annesm125 08.09.2022, 16:11 , Mit Bildern Volumen einer Schachtel (ganzrationale Funktionen)? Hallo alle zusammen, ich habe diese Aufgabe als Hausaufgabe und kann irgendwie noch nicht so richtig etwas damit anfangen. Kann mir vielleicht irgendjemand erklären wie ich am besten vorgehe? ganzrationale Funktionen, Funktionsgleichung 1 Antwort
ryerye 22.05.2022, 18:55 Wie lautet die Bedingung wenn nur die Steigung angegeben ist? Wenn in den Text zb steht, die Tangente hat die Steigung - 2. Dann ist die Bedingung doch f'(-2)=0Oder Schule, Mathematik, Bedingungen, ganzrationale Funktionen 1 Antwort
Gikiy 22.05.2022, 17:25 , Mit Bildern Kann einer in Matte weiterhelfen? Hi, kann einer bei der Nummer 3 weiterhelfen, ich schreib morgen eine Arbeit und hab ehrlich kp wie das geht. Ich hab’s versucht aber es geht irgendwie nicht. Die Formeln weiß ich aber das ist irgendwie voll kompliziert. und wie Rechne ich den maximalen Gewinn und die Kapazitätsgrenze aus ? danke im Voraus Sport, Mathematik, ganzrationale Funktionen, erloesfunktion, Gewinnfunktion.., Gewinnschwelle, Analysis 1 Antwort
Lenammari3 17.05.2022, 18:45 Wann ist eine Funktion eine Ganzrationale Funktion? Hallo, ich frage mich gerade, wann eine Funktion ganzrational ist. Ist 2x^3 + 5 auch eine ganzrationale Funktion ? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit es eine ganzrationale Funktion ist? Müssen zwei Exponenten drinnen sein, oder nur einer?Danke schon mal im voraus :) Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen 1 Antwort
voidxelijah 16.05.2022, 12:05 ursprungsgerade genau 3 schnittpunkte mit graph? Hey,ich habe morgen mein Mathe Abi und bin jetzt auf eine Aufgabe gestoßen, bei der ich leider gar keine Ahnung habe, wie man vorgehen muss.In dieser ist eine Funktion (3. Grades, punktsymmetrisch) gegeben und wir müssen nun untersuchen, für welche Werte von m die Ursprungsgerade y=mx genau drei Schnittpunkte mit dem Graphen von f besitzt.Hat jemand eine Ahnung, wie man am besten anfängt und vorgehen muss?(die gegebene funktion ist f(x)=0,5x^3 - 4,5x)vielen Dank im Vorraus :) Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Geradengleichung, Analysis 1 Antwort
danielle1234630 06.05.2022, 18:28 , Mit Bildern Wie bestimmt man Vorzeichen bei einer ganzrationalen Funktion? Wir haben gerade das Thema Nullstellen Faktorisieren und ganzrationale Graphen skizzieren mithilfe von „Felderabstreichen“. Dafür muss man ja die Vorzeichen der Funktionswerte vor, zwischen und nach den Nullstellen bestimmen. Wie macht man das? (10.Klasse,Bayern,Gymnasium) (Ich meine das was da rechts steht) Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Gymnasium, Nullstellen 2 Antworten
CooleralsCoo341 05.05.2022, 15:28 , Mit Bildern Art und Lage der Nullstellen + Skizze? Hallo zusammen, Ich sitze gerade vor einer Übungsaufgabe und soll diese Funktion zeichnen. Die Nullstellen habe ich bereits bestimmt, diese sind X1 = -3 X2 = 0 X3 = 5 Woher soll ich aber wissen, ob die Funktion von unten anfängt, oder von oben? Hängt das mit dem Minus vor der Funktion zusammen? Schule, Mathematik, rechnen, Berufskolleg, ganzrationale Funktionen, Nullstellen, tangente 3 Antworten
David67481 23.04.2022, 17:09 , Mit Bildern Wie leite ich diese Funktion her? Schule, Mathematik, Abitur, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Analysis 2 Antworten
judo06 21.04.2022, 00:16 Ganzrationale Funktion aufstellen? Hallo, ich mach gerade eine Aufgabe zur ganzrationalen Funktion und ich soll eine ganzrationale Funktion dritten Grades aufstellen mit den Nullstellen 0,5 , 2,5 , -2. Und der Graph schneidet die y-Achse bei 3, aber wie mache ich das mit dem Schnittpunkt? Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen 2 Antworten
VEDAT13 02.04.2022, 13:39 Was ist x hoch 2 geteilt durch 2? Würde mich über eine Antwort freuen. Mathematik, ganzrationale Funktionen 2 Antworten
