La03689 29.05.2024, 23:35 , Mit Bildern Wie kommt man auf -2/125, bei der lösung a) und kann man nicht einfach gegenkathete durch ankathete also 40/50 rechnen? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 1 Antwort
kleinerschri674 29.05.2024, 21:31 ABLEITUNGEN? ich wäre unendlich unendlich dankbar wenn mir jemand die zusammenhänge zwischen den ableitungen erklären könnte.. schön mit graphen wenn es nicht zu viel verlangt istich verstehe nur dass die erste ableitung die steigung der ausgangsfnk ist aber weiter sehe ich nicht durch Funktion, Ableitung 1 Antwort
Moonmurl 29.05.2024, 20:13 , Mit Bildern Mathe Hilfe P/q Formel? Die Normalform lautet x^2 + 2/3x - 23/3 = 0 kann uns jemand helfen wir kommen nicht weiter rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, quadratische Gleichung 2 Antworten
Jon3199 29.05.2024, 19:59 , Mit Bildern Kollisionserkennung, Polygone? Meine Frage ist, wie ich bei dieser Aufgabe hier vorgehen soll: Wie kann ich die Polygone skizzieren? Welche Punkte liegen auf der Y und der X Achse? Was schaue ich mir als erstes an? Vielen Dank für jegliche Hilfe. rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel 1 Antwort
Der50Spieler 29.05.2024, 17:52 , Mit Bildern Vektorrechnung? Hallo kann mir wer helfen? Blicke mal wieder nicht durch ein erkennbarer Lösungsweg würde mir sehr helfen liebe Grüße rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Elias6354 29.05.2024, 16:26 , Mit Bildern Satz von Taylor auf eine Funktion anwenden? Hallo, gegeben ist folgende Funktion Mit folgenden Ableitungen Darauf soll nun der Satz von Taylor angewendet werden. Dabei wurde folgendes formuliert: Und das verstehe ich nicht. Warum muss n größer x^2 sein, bzw. woher kommt das? Es wäre doch sicherlich möglich das n irgendwie anders zu wählen, oder? Lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, taylor, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Vfvfjmj 29.05.2024, 16:09 , Mit Bildern Mathematik Stochastik? Hallo, ich rechne gerade diese Aufgabe zum Thema Wahrscheinlichkeit und Gewinn. Bei Nummer c habe ich das anders gerechnet als in der Lösung, ist mein Rechenweg trotzdem richtig? G=1€ - (0,09•2•5€) = 0,10€ rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Edehund77 29.05.2024, 14:57 , Mit Bildern Die nullstelle herausbekommen? Hallo zusammen, ich sitze momentan an der h fest und muss die nullstellen berechnen jedoch verstehe ich nicht wie ich dies lösen muss. Mein Rechenweg war bisher so, ich habe die -1 auf die andere Seite gebracht also +1 dann habe ich ln gezogen und schließlich habe ich x +2x zusammen gezählt für 3x dann mal 0,33333333 mit ln1 multipliziert stimmt dies????? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 29.05.2024, 08:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe Extrempunkt und Ortslinie Schwierigkeiten? Guten Morgen, ich sitze schon seit Ewigkeiten an dieser Hausaufgabe und komme einfach nicht weiter. Ich muss von einer Funktion die Extrempunkte bestimmen (siehe erstes Blatt) und dann von der Funktion die Ortslinie berechnen (siehe zweites Blatt). So weit so gut. Wenn ich dann aber die Funktion und die Funktion der Ortslinie der Extrempunkte auf GeoGebra zur Probe einsetze, scheint sie falsch zu sein. Ich würde mich über Denkanstöße sehr freuen. Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
DaLiLeoMishu 28.05.2024, 18:02 Darf nur ein Fragesteller seine Themen/Hashtags setzen, oder darf man das unterstützend für den FS als Antwortender auch? Hallo Du,manchmal ist es so, dass ein neuer Nutzer (Level 1) eine Frage stellt mit 2-3 Themen/Hashtags und keine Reichweite hat und keine Antwort bekommt.Darf ich als Nutzer in dieser Fragestellung unterstützend kontextgebundene Themen/Hashtags setzen?Oder darf das nur der Fragesteller?beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺 Community, Funktion, Thema, Richtlinien, Fragestellung, Fragesteller, Hashtag, nutzungsbedingungen, gutefrage.net-App, Reichweite erhöhen 3 Antworten
Melissa488 28.05.2024, 15:22 Quadratische Funktionen? Hiwie rechnet man das aus ? 4y ^2 -0,5=Ybis jetzt bin ich so weit aber ich komme nicht weiter. :4y^2-0,5=y |-y4y^2-Y-0,5=0 |:4Y^2-0,25 —0,125=0 rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 1 Antwort
Ffoxcclfoo 27.05.2024, 22:44 , Mit Bildern Wieso muss ich hier eine Klammer setzen? Also es wurde zu einem Bruch gemacht Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen 3 Antworten
vsfcaralho 26.05.2024, 16:44 , Mit Bildern Darlehen - Laufzeit berechne Mathe? Hallo kann mir jemand bei b & c helfen ? Danke im Voraus ! Ist für eine Klausur Dreieck, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
LunaPuma864 26.05.2024, 16:02 , Mit Bildern Ist diese Aufgabe so richtig? Oder hätte man mit der +1 anders rechnen müssen? Habe die am Ende einfach addiert rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Goodqueston54 26.05.2024, 09:24 , Mit Bildern Wie löseich diese Aufgabe? ?? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
DanielJackson1 24.05.2024, 15:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Exponentielle Verteilung Mathe? Aufgabe: Ich habe versucht: XA = gebrauchte Zeit für Alice XB = gebrauchte Zeit für Bob XC = gebrauchte Zeit für Charles CDF: min(XA, XB) = 1-P(XA > XC) * P(XB > XC) = 1-(e^-(λt)2) = 1-e^-(2λt) PDF: (1-e^-(2λt)') = (2-e^-(2λt)') rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Noma643 23.05.2024, 17:27 Exponentislgleichung lösen? Wurzel(6e^(2x) - e^(4x)) = e^(8x)Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 23.05.2024, 17:25 Exponentialgleichung lösen? (e^(4x) - 2)^2 = e^(8x) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Okolukutante44 23.05.2024, 16:59 , Mit Bildern Funktionsgleichung hiervon? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
Noma643 23.05.2024, 15:13 Exponentialgleichung lösen? 5e^(-3x)=3e^(-3x) +8Wie löse ich da rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort