PS einziges Contra, es ist sehr trocken am Anfang aber das legte sich nach so 3 4 Semestern.

...zur Antwort

Also erstmal mein herzliches Beileid, das dir sowas passiert ist. Hoffe du bist Mental grade stabil.

Also an deiner Stelle ,würde ich wenn du sowas wie Überstunden hast, dir Gleitzeit nehmen, damit gehst du unangenehmen Diskussionen über Sonderurlaub und so aus dem Weg. Außerdem musst du Sonderurlaub beantragen, Gleitzeit auch aber Das geht schneller.

Viel Glück

LG

...zur Antwort

So schlecht es klingt, aber irgnorire ihn!

Höre Musik oder lass ihn halt einfach machen und lassen was er will ,wenn es ihm genugtuhung gibt.

LG

...zur Antwort

Vermutlich, kannst du das nicht ändern, da es fürd die neuste Version von Minecraft wir ein Graphik Update bekommen haben. Das heißt Das deine Graphik Karte welche auch nicht mehr die neuste ist net mehr so hinterherkommt und daher wahrscheinlich bißchen weniger Leistung für die Graphik aufbringen kann. Das heißt aber nicht Das sie kaputt oder so ist sie hat einfach mit der Graphik vom Internen Spiel so viel zu tun das die Auflösung deines Spieles runter geht.

Hoffe das hillft!

LG

...zur Antwort

Starke Leistung, ich meine wenn du merkst das es dir net gut tuht, warum machst du es dann?

Schön blöd und ja es ist gefährlich das auch nur in den Mund zu ziehen. Auch das paffen, wie man es gerne nennt kann langfristig Schäden verursachen.

Also lass den Bums und mach Sport eindeutig besser.

...zur Antwort

Tolle Idee! Im Keller ohne lüften und mit zu'hner Tür, ne Ziggarette zu rauchen. Warum willst du net gleich im Keller grillen. Kommt fast aufs gleiche hinaus.

Achso und zu deiner Frage ja man riecht das, wenn du als minderjähriger rauchen willst, das Gefühl gibt mir nämlich deine Frage, solltest du entweder Vapes nehmen weil da kannst du wenigstens überall rauchen weil er nur nach Erdbeere oder irgendwas anderem stinkt. Das fällt net so auf.

Aber wenn du minderjährig bist, lass den Scheiß. Bitte!

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an ob man regelmäßig raucht oder nur ab und zu. Aber was man auf jeden Fall sagen kann wenn du aktiv rauchst, also regelmäßig, gewöhnt sich der Körper an den Rauch und man kann aus Mund und Nase sehr entspannt ausatmen. Doch wenn man nicht regelmäßig Ziggaretten elektrisch, oder nicht konsumiert ist es sicherlich durch den Mund entspannter , da man sonst so ein prickeln in der Nase hat ( sehr unangenehm ) .

Aber wenn wir mal ehrlich sind, warum überhaupt rauchen?

Ich meine du gibst Geld darfür aus deine Lunge zu zerstören. Warum?

...zur Antwort
Ist das Verhalten der Bewohnerin als Diskretheit oder Desinteresse zu sehen?

Liebe Community,

ich arbeite in einem Altenheim als Betreuungskraft für den sozialen Dienst, d.h. ich mache keine pflegerischen Tätigkeiten und habe somit mehr Zeit für die einzelnen Bewohner.

Eine Bewohnerin habe ich besonders ins Herz geschlossen. Sie ist nun fast 4 Jahre bei uns und ich besuche sie meistens zweimal pro Woche. Wir unterhalten uns über Alltägliches, Politik, etc. (sie ist sehr gebildet und somit sind die Gespräche sehr interessant) und sie hat mir sehr viel aus ihrem Leben erzählt. Manche Dinge waren sehr persönlich, woraus ich schließe, dass sie großes Vertrauen zu mir hat.

Manchmal erzähle ich auch ein paar Dinge aus meinem Privatleben. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie nie nachgefragt hat, z.B. ob ich verheiratet bin oder Kinder habe oder welchen Beruf ich erlernt habe.

