Sockelputz, Dichtschlämme oder gar beides?
Hallo,
hier wurde im Garten vor kurzem ein Schuppen gemauert. Seine Wände würde ich gerne von außen auf den untersten 30cm gegen Feuchtigkeit schützen.
Sollte ich dafür Dichtschlämme (z.B. https://www.baumit-selbermachen.de/mauer-sanieren/produkte/spachtel/dichtschlaemme_aid_144.html#downloads), oder lieber Sockelputz (z.B. https://www.baumit-selbermachen.de/mauern-verputzen/produkte/innen-und-aussenputze/zementsockelputz_aid_158.html), oder gar beides benutzen?
Falls beides: Was käme zuerst drauf?
Das Aussehen wäre übrigens egal, es kommt nur auf die Stabilität und den Feuchtigkeitsschutz an. Und es kann auch gerne von einer anderen Marke als Baumit sein.
Freue mich über jede fundierte Antwort! :-)