Odövre = Amuse Gueule?
Also sind die vom Sinn und Zweck her das selbe oder dienen Odövre tatsächlich dazu satt zu machen?
Amuse Gueule dient ja als Appetit machende Vorspeise, ist das bei Odövre auch so?
5 Stimmen
3 Antworten
Hors d'oevres (wörtl: 'Ausserhalb des Weks')sollen ein den Appetit anregender kleiner erster Gang sein. Amuse gueles (wörtl: 'Mundverwöhner') hingegen sollen Dir nur helfen, auf den ersten Gang zu warten und werden deshalb in sehr kleinen Mengen serviert. Hierzulande heißen sie gerne auch 'Gruß aus der Küche', oft ist das etwas Brot und ein Dip oder Ähnliches.
Ich kenne es aus verschiedensten Gegenden, es ist wohl deutschlandweit. Ob es das auch in Österreich oder der Schweiz gibt weiß ich nicht.
Im Rothaargbirge, in Köln und Ostwestfalen, sowie im Norden ist mir der Gruß aus der Küche schon untergekommen.
Das heisst Horsd’œuvre und eigentlich sollen beide nur den Appetit anregen und Lust aufs Essen machen. Sättigen sollen beide auf keinen Fall.
Vielen Dank für ihre Antwort.
Darf ich Sie fragen inwieweit vegetarische Produkte den Hormonhaushalt beeinflussen und der Umwelt schaden?
Ich wohne so nebenbei nicht weit vom Schwarzwald, Freiburg
Liebe Grüße
Natürlich wirst du auch irgendwann satt, wenn du genug Odövre isst. :)
Ich habe gemerkt, dass deutlich mehr Odövre serviert wird, als Amuse Gueule, weswegen ich davon ausging, dass das auch sättigend sein könne. Danke für deine Antwort.
Danke dir für deine erklärende Antwort. Weißt du zufällig in welcher Region „gruß aus der Küche“ gesagt wird.
Also hier im Südwesten sagt man es bspw.
Ist das deutschlandweit?