Garten – die besten Beiträge

Meerschweinchen entlaufen!Hilfe bitte!?

Hallo:( Ich habe seit ca 3 jahren 2 Meerschweinchen,Panda (männlich) und Toffee (sein Sohn). OOOO Die beiden sind im Sommer durchgehend draussen in einem (abgedeckten!) freilauf welchen man nach belieben verschieben kann sodass sie immer frisches gras zur verfügung haben. OOOO Als ich dann gestern nachmittag die beiden füttern wollte war Toffee ausserhalb des geheges wo er jedoch seelenruhig graste und ich ihn so leicht "fangen" konnte. Er war razsgekommen weil durch eine unebenheit im boden ein kleiner spalt offen war und er sich dadurchgezwengt hatte. Panda jedoch war spurlos verschwunden. OOOO Da ich keinerlei anzeichen darauf fand dass ihn eine Katze oder so geholt hätte bin ich mir recht sicher dass er sich noch in unserem (ca 1000m2 grossem) Garten befindet. OOOO Neben dem gehege ist under Schuppen/Gartenhäuschen welche auf einer kleinen "abhebung" steht, sodass dort ein meerschweinchen locker drunterkriechen kann. Ich vermute dass er dort drunter ist jedoch weiss ich nicht wie ich ihn herausbekommen sollte FALLS er dort unten ist.Ich habe in die Nähe des Schuppens ein Häuschen mit Futter hingestellt aber da es die ganze zeit über schon regnet hatt er sich auch noch nicht blicken lassen (falls er da ist)OOOO Ich weiß echt nicht was ich tun soll:(( OOOO Wir fahren schon morgen (um 4 in der früh) in den Urlaub (nach frankreich) für 2 Wochen!!!Wenn er bis dahin nicht kommt muss Toffee wohl 2Wochen alleine sein:( Ich brauche schnell Antworten heute ist der letzte Tag. OOOO Hatt irgendjemand erfahrungen oder eine Idee was ich jetzt tun sollte/könnte?:0 Danke im vorraus (und ich entschuldige mich für alle Rechtsschreibfehler)

Garten, Meerschweinchen, weglaufen, entlaufen, Suche

Verjährung / Anspruch / Herausgabe Pachtgarten?

Im August 2001 habe ich in einer Kleingartenanlage einen Garten gekauft - mit Pacht- und Kaufvertrag. Der Vorbesitzerin wurde ca. ein halbes Jahr vorher wegen Vandalismus ausserordentlich gekündigt; Polizei war damals dabei.

Da die Laube offenbar größer als die erlaubten 24 qm ist soll die Vorbesitzerin nun von 2011 an die Grundsteuer bezahlen. Sie selber hat angeblich keinerlei Unterlagen über den Verkauf etc.sowie angeblich auch kein Geld erhalten. Nun macht sie nach all den Jahren einen Anspruch auf den Garten geltend, da sie angeblich vom damaligen Vorstand "unrechtmäßig enteignet" wurde.

Während meiner Mitgliedschaft in diesem Verein gibt es mittlerweile den 3ten Vorstand und erstaunlicherweise sind mein Unterlagen verschwunden. Es ist zwar mein Pachtvertrag wieder "aufgetaucht", aber der Kaufvertrag fehlt in den Unterlagen des Vereins - gleichwohl ist aber die Quittung über den Kaufpreis vorhanden.

Lt. § 195 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist 3 Jahre, bei Rechten an einem Grundstück 10 Jahre. Da es sich um einen Pachtgarten / Pachtgrundstück handelt kann nach meinem Verständnis letzteres nicht zutreffen.

Nun mein Frage(n):

  • Muss ich dem Verein, der meine Unterlagen "verbummelt" hat Kopien meiner Verträge zukommen lassen (ohne mir selbst "ein Bein zu stellen")?

  • Muss ich mit einer Forderung des Finanzamtes wg. der Grundsteuer rechnen?

  • Kann diese Person tatsächlich den Garten / Laube zurückfordern?

Der Fall ist sicher komplexer, aber aufgrund der hier vorgegebenen Zeichenbeschränkung kann ich leider nicht viel konkreter schreiben und so hoffe ich das meine angegeben Fakten ausreichend sind.

Recht vielen Dank im voraus

Garten, Recht, pachtgarten, Verjährung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garten