Solarthermieanlage dient zur Rücklaufanhebung. Das heißt?

3 Antworten

Das Wasser wird für den eigentlichen Wärmeerzeuger durch die Solarthermie vorab erwärmt, damit dieser nicht mehr so viel zu tun hat.

Dadurch kann beim Wärmeerzeuger Primärenergie eingespart werden.

Nachteil dieser Konstruktion ist, dass das System natürlich nicht ohne den anderen Wärmeerzeuger funktioniert.

Bei Warmwasserheizungen wir das Heizmedium Wasser immer im Kreis gepumpt.

Im Heizkörper kühlt das Wasser aus und im Kessel oder der Fernwärmestation wird es wieder erwärmt.

Wenn jetzt das Rücklaufwasser in einer Solarthermieanlage erwärmt wird, muss die reguläre Heizquelle nicht mehr so viel Erwärmung vornehmen, was Energie spart.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Google hilft:

Bei der Rücklaufanhebung, kurz RLA, auch Rücklauftemperaturanhebung oder thermische Rücklaufanhebung genannt, handelt es sich um eine Komponente einer Heizungsanlage. Die Vorrichtung führt warmes Wasser vom Vorlauf in den Rücklauf, um so den Temperaturunterschied zwischen Vor- und Rücklauf auszugleichen.