Ich stelle die Frage für meinen Onkel, weil er sich nicht mit dem Internet auskennt.
Er hat ein Unternehmen, welches sehr gut läuft. (Handwerksbetrieb).
Er hat dafür geworben, dass bei Azubis und allgemein Kollegen bei guter und engagierter Arbeit die Kosten für den B Führerschein übernommen werden, und auch erst dann, wenn sie schon eine Zeit im Betrieb sind.
Er hat derzeit einen Azubi der sich frisch im 3. Lehrjahr befindet. Seine Arbeit die er abliefert ist auch echt top. Seit dem ersten Ausbildungstag ist er voll dabei und erkennt selbst, wo grade eine helfende Hand gebraucht wird oder was zu tun ist. Sehr Freundlich und hilfsbereit und meckert bei Überstunden auch nicht.
Er ist nun seit 4 Monaten bei der Fahrschule angemeldet aber macht da nichts. Die App macht er nur unregelmäßig und ist schon 2 mal durch die Theorie Prüfung gerasselt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ihm ein bisschen Egal ist ob es in der Prüfung klappt, denn "Chef bezahlt ja"
Wäre es dann in Ordnung wenn man sagen würde, "wenn du nochmal durch die Theorie fällst bezahlst du die Gebühr selber" oder findet ihr das unfair?