Stoffi709 25.11.2024, 18:26 Matheaufgabe? Eine Gerade f hat die Gleichung y = - 0,4x + 1. Gib die Gleichung einer Geraden h an, so dass sich fund g im IV. Quadranten schneiden, ohne dass man die durch eine Rechnung kontrollieren müsste. kann mann für h y=-0,4x+1 hernehmen Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
PrettyGarden 25.11.2024, 18:22 , Mit Bildern Extrempunkte in Abhängigkeit von a? wir müssen e) machen, verstehe aber nicht wie das in Abhängigkeit von a geht.Bitte um Hilfe :( rechnen, Funktion, Mathematiker, Parameter, Analysis 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 25.11.2024, 18:15 Mathematik? Eine Frage:Ich hab in Mathe gerade ausmultiplizieren .Ist das richtig?3y mal 4y = 12y oder 12y²?Und z.b bei 3y mal -3 ist das dann -9y?Hilfee danke rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
Irgendeinnam118 25.11.2024, 18:00 Funktionname bei Einsetzen des y werts trotzdem funktuonsnamen angeben können? Wie gebe ich bei der funktionsgleichung y=3x+3 an , dass es sich z.B um G(x) handelt , wenn ich y eingesetzt habe Also z.B 0=3x+3 ( 8 Klasse Gymnasium) rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Koordinatensystem, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
JoanJoana13 25.11.2024, 17:35 , Mit Bildern Lineare Funktion, Textaufgabe, Klasse 8? hallo, kann mir jemand bitte bei Aufgabe 5 helfen ??? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, lineare Gleichungen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Wolf123621 25.11.2024, 17:30 , Mit Bildern Rechteck mit maximaler Fläche berechnen? Sehr geehrter Community, ich brauche Hilfe bei den Aufgaben. Ich habe versucht jedoch war es nicht richtig . Ich würde mich sehr auf eure Unterstützung freuen. LG Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Mitternachtsformel, PQ, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
User829163 25.11.2024, 17:13 Wie macht man das? Gegeben sind die Funktionen f und g mit 𝑓(𝑥)=−1 3 𝑥−4 und 𝑔(𝑥)=−3𝑥+2 3 . a) Begründe, dass es einen Schnittpunkt geben muss. b) Berechne den Schnittpunkt der beiden Funktionen und gib diesen Schnittpunkt an. Wie kann man a begründen und wie würde man die b machen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
User829163 25.11.2024, 17:10 Wie kann man entscheiden ob ein Graph zu einer Funktion gehört? Funktion, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, Mathematiker, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
19xXgsXx05 25.11.2024, 16:08 , Mit Bildern Frage bei Hausaufgaben für Mathe? Guten Tag, ich brauche Hilfe bei den Hausaufgaben für meinen Sohn. Habe nicht wirklich den nerv gerade um das zu lösen vielen dank im voraus. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
User829163 25.11.2024, 13:59 Wie kann man eine Hyperbel anhand einer Funtkionsgleichung in ein Koordinatensystem zeichnen? Und wie kann man anhand einer Hyperbel in einem Koordinatensystem die Funktionsgleichung aufstellen?/ das Gegenteil Ist die Funktionsgleichung linear / und gibt es eine Standartformel, wie bei "normalen linearen Funktionen" also m mal x plus b. Bitte mit Beispielen und anhand von Ihnen die Erklärungen Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Schüler, danke, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, brauche rat, Brauche Tipps, danke schonmal, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, Mathearbeit, Mathelehrer 2 Antworten
Idontknow456690 25.11.2024, 12:17 , Mit Bildern Ist der Flächeninhalt hiervon 4? Habe leider 0 geschrieben in der Klausur, weil ich vergessen habe, dass der FE nicht negativ sein kann. Lernen, Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Funktion, e-Funktion, Flächenberechnung, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Mathematikstudium, Oberstufe, studieren, Universität, Fläche, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
User829163 25.11.2024, 08:52 Wie berechnet man den Schnittpunkt? Also von zwei Geraden z.B., setzt man die Geraden einfach gleich und versucht man dann ein X herauszubekommen, welches einer Zahl entspricht? Schule, rechnen, Funktion, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, brauche rat, Brauche Tipps, danke schonmal, eilig, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Graphen, Rat 3 Antworten
User829163 25.11.2024, 08:46 Was ist eine nichtlineare Funktion im Vergleich zu einer linearen? Bitte mit Beispiel und Erklärung für eine n.l.F. und l..F. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 4 Antworten
Ini13 25.11.2024, 06:49 Gleichungen auflösen Tipps? Ich brauche immer voll lange für eine Aufgabe zu lösen. Am schluss ist sie ja schon richtig, aber ich brauche einfach etwa 5 min pro aufgabe, wenn wir einen test haben geht das ja nicht. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 23:35 Kann man das so sagen? Also proportionaler Zusammenenhang = Produktgleicheit und anti proportionaler Zusammenhang = QuotientengleicheitBitte mit Erklärung rechnen, Funktion, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe 3 Antworten
User829163 24.11.2024, 22:14 Wie kann man das Abbrennen einer Kerze darstellen? Also wenn z.B. in meiner Arbeit steht dass ...cm in einer gewissen Zeit abbrennen, wie kann ich das als lineare Funktion darstellen, wie in einem Koordinationensystem und wie in einer Rechnung plus Antwortsatz.Hätte da jemand vllt. ein Beispiel plus eine Erklärung? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 4 Antworten
User829163 24.11.2024, 22:07 , Mit Bildern Wie gibt man die Lösunsmenge einer Funktion an? Bitte mit Funktionen als Beispiel. Das hier habe ich mir aufgeschrieben. Steht das dann auch in einer Arbeit so, also 2 Funktionen und man muss die einfach nur versuchen zusammenzubringen? Warum habe ich da LL aufgeschrieben und diese komischen Klammern? Kann mir jemand vllt. erklären, warum ich dies hier so geschrieben habe? rechnen, Funktion, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 21:55 Wie berechnet man die Nullstelle einer Funktion, bitte mit Beispiel plus Erklärung? Also mit Funktion ist y=m*x + b gemeint also z.B. die Funktion y=-5/3x + 4/3 Funktion, Gleichungen, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen 4 Antworten
User829163 24.11.2024, 21:47 , Mit Bildern Wie gibt man die Werte/Definitionsmenge an? Also dass habe ich mir z.B. bei einer Aufgabe aufgeschrieben. Also x Element aller reeler Zahlen außer Null oder? Bedeutet das das und wie gibt man die Definitionsmenge/Wertemenge einer Hyperbel an? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, danke, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, danke schonmal, eilig, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Mathelehrer 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 21:42 , Mit Bildern Wie habe ich das gemacht und warum? Aufgabe: Antwort: Das ist ein alter Test von mir. Das Wissen muss ich jetzt in einer Arbeit einsetzen. Warum habe ich da *(-1) gerechnet und die sonstigen Schritte? Ist lange her, als ich das das letzte mal gemacht habe, ist das die Punktsteigungsformel? Also bezogen auf die a, die ich gemacht habe und wie würde man die b machen? Arbeit, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, danke, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Gleichungen, Klausur, Mathematiker, danke schonmal, eilig, Funktionsgleichung, Klausurvorbereitung, Mathelehrer, wichtige Dinge 1 Antwort