Letztes Jahr erzählte ich ihr, dass ich in Spanien Urlaub machen werde. Sie war begeistert, weil sie Spanien sehr mag. Nach dem Urlaub fragte sie nicht nach, wie es mir gefallen hat.

Vor einigen Tagen wurde ich im Dienst von einer Praktikantin begleitet. Nach dem Besuch bei der Bewohnerin sagte die alte Dame mit einem Augenzwinkern, wir sollten keine fremden Männer ansprechen. In dem Moment bemerkte sie wohl, dass ihre Bemerkung aufgrund meines Alters unpassend war und sagte zu dem jungen Mädchen, dass das nur für sie gelte. An mich gewandt meinte sie: "Sie sind ja versorgt". Dabei habe ich nie einen Partner erwähnt, da ich seit Jahren Single bin.

Irgendwie enttäuscht mich das Verhalten der Bewohnerin. Wir haben ein Vertrauensverhältnis, aber sie weiß so wenig von mir und möchte auch so wenig von mir wissen.

Würdet ihr sagen, dass sie einfach nicht an meiner Person interessiert ist?

Dabei ist sie die einzige von den Bewohnern, die mich gelobt hat und mir gesagt hat, dass ich den Job hervorragend mache.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Nein, auf jeden Fall nicht. Ich würde sagen das sie einfach sich selbst nicht wirklich sicher ist wie weit sie gehen kann mit Fragen, obwohl sie von deinen Erzählungen sehr aufgeschlossen und selbstsicher wirkt. Meistens sind diese Leute auch nicht sehr zufrieden mit dem was sie haben und machen deswegen solche bemerkungen wie du geschrieben hast.

Ich würde mich auf keinen Fall Gedanken machen da sie sicherlich nichts von allem mit Absicht macht, dich zu verletzen.

Ich hoffe ihr bleibt Freunde.

LG

...zur Antwort

Zu hundert Prozent findest du sowas auf Amazon. Es gibt aber auch solche Holzkisten aus Kork, die sind schön leicht aber ich würde die net mit übermenschlichen Massen beladen, sonst hast du immer die Gefahr das die auseinander brechen. Sofern du das überhaupt suchst.

Hoffe das hilft und dir auch noch einen schönen Rest Samstag.

...zur Antwort

Das geht viel einfacher wenn du ein " noch normales USB Kabel" hast, musst du das nur an deinen PC anschließen mit dem USB A Anschluss oder du hast schon einen moderneren PC, welcher schon auf USB C genormt ist. Falls du nun das Kabel hier Angesghlossen hast, kannst du ganz einfach ,wenn du auf deinem Handy die Galerie öffnest die Bilder von deinem Handy rüberziehen. Dies machst du am besten mit deinem Datei Programm auf dem Handy.

Falls du nochmal fragen hast, meld dich!

...zur Antwort
Gehalt und Arbeitszeit? Werde ich ausgenutzt?

Hallo zusammen!

Ich bin 54 Jahre alt, männlich und arbeite als ausgebildeter Speditionskaufmann in Baden-Württemberg in einer LKW-Spedition mit etwa 55 LKWs und insgesamt knapp 100 Mitarbeitern (wir sind in der operativen Abwicklung 4 Disponenten). In diesem Unternehmen bin ich jetzt genau 20 Jahre ohne Unterbrechung beschäftigt. Meine Aufgaben als Disponent sind Planung Fernverkehr Innerdeutsch für etwa 18 LKWs, Ladungseinkauf und -verkauf, Angebote erstellen und diverser Kleinkram, der noch anfällt. Ich habe auch den Staplerschein und helfe auch gelegentlich mal für 30 Minuten im Lager aus. Einmal im Monat fällt auch Samstagsarbeit an für etwa 6 Stunden.

So, ich bekomme dafür: 4.600 EUR brutto (ledig, keine Kinder), plus etwa 300 EUR monatlich netto für fiktive (!!) Nacht- und Sonntagsarbeit. Ich habe seit etwa 11-12 Jahren einen Firmenwagen (Golfklasse), den jetzigen seit etwa 3 Jahren. Diesen tanke ich einmal monatlich voll und bekomme dafür gegen Beleg den Betrag in bar. Außerdem noch ein IPhone mit Vertrag für dienstliche und private Zwecke (ich habe kein weiteres Handy). Und zu guter letzt noch ein Zeitschriftenabo im Wert von etwa 300 EUR im Jahr, welches auf die Firma läuft aber nur für mich ist.

Netto bekomme ich etwa 2.925 EUR überwiesen. Es gibt kein Firmenessen, kein Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld minimal.

Dafür habe ich konstant Wochenarbeitszeiten von 50-60 Stunden, Rekord vor ein paar Monaten waren 61 Std 50 Min von Montag bis Samstag.

Die Situation wie sie ist belastet mich sehr und auf Dauer kann ich das so nicht mehr weiter machen. Ich merke schon seit längerem, dass die Wochenenden zum erholen nicht mehr ausreichen.

Was haltet ihr von dem Ganzen? Welche Herangehensweise für ein Gespräch zur Arbeitszeitreduktion würdet ihr empfehlen?

Danke!

...zum Beitrag

Es klingt, als ob du in einer anspruchsvollen und sehr belastenden Situation bist. Über 50 Stunden Arbeitszeit pro Woche sind definitiv mehr als der Durchschnitt, besonders wenn du auch noch regelmäßig Samstagsarbeit leisten musst und wenig Zeit für Erholung bleibt.

Gehalt und Arbeitszeit:

Dein Gehalt von 4.600 EUR brutto (plus diverse Nebenleistungen) scheint auf den ersten Blick recht gut zu sein, aber die Arbeitszeit und der Druck, den du beschreibst, erscheinen nicht im Einklang mit deinem Gehalt und den Nebenleistungen. Auch wenn es Vorteile wie den Firmenwagen und das iPhone gibt, stellt sich die Frage, ob diese tatsächlich den hohen Arbeitsaufwand und die wenig ausgeglichene Work-Life-Balance rechtfertigen.

Ein Gehalt von rund 2.925 EUR netto bei diesen Arbeitszeiten und Verantwortungen ist nicht unbedingt schlecht, aber es ist auch nicht außergewöhnlich, insbesondere wenn man die lange Arbeitszeit und die Verantwortung als Disponent bedenkt. In vielen Bereichen, besonders in der Logistikbranche, gibt es sicherlich auch höhere Gehälter für ähnliche Positionen, vor allem wenn man eine solche langjährige Erfahrung mitbringt.

Wirst du ausgenutzt?

In gewissem Sinne könnte man sagen, dass die Arbeitszeit in keinem gesunden Verhältnis zu deinem Gehalt steht. Deine beschriebenen 50-60 Stunden pro Woche sind weit über der üblichen Arbeitszeit, und die Tatsache, dass deine Wochenenden nicht zur Erholung reichen, deutet darauf hin, dass die Work-Life-Balance stark leidet.

Außerdem ist es problematisch, dass du mit deiner langen Arbeitszeit keine nennenswerten zusätzlichen Benefits wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld bekommst. Das scheint ein Zeichen dafür zu sein, dass das Unternehmen in gewisser Weise deine Bereitschaft ausnutzt, mehr zu arbeiten.

Vorgehensweise für ein Gespräch zur Arbeitszeitreduktion:

Vorbereitung: Bereite dich gut vor, bevor du das Gespräch mit deinem Vorgesetzten suchst. Überlege dir, welche Lösungen für dich realistisch und akzeptabel sind (z. B. reduzierte Wochenarbeitszeit, flexiblere Arbeitszeiten, mehr Urlaub). Bereite auch eine Liste deiner bisherigen Leistungen und Verantwortungen vor, um deine Wertigkeit im Unternehmen zu unterstreichen.

Konstruktiver Ansatz: Im Gespräch ist es wichtig, dass du deinen Wunsch nach Arbeitszeitreduktion konstruktiv und nicht anklagend formulierst. Versuche, das Thema als eine Lösung zu präsentieren, die sowohl dir als auch dem Unternehmen zugutekommt. Du könntest zum Beispiel argumentieren, dass weniger Überstunden und eine bessere Work-Life-Balance langfristig deine Produktivität und Motivation steigern könnten.

