FRITZ!Box – die besten Beiträge

100k Leitung aber mein PC kriegt nur 20k

Hallo Community,

ich habe eine wichtige Frage. Ich habe schon viel gegoogled, aber noch nicht die richtige Lösung gefunden. Wir haben uns vor ein paar Wochen eine 100k Leitung legen lassen. Dazu haben wir eine Fritz!Box 6360 Cable von Kabel Deutschland. Aber auch trotz der 100k Leitung bekomme ich an meinem PC sowohl per DLan und Wlan gerade mal 20k rein, obwohl der die Fritz!Box gerade mal 4m Luftlinie durch eine Decke von meinem PC entfernt steht. Das über DLan und Wlan einiges an Geschwindigkeit verloren geht, ist mir klar. Rechnen wir dann also mal mit ca. 70k. Aber dann sind es immer noch 50k, die mir über 4m Luftlinie durch eine Decke verloren gehen. Ich hab es auch schon mit drei weiteren Laptops aus dem Haus ausprobiert. Alle empfangen rund 70k-80k. Nur mein PC ist davon betreffen.

Meine Geräte: DLan: devolo dLAN 500 duo Starter Kit amazon.de/devolo-Starter-Adapter-Kompaktgeh%C3%A4use-Powerline/dp/B00B4D3UZY/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1406314280&sr=1-2&keywords=devolo+dlan+500 Wlan: Zwei Wlan Karten. 1 von Intellinet mit 150 mbit/s und die andere von TP-Link mit 300 mbit/s Außerdem habe ich, da ich dachte, dass es sich besser versteht, ein Fritz!Box Wlan Stick gekauft. Dieser hat 150 mbit/s amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Stick-Mbit/dp/B004H1425W/ref=sr_1_16?s=computers&ie=UTF8&qid=1406314391&sr=1-16&keywords=fritz+box+wlan Falls das Mainboard wichtig ist: ASRock B75-Pro3M

Wie gesagt: Nur mein PC ist von der niedrigeren Geschwindigkeit betroffen. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das beheben kann, bzw. ob ich irgendetwas anderes einstellen muss? Kleine Info: Ich habe meinen PC gestern neu aufgesetzt.

Vielen Dank im Voraus

WLAN, Geschwindigkeit, Deutschland, Kabel, dLAN, FRITZ!Box, 100k

Internet funktioniert nach Gewitter nicht mehr richtig!

Hey, letzte Woche Donnerstag auf Freitag Nacht war bei uns ein starkes Gewitter. Am nächsten Morgen habe ich gemerkt dass zwar ein WLAN sowie LAN Signal vorhanden ist sich die FritzBox aber nicht mit dem Internet verbinden kann. Gleich an der FritzBox nachgeschaut, die Power sowie DSL Leuchte waren beide Rot, im FritzBox Webinterface stand auch dran dass eine DSL Verbindung nicht möglich wäre. Das Telefonieren funktionierte übrigens immer. Nach langen Recherchen im Internet stellte sich heraus dass der DSL Eingang in der FritzBox durch Überspannung im Eimer ist. Also bin ich am gleichen Tag noch zum nächsten Elektronik Geschäft und habe eine FritzBox 7490 gekauft. Angeschlossen, eingerichtet und zunächst hat auch alles gut funktioniert. Nach einer Stunde hat es mich dann zum ersten mal vom Internet getrennt. Laut dem Webinterface der FritzBox wiederholte sich dies all halbe Stunde. Ich rief sofort die Telekom an und hab nachgefragt ob eine Störung auf der Leitung vorliegt. Angeblich fand der sehr freundliche Mitarbeiter einen Fehler, jedoch konnte er nicht genau sagen an was es liegt. Er schickte die Störungsmeldung an einen Außendienstmitarbeiter weiter. Nach Vereinbarung eines Termins kam der Mitarbeiter auch echt pünktlich vorbei und schloss ein Gerät an dem DSL Anschluss an welches die Leitung prüfen sollte. Es fand jedoch keine Fehler. Da wir mit der neuen FritzBox die Funktion haben sie als Telefonanlage zu nutzen, haben wir dies auch gemacht. Der Telekom Mitarbeiter meinte das dies eine Störquelle für die DSL Leitung sein könnte. Also stöpselten wir wieder alles so um, dass das Telefon wieder eigenständig über die Telefonanlage läuft. Er meinte er könnte momentan nicht mehr machen und ging somit. So einen Tag später schreibe ich diesen sehr langen Beitrag über mein iPhone und das Mobile Internet da mein Internet immer wieder abspackt. Laut der FritzBox verbindet sie sich all Stunde erneut mit dem DSL der Telekom. Manchmal treten sogar 15 Minütige Störungen auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Liegt der Fehler an der FritzBox, an der Leitung der Telekom oder evtl. sogar an dem DSL Splitter welcher vielleicht auch Überspannung abbekommen hat? Danke an alle die mir helfen können!

Internet, Gewitter, DSL, FRITZ!Box, Telekom, Überspannung

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box