kuxra 02.04.2022, 12:44 ist -2,5 eine ganzrationale funktion? ist -2,5 eine ganzrationale funktion ? Ich würde mich über eine Antwort freuen :) Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen 5 Antworten
SweetMango296 01.03.2022, 11:33 , Mit Bildern Ganzrationale Funktionen Globalverlauf rechnerisch bestimmen? Da mich viele im vorherigen Post gefragt haben, wie es denn aussehen soll, hier eine Musterlösung. Laut Lehrer soll ich es "rechnerisch" bestimmen. Gegeben ist die Funktion: -0,5x³-0.5x²+3x Also zuerst hat sie den Leitkoeffizenten ausgeklammert. 1)Das wäre dann -0,5x³( wie sie auf die inneren Klammer Werte kommt keine ahnung) 2) wie kommt sie sowohl auf positiv und negativ unendlich wenn die Werte in der Klammer komplett identisch sind? Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Grenzwert 5 Antworten
007cool007 22.02.2022, 07:52 , Mit Bildern Ganzrationale Funktionen - Nullstellen - ist das richtig? Ist das richtig so? Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Nullstellen 5 Antworten
007cool007 22.02.2022, 07:34 , Mit Bildern Ganzrationale Funktionen - Nullstellen? Von dieser Funktion f(x) =x^5+3x^4-13x^3-15x^2 Muss ich die Nullstellen ausrechnen. Könnt ihr mir sagen, ob mein Ansatz richtug ist und wie ich weiter mache? Ich muss faktorisieren, aber ich versteh an dem Beispiel nicht wie. Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen 4 Antworten
007cool007 22.02.2022, 06:21 , Mit Bildern Ganzrationale Funktionen - Transformation? Hallo,ich verstehe diese Aufgabe nicht. Ich versuche die Funktionsgleichung der anderen Graphen aufzustellen und kontrolliere dann mit dem Taschenrechner und es kommt etwas völlig anderes dabei raus. Zum Beispiel bei der ersten: 1) f(x) = x^2 g(x)=x^2(x-2)+1 h(x) = - x^2(x-2) Kann mir jemand erklären, wie ich auf die richtige Ergebnisse komme? Ich verstehe wirklich nicht, was ich falsch gemacht habe Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen 1 Antwort
007cool007 21.02.2022, 15:00 Ganzrationale Funktionen - wie erkenne ich den Verlauf anhand der Funktion? Hallo, Ich schreibe demnächst eine Klausur in Mathe über das Thema ganzrationale Funktionen. Es gibt ja mehrere "Arten", wie die Funktionsgleichung aussehen kann. Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ich anhand all dieser Funktionsgleichungen sehen kann, wie der Graph verläuft? Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen 1 Antwort
Boy195054 06.02.2022, 19:16 Wie löst man dies Aufgabe zu ganzrationalen Funktionen? Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Aufgabe. Die Aufgabe lautet: Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion 4. Grades, deren Graph zur Y-Achse symmetrisch ist. Zudem gilt: W(1/3) ist ein Wendepunkt des Graphen, die zugehörige Wendetangente hat die Steigung -2 Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Oberstufe Gymnasium 3 Antworten
mxflash 01.02.2022, 00:39 , Mit Bildern Wie bestimmt man ob eine Funktion Ganzrational ist? Die Frage lautet wie folgt: Entscheiden Sie, ob f ganzrational ist. Geben Sie für diesen Fall den Grad und die Koeffizienten an. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand die Lösungen und eine Erklärung der Aufgabe (im Bild) schickt. Dank im Voraus und Gruß Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben 3 Antworten
baeumchen123 26.01.2022, 20:52 Mathe Umkehrfkt.? Hey, Ist die Aussage wahr oder falsch und mit Begründung (für Dummies) bitte :)) Besitzt eine ganzrationale Funktion Extremstellen, so ist sie nicht umkehrbar. Danke im Voraus!!! Schule, Mathematik, ganzrationale Funktionen, extremstellen, Umkehrfunktion, umkehrung 2 Antworten
itsmerob123 25.01.2022, 02:17 , Mit Bildern Wie funktioniert die Eigenschaften der gesuchten ganz rationalen Funktion in Mathematischen Bedingungen? Hallo könnt ihr mir vielleicht helfen bei diese Aufgaben? Also halt drauf gucken ob es richtig ist?! Und könntet ihr mir auch helfen bei Punkt 4 und 8, weil da habe ich es nicht verstanden wie es funktioniert. Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, 12 klasse 2 Antworten