Gäste – die besten Beiträge

Kein Spass mehr am Gastgeben. Was würdet ihr tun?

Wir hatten in den letzten Jahren sehr oft und sehr viel Übernachtungsbesuch. Teilweise fast jedes Wochenende. Ich möchte ein toller Gastgeber sein und eigentlich hat mir Gastgeben immer Spass gemacht. Ich räume die Wohnung auf, mache sauber, gehe einkaufen damit genug Essen und Trinken da ist, kühle Getränke ein, etc.

Da wir auch ohne Gäste bereits 6 Personen sind (4 Kinder) und die Kinder auch manchmal Freunde zu Besuch haben merke ich nun, dass mir Gäste und vor allem Übernachtungsgäste zu viel sind. So schön ich das finde, wenn Leute hier sind. Es ist einfach alles anstrengend für mich. Essen vorbereiten, Tisch decken, abdecken, Betten beziehen, etc. Ich kann es nicht mehr genießen und bin schnell genervt und habe dann gar keinen Spass mehr am Besuch. Oft bin ich eben schon mit den 4 Kindern voll ausgelastet. Ich fühle mich schlecht dabei denn ich liebe es Leute um mich rum zu haben. Ich habe schon überlegt eine Art Hausordnung zu schreiben aber das ist doch total spießig?

Wie würdet ihr damit umgehen? Wie viele Tage im Jahr habt ihr Übernachtungsgäste? Wir hatten wahrscheinlich so circa 80 Nächte im Jahr Übernachtungsgäste. Einmal in einer Nacht sogar 14 Personen (zwei 5 köpfige Familien und 2 Paare).

Im Sommer ist eigentlich jedes Wochenende Besuch da. Kann man von seinem Besuch verlangen sich an den Kosten für Essen und Getränke zu beteiligen? Es kommt mir kleinlich vor aber da wir so oft und viel Besuch haben können wir uns das (leider) nicht jedes Wochenende leisten für 200-300 Euro Lebensmittel und Getränke einzukaufen.

Danke für eure Meinungen.

Freundschaft, Gäste, Gastgeber, Überforderung

Bis jetzt keine Einladung zu Hochzeit im Juli?

Hallo,

eine Freundin von mir heiratet Anfang Juli. Bis jetzt habe ich keine Einladung erhalten. Mir wurde mündlich Anfang des Jahres gesagt, dass ich eingeladen sei. Von den Trauzeugen wurde ich auch wegen eines Gruppengeschenks Anfang des Jahres angeschrieben (ein Geschenk, für das man kein Geld ausgeben musste und an dem ich mich auch beteiligt habe).

Im April habe ich meine Freundin per WhatsApp gefragt, was man ihr denn schenken könne und keine Antwort erhalten. Bis jetzt habe ich keine schriftliche Einladung erhalten, ich wüsste also gar nicht, wann und wo genau. Ich hab mir das Wochenende natürlich frei gehalten, aber find es wird langsam etwas spät für die Einladungen.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Mir ist es ehrlich gesagt relativ wurst, ob ich zu der Hochzeit eingeladen bin oder nicht. Wenn die Braut sich entschieden hat, mich auszuladen (kein Plan, warum - doch zu groß geplant oder weil ich mal vor Jahren ein paar fruchtlose Dates mit einer Sandkastenfreundin der Braut hatte, wobei ich das ziemlich albern fände, da ihr das nichts neues ist), dann wäre das okay für mich. Eine Hochzeit zu planen ist mehr als stressig und an dem Tag soll es um die Braut gehen - ich wäre der letzte, der da wie auch immer Drama machen würde. Wenn sie mich nicht mehr dabei haben will/kann, würde das für mich an den Freundschaft nichts verändern.

Aber wie verhalte ich mich nun? Nachfragen? Oder ist das Fehlen einer Einladung eindeutig genug und ich sollte es darauf beruhen lassen?

Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gäste, Hochzeitsfeier, Freunde, Einladung, Etikette, Liebe und Beziehung, Rat

Fremde männer übernachten in meinem wohnzimmer und ich habe angst das sie mein zimmer verwantzt haben?

Kurze info: mein vater besitzt ein hochhaus mit 3 etagen , mein stiefbruder lebt mit seiner freundin und meinem halbbruder in der ersten. Mein vater und meine stiefmutter in der 2. Und in der obersten ich alleine. Ich habe nur ein schlafzimmer ein badezimmer ind ein großes wohnzimmer das für partys von meiner stiefmutter benutzt wird.

Hey, zuerst eimal nur einer der männer ist mir 100% fremd, den anderen habe ich an weihmachten kurz gesehen, da er mit meiner stiefschwester aus lettland hergereist ist zu weihnachten. Da haben sie aber in dem untersten stockwerk übernachtet. Jetzt ist seit gestern der frend meiner stiefschwester und sein freund bis montag hier. Gestern schlief nochjemand in meinem wohnzimmer, ist aber heute nach lettland abgereist.

Nun, ich hatte davor schon oft die angst, das jemand eine kamera in mein zimmer getan hat, in das licht oder so. So sieht meine lampe aus ( ich habe 4 davon)

Ich hab halt manchmal starke angst beim masreubieren, oder hin und wieder mal heinlich ei schluck alkohol probieren, das jemand dabei zuguckt.

Jetzt habe ich nochmehr angst das die jungs die da übernachten (beide über 21 schon und ich bin 13) irgendwo irgdnwas gemacht haben. Ich war grade zum ersten mal am tag 3 stundwn nicht in meinem zimmer und habe in der mittleren etage filme geguckt und gegessen, weil die da unten seit heute morgen saßen, laut musik hörten und redeten usw. ( war halt komisch dabei zu sein weil ich kenne die nicht und so) .

Um aufs klo zu gehen muss ich erstmal durch den flur und dann ins wohnzimmer gehen wo die schlafen.

1. Ist diese paranoia vor kameras normal?

2. Findet ihr es okay, wenn fremde leute im nebenzimmer übernachten (ich muss durch das wohnzimmer laufen um aif klo also geh ich immer ins mittlere stockwerk bei partys oder bei übernachtungen)

3. Bin ich zu schüchtern? Oder isy das normal?

4. Was würdet ihr an meiner stelle tun.

Sorry wenn ich zu viel geschrieben hab, wollte mir nur mal die seele ausschütteln oder wie man das sagt

Bild zum Beitrag
Gäste, Übernachtung, Zimmer, Fremde Leute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gäste