Gardena Wasseranschluss leckt. Was tun?

6 Antworten

Du schreibst, dass Du mehrere Adapter hast. Nimm aus einem anderen Adapter die Dichtung raus und lege sie zusätzlich in den Adapter. Das Gewinde des Wasserhahns ist zu kurz um satt zu dichten. Du stehst vermutlich an der Rückseite der Armatur mit dem Adapter an.

Sieht mir fast so aus, als wäre der Schlauch ein wenig zu klein für den Adapter. Aber falls dies nicht der Fall ist und der Schlauch hart ist, kannst du das ende vom Schlauch 20sek in Kochendes Wasser eintauchen, sodass das Ende weich wird, den Adapter dran schrauben und dann sollte es dich sein.

Quelle: Gartenforum.de

MfG, Jonas

Versuche es mal mit Dichtband....

2 Fehler

Der Schlauch sitzt nicht richtig auf dem Stutzen, Der muss rein in das Schraubteil, dann fehlt eine Kabelschelle.

Und wenn ihr solches Dreckwasser aus dem Hauswasseranschluss habt, würde ich mal den Wasserversorger anrufen. Da ist ja mein Regenwasser 90 mal Klarer. Genau das Wasser würde da manuell gefiltert (z.B. ne alte Dichte Polyester Gardine) reinkommen.

Übrigens Gardena. Das ganze bekommt auch mit Adaptersets vom Discounter (5 €) dicht Und die sind aus METALL!


murdock2001 
Beitragsersteller
 09.06.2021, 14:17

Das Problem wurde bereits gelöst. Es lag wie bereits vermutet an dem verschlissenen O-Ring. Der Schlauch saß vorher schon korrekt am Stutzen. Das dreckige Wasser im Eimer kommt vom Kärcher Wischsauger, nicht vom Wasserhahn.

Aber Hallo ,

es sieht so aus als wäre der Schlauchanschluß nicht richtig -
evtl. weil der Schlauch zu hart ist ?

Ansonsten mal die Dichtungen überprüfen vorallem
die Dichtringe, die gehen öfter mal kaputt.
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung