Kor061 22.01.2023, 15:13 Eine Ursprungsgerade h berührt den Graphen von f als Tangente. Wo leigt der Berührpunkt von f und h? Wie lautet die Gleichung von h? Hallo ich habe diese Aufgabe in Mathe, kann mir jemand helfen wie ich das berechnen kann? Also den Ansatz rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
lamara323 22.01.2023, 12:47 , Mit Bildern Lösungen Exponentialfunktion? Hallöchen, ich schreibe bald eine Klassenarbeit in Mathe über Exponentialfunktionen und Trigonometrischefunktionen und es kommen Sachaufgaben dran ähnlich wie die auf dem Bild. Ich wollte fragen ob mir da vielleicht wer helfen könnte, weil ich das Thema noch nicht ganz gecheckt habe und mir die Lösungen für die Aufgaben 15 und 16 geben könnte. Danke schonmal jetzt 💗🤍💗 Lernen, Schule, Mathematik, Stress, Lösung, rechnen, Hilfestellung, lösen, Funktion, Exponentialfunktion, Mathematiker, Sachsen, Funktionsgleichung, Lambacher Schweizer 1 Antwort
Gmno34852 21.01.2023, 18:23 , Mit Bildern P ist ein Punkt des Graphen von f. Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente t an den Graphen im Punkt P. An welcher Stelle schneidet die Tangente die x-Achse? a) f(x) =-x^2; P(2 | y) b) f(x) = 2x^2 - x. P(-3|y) ist das richtig? Mathematik, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Paul3342 21.01.2023, 14:46 Unterschied zwischen Extrema, Extrempunkt und Extremstelle-Mathe? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Alilaliii 19.01.2023, 18:51 Punkt bzw achsensymmetrie bei Wertetabelle? Kann man allgemein anhand einer Wertetabelle sagen ob ein Graph Achsen oder punktsymmetrisch ist. Wenn ja wie würdet ihr das allgemein begründen wenn ich es in der Klassenarbeit erklären muss rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung 1 Antwort
lhasda 19.01.2023, 18:26 , Mit Bildern Integralrechnungen Anwendungsaufgabe? Das folgende Diagramm stellt die zeitliche Entwicklung von Zufluss und Abfluss einer Badewanne dar. a) Welche Zufluss und Abflussraten kommen vor? b) Welche Bedeutung hat ein Verlauf des Graphen der Funktion z(t) unterhalb der x-Achse? c) Ist es auch möglich, dass zu einem Zeitpunkt sowohl der Wasserhahn aufgedreht ist, als auch der Abfluss geöffnet ist? Ich komme bei diesen Fragen nicht weiter... Mathematik, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Aywaa361 19.01.2023, 17:46 , Mit Bildern Mathe? Hey kann jemand helfen bei dieser Aufgabe? für a habe ich -1/2 und b=4 stimmt das? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Smoennie 19.01.2023, 14:03 , Mit Bildern Mathematik: Funktionsschar, e-Funktion, exponentielle Funktion, Parameter a? Kann mir jemand bei der Lösung der Aufgabe helfen? Vielen Dank! Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Alilaliii 18.01.2023, 17:31 Anzahl der Lösungen in Abhängigkeit einer Variable ausrechnen? Geh:1/2x^4 +tx^3 -1/2x^2=0Ich soll die Anzahl der Lösungen in Abhängigkeit von t berechnen.Das heißt die Diskriminante reicht oder?Nachdem ich die Diskriminante ausgerechnet komme ich auf folgendes D=4t^2+4 . Muss ich jetzt nach t auflösen? Und habe ich richtig gerechnet muss ich dann D=4t^2+4 oder das größer kleiner Zeichen.Oder muss ich mit der ABC Formel die Lösungen berechnen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
UniverseBeMine 18.01.2023, 14:11 , Mit Bildern Extrempunkte berechnen? hi, kann mir jemand zeigen, wie man die Extrempunkte von der a berechnet? als ableitung habe ich f’(x)= 1-e^-x Nullstelle habe ich eine bei x=0 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
Stadt88 18.01.2023, 13:28 , Mit Bildern Versteht jemand die Matheaufgabe? rechnen, Volumen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Prozent, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme 1 Antwort
UniverseBeMine 17.01.2023, 17:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern nullstellen? kann mir jemand sagen, wie ich hier die Nullstellen berechne? ich verstehe das gar nicht. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Lucas483 17.01.2023, 16:02 Hilfe bei dieser Funktionsaufgabe in Mathe. Jeder Zahl wird das sechsfache vermindert um drei. (das vierfache vermindert um elf) zugeordnet? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Jessica240 17.01.2023, 12:24 , Mit Bildern Funktion mit Eigenschaften finden mittels LGS und Matrix? Unsere Aufgabe war es, eine Funktion zu finden mit den H(3/5) und T(4/6). Das hier ist der Lösungsansatz.. Den ersten Teil verstehe ich mit a,b,c und d. Nachdem man dann aber seine Werte eingesetzt hat, wie kommt man auf die Matrix.Wie geht es weiter? Kann mir da jemand helfen ? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
steve123987 17.01.2023, 06:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wieso hat folgende Funktion nur höchstens eine Nullstelle auf [-a,a]? f(x) = ax^3+3ax+ba zwischen 0 und 1b ist in den reelen ZahlenIdee: Mittelwertsatz Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
Niniliniiii 17.01.2023, 00:01 Hat er Recht begründe? Max Mütze behauptet: „Eine Parabel hat immer dann Nullstellen ,wenn der Streckfaktor und die Verschiebung in y-Richtung unterschiedliche Vorzeichen haben.“ Hat er recht? Entscheide und begründe rechnen, Funktion, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung 3 Antworten
saraaaa380326 16.01.2023, 20:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bestimmen sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von f(x)= x^3 - 4 x + 2 in den Punkten P (2| f(2)) und Q (-2| f(-2))? Kann mir das jemand bitte schrittweise erklären? Danke !!! Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
saraaaa380326 16.01.2023, 19:23 In welchen Punkten hat die Funktion f mit f(x) = 2x^3 -3x^2 -3 eine waagerechte tangente? Komme da nicht weiter danke im Voraus Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
saraaaa380326 16.01.2023, 19:10 Bestimmen sie die Steigung des Graphen von f(x) = (x-2) (x+ 6) in den Schnittpunkten mit der x Achse? Wie berechnet man die Steigung?? Bitte hilfee danke euch Funktion, Ableitung, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Philipp3141 16.01.2023, 17:37 , Mit Bildern Woher weiß man, dass hier nur die Produktregel angewandt wird, und nicht auch die Kettenregel? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten