Führerscheinklasse B – die besten Beiträge

Schwebefuß beim Autofahren wegbekommen?

Ich mache gerade meinen Führerschein (hatte schon 10 Stunden) und mein Problem ist es, dass ich die Ferse von dem Fuß der auf der Kupplung ist nicht auf den Boden tue. Mein Fahrlehrer hat mir von Anfang an immer gesagt das ich da schauen soll das ich mir das nicht angewöhne und so, aber naja ist wohl jetzt doch passiert 😅 an sich hab ich deswegen keine Probleme so, aber gestern bei der Fahrstunde haben wir viel Berganfahren gemacht und ja da hab ich dann eigentlich so gut wie immer abgewürgt und am Ende der Stunde hat der dann halt gesagt das es sehr wahrscheinlich daran lag weil ich meine Ferse halt nicht auf den Boden tue und so und ja wenn ichs machen würde dann wäre es viel einfacher und so, aber ich weiß echt nicht wie ich das wegbekommen soll.

Klar man kann jetzt sagen ja man muss halt immer wieder daran denken und wenns dann halt nicht klappt dann eben beim nächsten Mal so und irgendwann kann mans dann, aber egal wie sehr ich daran denke es geht einfach nicht 🥲 mein Sitz ist übrigens auch richtig eingestellt und immer wenn ich dann halt schau ob das gut ist beim einstellen und so da kann ich die Ferse auf den Boden machen, aber dann direkt gefühlt 5 Sekunden später wenn ich dann losfahre geht's schon los und meine Ferse ist direkt nicht mehr auf dem Boden 🥲😅 ich versteh echt nicht warum.

Hat vielleicht jemand ein Tipp für mich wie ich das besser hinbekommen kann?

Ferse, Führerschein, Kupplung, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Fahrschule Auto B197?

Hallo Leute, ich habe mich Anfang diesen Jahres in meine Fahrschule angemeldet und der Fahrlehrer hat alles ausgefüllt.

Ich habe nun meine Theorieprüfung bestanden und meinen Lehrer gestern gesagt, dass ich ausschließlich Schaltgetriebe fahren möchte (weil ich auch davor im privaten Schaltgetriebe gefahren bin und damit auch gut vertraut bin) daraufhin hat er mir vorgeschrieben, mit welchen Getriebe wir zu fahren haben und hat auch direkt gesagt, dass die praktische Prüfung mit einem automatikgetriebe absolviert wird, obwohl ich das überhaupt nicht möchte.. ich habe dann gesagt, dass ich den klassischen B Führerschein machen möchte ohne den Zusatz 197.. dann hat er im System geguckt und gemeint, nein genau das steht drin, genau deshalb wird das jetzt auch gemacht.. was dann letztendlich für mich bedeutet, erstmal ein paar übungsstunden und irgendwann später 10 extra schaltstunden.. ich mache dann im Prinzip unnötige mehrstunden, was der Fahrschule dann mehr Geld einbringt, obwohl ich eigentlich nur schalten lernen möchte und nicht Automatik.. wie habe ich da jetzt vorzugehen? Der fahrlehrer meinte auch, dass wir nur b197 machen.. ich habe dann im Nachhinein auf deren Webseite geguckt und da wird Klasse B und Klasse B197 angeboten.

Ich habe auch anonym einen anderen fahrlehrer anrufen und gefragt, ob es möglich wäre nur den Klasse B Führerschein zu machen ohne den Zusatz und er meinte darauf, dass das kein Problem wäre.. ich fühle mich einfach nur ehrlich gesagt verarscht und überlege mir, das landratsamt anzurufen und den fahrerlaubnisbogen umzuändern, sprich die b196 auszutragen.. heute bin ich jetzt eine Stunde Schaltgetriebe und eine Stunde Automatik gefahren. Eingetragen hat er 2 Stunden Schaltgetriebe...

Bild zum Beitrag
Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung, B197 Führerschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse B