Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Wegerecht.
Es geht um ein nahezu rechteckiges Grundstück, welches an den Kanten jeweils an ein weiteres Grundstück grenzt, also keinen direkten Zugang zur Straße hat.
Zu einer Seite grenzt es an das Grundstück von dem es abgetrennt wurde. Allerdings ist dieses bebaut und man müsste praktisch durch deren Garten um zum Grundstück zu gelangen.
An der gegenüberliegenden Seite trennt ein städtisches, unbebautes Grundstück (vlt. 5m breit) besagtes Grundstück von der Straße.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es auch möglich das Wegerecht von der Stadt zu bekommen, weil es der kürzere und "einfachere Weg ist?
Und könnte man dann evtl. sogar Bauland zu beantragen?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!