halloelchen999 20.03.2025, 18:36 , Mit Bildern Mit Taschenrechner Expomential- und Logarithmusfunktionen direkt rechnen? Hallo Zusammen Wie kann ich Eponential- und Logarithmusfunktionen direkt mit dem Taschenrechner TI-30x Pro rechnen? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
DerJunge2720 20.03.2025, 17:06 Mantelfläche oder Oberfläche? Wenn Sand (in kegelförmiger Form) auf einem LKW transportiert werden muss, und es dabei regnet weshalb es geschützt werden sollte, mit einer art decke, sollte man die Oberfläche des Kegels ausrechnen oder die Mantelfläche? Ich würde sagen Oberfläche weil erst dann ist der Kegel komplett vor dem Regen geschützt Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Textaufgabe 3 Antworten
Leonie67890 20.03.2025, 16:46 F+ finde? Ich bin 16 Jahre alt, w und immer, wenn ich etwas mit Typen anfange, also F Plus mäßig entsteht, jedes Mal Gefühle von den anderen für mich. Dabei will ich einfach mal wieder guten s#x haben. Und ja ich weiß was ich jetzt für Nachrichten bekommen werde. Männer, Frauen, Sex, Funktion, Freundschaft Plus, Analysis 3 Antworten
Random365 20.03.2025, 16:25 , Mit Bildern Polynomfunktion Funktionsgleichung zuordnen? Guten Tag, Ich hab ein Problem mit Graph A.Mir ist klar dass es keine Nullstellen dort vorzufinden sind weswegen ich dachte, dass nur f2 f3 und f5 in Frage kommen und jetzt stellt sich x mir die Fragen welches es davon ist und wie ich das ausrechnen kann außer jetzt z.B zu substituieren Vielen Dank im Voraus Funktion, Funktionsgleichung 3 Antworten
lissy867 20.03.2025, 15:46 Globale und lokale Extrema? Hi ich habe gerade in Mathe lokale und globale Extrema. Ich soll die für die Funktion f(x)=x^2 bestimmen. Uns wurde aber kein Intervall gegeben und ich weiß jetzt nicht was die Maxima sind. Soll ich da jetzt Unendlich angeben oder gibt es keine Hochpunkte? Ich bin verwirrt, weil uns kein Intervall gegeben wurde. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Berechnung, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, quadratische Funktion, Extrema, Extremwertaufgaben, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Parabel 2 Antworten
lisa189682 20.03.2025, 14:23 Die E Funktion wächst stärker? Das sagt man doch normalerweise, warum ist der grenzwert von lim x-> unendlich -x*e^x = -unendlich wenn doch e^x gegen unendlich verläuft. bei lim -> -unendlich bestimmt doch auch die e funktion dass es gegen 0 geht rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
lisa189682 20.03.2025, 13:21 Wendepunkt bestimmen? geht das nur mit der 2. und 3. Ableitung oder gibt es da auch ein anderes Verfahren z.B. mit VZW Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Fabiannnn0000 20.03.2025, 12:00 , Mit Bildern Fahrphysik Aufgaben ausrechnen? Weiß jemand wie man diese Aufgaben ausrechnet? (Egal ob mit oder ohne Lösung Hauptsache ich verstehe die Aufgabe) Technik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
lisa189682 20.03.2025, 09:40 wenn man in einem Rechenweg zeigen will, dass man im nächsten Schritt zahlen ect ableitet, kann man dann diesen strich‘ neben die Zahl schreiben? oder geht das nur bei Funktionen. z.B. e^3x +5x‘ rechnen, Zahlen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
MaXim791 19.03.2025, 22:44 Sind Lot- und Spurpunkte das gleiche? Vektoren Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Winkel, Analysis 2 Antworten
Honigkopf198 19.03.2025, 22:00 , Mit Bildern Mathe Hilfe Vektorprodukt Skalarprodukt...? Ich muss die b Lösen, da ich morgen meine KA habe mir fehlt Komplett der Ansatz wir Haben als Thema Ebenen u. Geraden Zueinander, Vektor und Skalarprodukt. Hilfe ich check das hier gar nicht Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
lisa189682 19.03.2025, 21:41 Wie leitet man diese (Stamm)Funktion mit ab? F(x)=x*ln(x)-x Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Integral, Logarithmus, mat, Mathematiker, Stammfunktion, Logarithmusfunktion, ln-funktion, Analysis 2 Antworten
kli34 19.03.2025, 19:43 , Mit Bildern Gaußsche Zahlenebene auf Geogebra? Ich habe eine Frage in der es heißt zeichne z ≥ 3 und in Geogebra kann man es angeben , aber ich weiß nicht wie? Kann mir jemand helfen vielleicht muss ich die Gaußsche Zahlenebene angeben, aber wie? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, komplexe Zahlen 2 Antworten
nenthd 19.03.2025, 19:39 , Mit Bildern Ist mein rechenweg richtig(H METHODE)? Wollte fragen ob mein rechenweg richtig Funktion, Ableitung, Formel, quadratische Funktion, h-methode, Rechenweg 2 Antworten
Joyjulie 19.03.2025, 19:33 Wie berechnet man den wert von X? 2•x=3•x–24 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker 4 Antworten
UserKarina 19.03.2025, 19:16 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Könntet ihr mir sagen, ob ich es richtig gerechnet habe? Die Aufgabe lautet: Berechnet die fehlenden Größen des gleichschenkligen Trapezes (b=d) Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
nenthd 19.03.2025, 18:05 , Mit Bildern Warum sind bei c) zwei Ergebnisse (Momentangeschwindigkeit )? Warum sind bei der Lösung von c) zwei Ergebnisse .Die Momentangeschwindigkeit nach fünf Sekunden wurde schon berechnet mit 15 m/s. Funktion, Ableitung, Gleichungen, Funktionsgleichung, momentangeschwindigkeit 1 Antwort
UserKarina 19.03.2025, 17:09 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Habe ich die Aufgabe richtig? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
nenthd 19.03.2025, 16:03 , Mit Bildern Warum fällt die 1 bei der Rechnung weg (H METHODE)? Im dritten Rechenschritt ist die 1 nicht mehr vorhanden und ich wollte wissen warum (da beide plus sind könnten sie ja nicht zusammengefasst werden) rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Grenzwert 3 Antworten
lisa189682 19.03.2025, 13:41 Braucht man hier die Produktregel um f(x) abzuleiten? f(x)= 2x•9x²Ich wer nämlich davon ausgegangen, dass man das auch ohne dir Produktregel ableiten kann, aber wann braucht man diese denn dann? Ich würde das alles zu 18x³ zusammenfassen, darf man das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort