Führerscheinklasse B – die besten Beiträge

Komme mit fahrlehrer nicht zurecht?

Hallo und guten Abend

Ich besuche zurzeit die Fahrschule und alles war am Anfang auch gut. Die Fahrschule hat mir sofort gut gefallen und der Theorie unterricht war auch echt super lehrreich und sehr gut gestaltet. Die fahrlehrer dort sind doch jedoch etwas "schwierig". Die sind zwar nett aber auch sofort genervt, laut, beleidigend.. Naja, ich habe mir halt den einen Fahrerlehrer ausgesucht weil er bis zur ersten Fahrstunde einen ganz lieben Eindruck gemacht hatte. Ich bin jetzt schon öfter mit ihm gefahren und jedesmal bekam ich Bemerkungen an den Kopf geworfen die mich verletzt haben.. Und die wären.. :"bist du geistig überhaupt anwesend? Geht das denn überhaupt bei dir?" (als ich total überfordert war mit den Anweisungen) "boah man erklärt dir was und trotzdem kriegst du es nicht hin, was soll das?! Ich werd gleich richtig sauer" (das erste mal rückwärts einparken) "motorischer Krüppel" "du bist ja echt dumm,da bringt erklären und vorführen auch nichts mehr. Unfassbar" (als ich nachfragte).

Als das und mehr habe ich schon zu hören bekommen nach 7 Fahrstunden. Mein Problem ist das er mich mit seinen vielen anweisungen verwirrt und mir einfach große Angst einjagt nachzufragen wenn ich etwas nicht verstehe... Er sagt zwar das ich das tun solle wenn ich etwas nicht verstanden habe, aber daraufhin werde ich dann direkt wieder beleidigt.. Und wenn ich nicht frage und es versemmel dann wird er wieder ausfallend..

Was soll ich tun? Alle fahrlehrer sind anscheinend dort so drauf.. Soll ich wechseln? Oder was kann man da tun...

Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Sollte die Theoretische Führerscheinprüfung fairer gemacht werden?

Also liebe Community, folgendes:

ich hatte in der theoretischen Führerscheinprüfung 3 Fehler bei 30 Fragen. Nur leider 12 Fehlerpunkte gehabt. In der Praxis hatte ich aber 90% geholt.

Ich musste dafür Geld bezahlen und ich will mich weiter von diesem Gesindel nicht abzocken lassen.

Ich habe jetzt keinen Führerschein, bin ITler, brauche dennoch für Job Führerschein, auch wegen On-site Support und so generell flexibler zu sein.

Deswegen habe ich auch keinen Job.

Ich beziehe Bürgergeld und bin zufrieden damit. Ich habe viel Zeit zu lesen, am Computer zu arbeiten und zu zocken.

Es gibt Fachkräftemangel, ich würde helfen aber geht nicht.

Wie soll der Staat erwarten dass ich "mich nützlich mache", wenn die es doch selbst blockieren. Das entzieht sich meiner Logik. Ist das selbe wie wenn die nicht selber ausbilden, aber dann nach Fachkräften heulen.

Ich habe eine geringe Frustrationsgrenze für Nötigungen und Grenzdebilitäten jeglicher Art, und das mit den Führerschein ist eines davon, vor allem auch weil wohl die Grünenpartei für den Schmarn eines Fragenkataloges verantwortlich ist.

Ich habe auch zum Sachbearbeiter im Jobzentrum gesagt "gibt mir erstmal Führerschein dann reden wir weiter, ich musste 3 Monate auf meine Leistungen warten, weil ich mir damals erdreistete beschäftigt zu sein, musste so viel Papierkram machen und diesen Fehler mache ich mir nicht noch einmal."

Alle um mich herum wollen dass ich Führerschein mache, meine Eltern nerven mich damit, Arbeitsmarkt nervt damit, nur ich lass mich nicht treiben und stressen. Ist wie damals mit Coronaimpfung, jetzt sind einige tot und verkrüppelt :P

Denn wenn es denen wirklich etwas daran liegen würde, dann wäre nicht bei 90% Punktzahl durchgefallen.

Wie schätzt ihr das ein?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse B