Fahrschule, laufen die Theoriestunden ab?

Hallo,

Ich habe mich jetzt nach 2 Fahrschul-Ummeldungen in einer neuen Fahrschule beworben. Ich habe bisher keine Prüfung gemacht, sowohl Theorie und Praxis. Alles was ich habe sind die Theoriestunden.

Ich habe Fotos mit angehangen (ganz unten).

Dort werden meine Theoriestunden, bzw meine Ausbildungsnachweise und genaue Übersicht angezeigt.

Ich kenne mich da nicht so gut aus ich bitte um Anständige Antworten, Hilfe und simple Erklärung, vielen Dank

-

Vorgeschichte:

Ich habe mich am 24.11.20 für eine Fahrschule beworben, jedoch durch finanzielle Probleme dann wieder diese am 05.04.22 abgebrochen.

Und ich habe mich am 09.08.22 nochmal in einer anderen Fahrschule umgemeldet und diese dann durch Umzug leider irgendwann später wieder abgebrochen

Meine Frage wäre jetzt folgende, laufen Theoriestunden ab? Haben die eine gewisse Frist einzuhalten? und stimmt das, dass die Theoriestunden ewig halten wenn man sich nochmal in der gleichen Fahrschule anmeldet wo man quasi diese vorher dort gemacht hat ?

Im Google stand irgendwas von bei einer Ummeldung Frist von 2 Jahren und ich habe der neuen Fahrschule am Telefon erklärt, dass es wohlmöglich bei der 1. Fahrschul-Anmeldung mehr als 2 Jahre sind und die haben mir gesagt, das es bestimmt kein Problem wäre. Dann frage ich mich aber wie ist das möglich wenn im Internet etwas von 2 Jahren fristgerecht steht? Geprüft haben sie meine Ausbildungsnachweise noch nicht. Erst nächste Woche

  1. Fahrschule (24.11.20) - 7 Theoriestunden

2. Fahrschule (09.08.22) - 5 Theoriestunden

Bild zum Beitrag
Fahrschule, Theorie, Theoriestunden, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht
Fahrprüfer lässt mich immer unnötig durchfallen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo, habe seit mittlerweile 5 Jahren alle Mopedklassen (beim 1. x bestanden) nun hänge ich schon seit über nem halben Jahr an der Autoprüfung. Ich kann alle Grundfahraufgaben immer anfangs meistern aber dann werde ich immer in irgend ein Dreckskaff gelotst wo ich dann irgendwelche komischen Fahrmanöver auf „special Feldwegen/Bahnübergänge“ meistern soll oder irgendwelche komischen angeblichen Sackgassen reingelotst wo dann windschiefe ausgeblichene Schilder stehen. Ich fahre die Prüfung jedes mal zu Ende und bekomme dann die schlechte Nachricht. (nicht ganz gereicht)
„Sie sind beim abbiegen zu schnell über eine Straßenunebenheit gefahren“ also nicht insgesamt zu schnell sondern angeblich dementsprechend. Auch nicht so dass die Karre danach im Arsch ist sondern halt so dass man das Schlagloch leicht spürt. Hätte laut Prüfer vor jedem kleinen Schlagloch komplett auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen, obwohl man die kleinen ja bei nem schotterweg kaum sieht.

Ein anderes mal war es ein zugewachsenes Schild vor einer abgelegenen Straße, was nur Mofas/Räder erlaubt.

Ein weiters mal war es auch in einem abgeschotteten Dorf wo der Prüfer mich am Ende darauf hinwies, eine Sonderregelung missachtet zu haben. Ich habe Rücksprache mit dem Fahrlehrer gehalten um das zu verstehen aber selbst er hat es nicht verstanden.

Kein einziges mal Vorfahrt, Stoppschild, Einordnung etc. nur immer irgendwelche ganz komischen Gründe.

Sind nie auf der Autobahn gewesen oder in der Stadt.

Da ich ja Vorbesitzer von Mopedscheinen bin meiner Meinung nach ein Fragwürdiges Verhalten.

Kann ich da irgendwas machen? (Einspruch, Prüferwechsel oder was anderes)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse B