Früher – die besten Beiträge

Warum drehen alle wegen Hundefutter durch?

Das soll jetzt sicher keine Beleidigung gegen Leute sein die sich sehr viele Gedanken bei der Hundeernährung machen,aber mir ist aufgefallen das die letzten Jahre sich Leute die Haare ausreissen was Hundefutter angeht.Die einen sind der Meinung das man nur mit BARF was erreicht,die anderen geben 15€ pro Kilo für Trockenfutter aus,wieder andere sind der Meinung das alles wo ,,Hundefutter" draufsteht dem Hund genug ist.Einige verteufeln Getreide während andere meinen das Trockenfutter aktive Sterbehilfe ist und nur Nassfutter dem Hund gerecht wird.

Vor rund 20 Jahren war das sogut wie gar kein Thema,jeder hat einfach seinem Hund das gegeben was er sich leisten konnte,was er gut vertragen hat,und wo ,,Alleinfuttermittel für Hunde"draufstand.Das einzige worauf man vielleicht geachtet hat ist das man Welpen Welpenfutter,Ausgewachsenen Adultfutter,Senioren Seniorenfutter gegeben hat,und sich an die Mengenangaben hielt aber das wars auch.Damals,gabs auch kaum Unverträglichkeiten,im Bekanntenkreis waren alle Hunde kerngesund und munter,und auch mein Tierarzt meinte das es von heute zu früher nicht viele Futterprobleme gab.Niemand hat einen nach dem Futter des eigenen Hundes gefragt solang das Tier nicht gerade magersüchtig oder fettleibig war,auch die Varietäten waren begrenzt.Gängig waren vielleicht ein Welpenfutter,vier Marken die ein Futtermittel für ausgewachsene Hunde anboten und wenn man mal in nem Laden mit größeren Sortiment war fand man mal auch was für die Hundeomis und Opis. Die meisten Leute kannten nur Bosch,Frolic und Josera.War man ein ganz ernährungsbewusster verfütterte man Royal Canin.

Ach,das gute alte Royal Canin.In den Vintage-Zeiten galten Leute die Royal Canin verfütterten als Leute die sich besonders um die Gesundheit ihrer Hunde kümmern,die kein Geld für ihre Tiere scheuten.Ihr Ruf war sehr gut,überall hörte man nur gutes über die Firma.Ich weiß noch das damals unsere beiden Dalmatiner Royal Canin bekamen,sie waren immer gesund und fit.

Doch was ist heute los?Ganz anderes Universum.Geht man heute auf einen Hundespielplatz und lässt sich wird man erstmal gefragt welches Futter von welcher Marke der eigene Vierbeiner zu fressen bekommt.Auf einmal prahlt jeder damit das er DAS perfekte für jeden Hund gefunden hat.WEHE,man kauft seinem Hund etwas das weniger als 10€ pro Kilo kostet,das ist doch aktive Sterbehilfe wenn es weniger als 80% Prozent Fleischanteil hat.Mal ganz davon abgesehen das Hunde seit jahrtausenden kaum noch Fleisch gegessen haben und sich nur mit getreidehaltigen Essensresten begnügen mussten.Auf einmal hat jeder Hund einen sensivlen Magen und eine Getreideallergie.Was ist nur los?Warum will jeder aufeunmal die pdrfekte Diät füf seinen Hund,obwohl es kaum wissenschaftlicher Bestätigung gibt das Getreide schlecht seie oder das Hukde ausschließlich Fleisch essen müssen.Warum sind Hundehalter so paranoid obwohl es frpher viel einfacher war und es kaum Probleme gab?

Tiere, Hundefutter, BARF, früher, Hundehaltung, Royal Canin

Zwei alte Zeichentrickserien von früher gesucht?

Hallo zusammen!

Ich bin im Moment auf der Suche nach zwei Zeichentrickserien meiner Kindheit/Jugend!

Leider sind meine Erinnerung an diese zwei Serien nur sehr verschwommen vorhanden, weshalb ich euch zu diesen Serien auch nur grobe Informationen geben kann :/.

In einer Zeichentrickserie, an welche ich mich von den zweien wesentlich besser erinnern kann, da das Ganze im Zeitraum von 2006 bis 2008 stattgefunden haben musste, geht es um ein Schaf oder Lamm (?), dass sich von einer Farm in eine Art „Metropole“, die im Kontrast zu dem kleinen Schaf einen riesigen Eindruck macht, verirrt. Das Tier verläuft sich so weit ich weiß dorthin und „erlebt Abenteuer“. Ich kann mich zumindest daran erinnern, dass dieses Tier bei den Menschen sehr verhasst war und des Öfteren Diskrepanzen mit diesen hatte.

Mögliche Sender, auf denen diese Serie gelaufen haben könnte, wären:

  • Nick
  • Cartoon Network
  • SuperRTL oder Kika

Kommen wir zur zweiten Zeichentrickserie. Hierfür habe ich aber wirklich ganz wenige Infos in meiner Erinnerung. In dieser Serie geht es um eine Schule/Universität/Internat, wo die Lehrkräfte einen sehr grotesken und befremdlichen Eindruck machten. Ich denke, es war eine Art Horror-Serie (?)... Ich kann mich an einen Lehrkörper erinnern, welcher einen riesigen Kopf hatte, vergleichbar mit einem Wasserkopf. Die Schüler machten aber einen normalen Eindruck. Ich habe mich vor dieser Serie früher sehr gegruselt, obwohl ich gar nicht mal soo jung war.

Möglicher Zeitspanne, in der diese Serie im TV zu sehen war:

2004-2005

Mögliche Sender:

  • Cartoon Network
  • SuperRTL oder Kika
  • Boomerang

Ich bin dankbar für alle Hinweise! Der-/diejenige, der/die mindestens eine der Serien weiß, wird als „hilfreichste Antwort“ gekrönt. Wenn es mehrere sind, geht’s nach Zeit oder wird gelost.

LG. ^^

Nostalgie, Fernsehen, TV, Zeichentrickfilm, alt, Fernsehsender, Filme und Serien, früher, Kinderserie, TV-Serie

Warum erlauben Eltern ihren Kindern so viel?

Hey,

mir fällt immer häufiger auf, dass immer mehr Eltern ihren Kindern immer mehr erlauben. Wenn ihr Kind in der Öffentlichkeit wie verrückt rumspringt und rumschreit, dann sagen die Eltern heutzutage OFT gar nicht, auch wenn es alle anderen Anwesenden extrem stört. Außerdem bekommen die Kinder heutzutage oft schon in der Grundschule oder früher ein Smartphone oder Spielekonsolen bzw. Ähnliches und dürfen damit teilweise stundenlang spielen. Ich bin selber erst 18 aber als ich noch im Grundschulalter oder auch älter war, spielten wir größtenteils draußen, mussten unseren Eltern bei kleineren Haushaltsangelegenheiten helfen und hatten uns mit gewissem Anstand zu benehmen. Früher war es laut Erzählungen ja noch strenger.

Mir fällt auf, dass diese Kinder heutzutage dann oft nur die Sachen machen, die sie wollen, sie haben oft keinen Respekt vor Erwachsenen und sind von Lehrern oder anderen oft kaum unter Kontrolle zu halten.

Warum erlauben dann viele Eltern mittlerweile ihren Kindern so viel und schränken diese kaum ein? Ich persönlich sehe darin so gut wie nur Nachteile.

Und stimmt ihr mir auch zu mit meinen Beobachtungen?

Das soll kein Vorwurf an alle aktuellen Eltern sein. Ich rede hier nur von der Entwicklung insgesamt und möchte diese gerne verstehen.

Danke im Voraus :)

Sehe ich auch so 74%
Sehe ich nicht so 26%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Mädchen, Eltern, früher, Jungs, Umfrage

Es passiert nichts besonderes in meinem Leben - es ist extrem langweilig?

Es ist halt so 😩

Mein Leben ist gut. Aber langweilig.

Ich bin 11 Jahre alt, Lebe in einer normalen Familie,

Habe gute Noten, hab nicht zu wenig oder zu viele Freunde, habe einen Freund.

Ich habe ,,normale,, (-🤣🙆🏻‍♀️🤣) Hobbys und Interessen.

Alles was halt normal in meinem Alter ist.

Aber das ist es ja. Früher wo meine Große Schwester so alt wie ich war (sie ist mittlerweile 16) hat sie mit mir draußen noch Barbie gespielt, gebastelt gespielt usw. Aber heutzutage ist das halt alles einafch nur anders! Ich könnte mich aber auch nicht mehr vom dam jetzige leben ,,abgewöhnen,, (will ich indirekt auch garnicht!!!) -Aber es geht um das Prinzip ↓

,,Heutzutage,, ist jeder nur noch am Handy, will influenza werden, ist Geld-geil und ist ,,frühreif,, (-wenn man das noch so nennen kann 🙄) (xD)

Es ist soo langweilig, ich beneide mittlerweile schon Darsteller in Serien (am meisten Anime) wie viel Spaß die haben und die zu tun haben.

Kann nicht auch Mal was bei mir passieren 🤯😡🙄🤦🏻‍♀️ auch wenn es nur was ganz kleines ist. Z.B. man bricht sich irgendwas (omg 🤦🏻‍♀️ Guck. Mein Leben ist schon so bemitleidend das ich es ,,gut,, finden würde, wenn meinen Gesundheit im Spiel stehen würde 🤦🏻‍♀️ traurig 😐)

Was tun? Keine Ahnung. Mit 11 kann man ja nicht viel machen (minder jährigen usw. 😭)

Leben, Langeweile, früher, früher und heute, heutzutage, langweiliges leben, zu jung, Jahr 2019, Langweilig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Früher