Ich habe seit letztem September eine Alocasia Wentii, die Überwinterung hat soweit auch sehr gut funktioniert und die Pflanze hatte meistens sechs Blätter. Wenn mal ein Blatt abgestorben ist, kam auch im Winter schnell ein neues nach.
Vor einigen Wochen starb nun ein Blatt sehr schnell ab und bei der Entfernung des Blattes entdeckte ich am Stamm Schildläuse gegen die ich ein Bio Schädlingsfrei-Mittel (auf Ölbasis) und Schlupfwespen einsetzte. Auch aus diesem Grund und weil der Topf langsam zu klein wurde, habe ich die Pflanze vor 2 Wochen umgetopft. Als Substratmischung nahm ich Erde mit ph-Wert 5,6 und mischte diese mit Torf und Perlit zur Durchlüftung. Obwohl der Schädlingsbefall gestoppt ist, starb seitdem ein weiteres Blatt ab und auch ein drittes verfärbt sich aktuell vorne gelb (siehe Bild). Wenn dieses Blatt auch abstirbt hat meine Alocasia nur noch drei Blätter und es zeichnet sich aktuell nicht ab, dass zügig ein neues nachwachsen würde.
Die Erde ist feucht und ich nutze zum Gießen Regenwasser (teilweise mit Düner angereichert). Standort meiner Pflanze ist hell, aber auch nicht direkt in der Sonne.
Habt ihr eine Idee woran das schnelle Absterben liegen könnte und was ich machen kann, um die Pflanze zu retten?