Lösungsorientiert sein: Biete konkrete Vorschläge an, wie eine Reduzierung der Arbeitszeit aussehen könnte. Vielleicht kannst du mit einem Jobsharing-Modell arbeiten oder deine Aufgaben umverteilen. Schlage vor, dass du während der Reduzierung der Arbeitszeit weiterhin volle Verantwortung übernimmst, aber in einem nachhaltigeren Rahmen.

Flexibilität zeigen: Zeige dich offen für verschiedene Modelle und sei flexibel. Vielleicht wird das Unternehmen nicht sofort eine große Veränderung vorschlagen können, aber ein Schritt in die richtige Richtung ist auch ein Erfolg. Sei bereit, Kompromisse einzugehen, wenn es das Unternehmen verlangt, aber setze klare Grenzen für deine persönliche Lebensqualität.

Langfristige Perspektive: Wenn das Gespräch keine kurzfristige Lösung bringt, könntest du auch langfristig über Alternativen nachdenken, z. B. den Wechsel zu einem anderen Unternehmen, das dir eine bessere Balance zwischen Arbeitszeit und Entlohnung bieten kann.

Abschließende Gedanken:

Die Tatsache, dass du das Gefühl hast, dass du ausgenutzt wirst, ist ernst zu nehmen, vor allem, wenn du gesundheitlich und emotional an deine Grenzen stößt. Ein Gespräch über Arbeitszeitreduzierung ist ein wichtiger erster Schritt. Überlege dir, was für dich am wichtigsten ist und setze Prioritäten, um deine Lebensqualität zu verbessern.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hat in dieser Situation die Kellnerin nicht professionell gehandelt. Es ist verständlich, dass der Job einer Kellnerin stressig und hektisch sein kann, vor allem, wenn man viele Gäste gleichzeitig bedienen muss. Aber das bedeutet nicht, dass man seine Frustration an den Gästen auslassen sollte. Die Familie hat zwar ihre Bestellung auf eine etwas unaufmerksame Weise aufgegeben, ohne sich die Speisekarten anzusehen. Das mag unhöflich oder zumindest unaufmerksam wirken, doch als Kellnerin hätte man ruhig und freundlich reagieren können, anstatt die Karten mit einem Wutausbruch zum Tisch zu werfen.

In einem Serviceberuf wie diesem ist es wichtig, auch in stressigen Momenten die Ruhe zu bewahren und professionell zu bleiben. Kunden erwarten eine respektvolle Behandlung, unabhängig davon, wie hektisch der Tag ist. Eine mögliche Lösung wäre gewesen, der Familie höflich zu sagen, dass sie sich gerne die Karten ansehen können, bevor sie bestellen. So hätte die Kellnerin ihre Frustration vermeiden und gleichzeitig einen besseren Eindruck hinterlassen können.

Insgesamt denke ich, dass es in einer solchen Situation immer besser ist, ruhig zu bleiben, Verständnis zu zeigen und sich nicht von eigenen Emotionen leiten zu lassen. Das trägt zu einer besseren Atmosphäre bei und sorgt dafür, dass sowohl die Gäste als auch das Personal sich respektiert und wohlfühlen.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn du abnehmen möchtest und über die Möglichkeit von schlaffer Haut nachdenkst. Tatsächlich kann es bei schnellem oder großem Gewichtsverlust zu überschüssiger Haut kommen, vor allem, wenn das Gewebe nicht genügend Zeit hat, sich anzupassen. Aber es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dem vorzubeugen oder es zu minimieren:

Langsame Gewichtsabnahme: Versuche, langsam abzunehmen (etwa 0,5 bis 1 kg pro Woche), damit deine Haut mehr Zeit hat, sich anzupassen und mit dem Körper mitzugehen.

Krafttraining: Krafttraining kann helfen, die Muskulatur aufzubauen und zu straffen, was das Aussehen der Haut verbessern kann. Wenn du Fett verlierst und Muskeln aufbaust, wird der Körper oft straffer und fester aussehen.

Hydration: Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken. Gut hydratisierte Haut bleibt elastischer und hat eine bessere Fähigkeit, sich zu straffen, wenn der Körper Gewicht verliert.

Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit genügend Proteinen, Vitaminen (insbesondere Vitamin C und E) und Mineralstoffen. Diese unterstützen die Hautgesundheit und die Kollagenproduktion, was die Haut elastischer machen kann.

Hautpflege: Verwende regelmäßig feuchtigkeitsspendende Cremes oder Öle, die Vitamin E oder Kollagen fördern. Massieren der Haut kann auch die Blutzirkulation anregen und die Haut in guter Verfassung halten.

Vermeide extremes Diäten: Crash-Diäten oder extreme Gewichtsverluste auf einmal können dazu führen, dass die Haut sich nicht schnell genug anpassen kann und somit schlaff wird. Ein moderates, nachhaltiges Abnehmen ist langfristig besser für den Hautzustand.

Genetik: Leider spielt auch die genetische Veranlagung eine Rolle. Manche Menschen haben von Natur aus elastischere Haut, während andere Schwierigkeiten haben, überschüssige Haut loszuwerden.

Es ist wichtig, dass du geduldig mit deinem Körper bist und realisierst, dass es bei einem großen Gewichtsverlust keine sofortigen Wunder gibt. In vielen Fällen zieht sich die Haut im Laufe der Zeit etwas zusammen, aber manchmal bleibt überschüssige Haut bestehen. Wenn du nach einem größeren Gewichtsverlust immer noch Sorgen hast, könnte es sinnvoll sein, mit einem Hautspezialisten oder einem plastischen Chirurgen zu sprechen, um mögliche Optionen zu besprechen.

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du eine starke positive Wirkung von deinem Lehrer spürst, die mit einem Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu tun hat. Das ist gar nicht so ungewöhnlich, auch wenn du nicht in ihn verliebt bist. Vielleicht liegt es daran, dass er dir eine gewisse Stabilität und Ruhe vermittelt, die dir in deinem Alltag fehlen. Lehrer haben oft eine besondere Fähigkeit, eine respektvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, die es den Schülern ermöglicht, sich geborgen zu fühlen.

Es könnte auch sein, dass du dich in seiner Gegenwart einfach verstanden fühlst – und das ist etwas, das viele Menschen zu schätzen wissen. Auch wenn ihr keine persönlichen Gespräche führt, kann sein Verhalten (wie er dir zuhört, dir aufmerksam begegnet oder dich ernst nimmt) dazu beitragen, dass du dich sicher und geborgen fühlst. Gerade in einer Zeit, in der du mit vielen eigenen Sorgen kämpfst, kann es sehr wohltuend sein, in einem solchen sicheren Raum zu sein.

Es ist wichtig, diese Gefühle zu reflektieren und dich nicht zu verunsichern. Solange du dir über die Grenzen dieser Beziehung bewusst bist und die Situation in einem gesunden Rahmen bleibst, ist es völlig normal, dass du solch eine positive Verbindung zu jemandem aufbaust, der dir Vertrauen vermittelt, ohne dass es romantisch ist.

...zur Antwort

Wie hier unten schon angesprochen der zweite ist zu hundert Prozent scam. Da alleine das was hier verbaut ist auf dem Markt für Locker 2000 Euro weggeht. Also lass die Finger davon, das Zeug macht nur Ärger wenn du es bei komischen Händlern kaufst.

Der erste ist möglich das es kein Scam ist aber auch hier wäre ich sehr Vorsichtig, weil wenn es kein Sacam ist verkauft er es doch sehr günstig und ohne großen Profit.

Ich an deiner Stelle würde lieber mal auf idealo.de schauen ob du da irgendetwas Preiswertes.

Weil wie ein gutes Sprichwort besagt " Schenken tuht dir keiner was außer es ist die Familie! "

Also Vorsicht!

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall weil ich meinen dein Co2 Fußabdruck den du mit dem Paket und dem weiteren Energie Verbrauch von Verpacken und schlussendlich auch mit dem Verschicken Verbrauchst, ist wohl höher als wenn du 2 min zu Rewe in deinem Ort läust oder?

Ich meinen es kommt auch drauf an wie viel du kaufen willst, aber wenn du mehr als ne Palette kaufst würde ich dir auch raten es zu bestellen aber für eine wäre ist meiner Sicht, massive und auch unnötige Umweltverschmutzung.

Also ich an deiner Stelle würde es mir überlegen ob das wirklich seien muss.

...zur Antwort