FRITZ!Box – die besten Beiträge

Nachts 0:02-0:08 Uhr klingelt Telefon, nicht in Friz.box aufgelistet. Mit vertrauten Nummern.

Hallo,

Jetz von Anfang an, es ist wirklich seltsam. Wir bekamen jede Nacht bei den oben genannten Zeiten Anrufe. In der Friz.box war angegeben, wir hätten bei der Telefonnummer meiner Tante angerufen, die keine Anrufe bekommen hat. Hier hat ein Telefon von dreien 2-3 mal geklingelt. Extrem angepisst hat meine Mutter dann zurückgerufen, aber sie hat nicht angerufen, immerhin hat meine Mutter sie geweckt. Ihre Friz.box hat bestätigt, dass sie Anrufe auf uns abgesetzt hat. Ihre Telefonnummer steht nicht im Telefonbuch und ich hab im Internet nach der Nummer erfolglos gesucht, daher kann man die Nummer nur von unserem Fritz.box-Verlauf oder ihr persönlich haben. Ich habe alle 3 PCs auf Viren überprüft und alle erfolgreich gesäubert, der 2. Virenscan hat es bestätigt. Nachdem ich die Viren entfernt habe, hat das eine Nacht Ruhe gegeben. Seit jetzt 3 Tagen klingelt es wieder. Wenn meine Mutter drangeht kommt das Besetztzeichen. Wir haben 3 Telefone, 2 davon haben eine gemeinsame Nummer. Von den beiden klingelt aber nur eins, das andere nicht. Wenn man also die Nummer vom Telefon anrufen würde, würden beide klingeln, was sie nicht tun. Daher kann es kein Anrufer sein. Es gab auch NIE ein Besetzt-Brief-Anruf-Verpasst-Zeichen. Viren wurden (ich kenn mich damit aus) erneut überprüft, aber keine gefunden. INachdem eine Nacht Ruhe war, war auf dem Display die Nummer von meiner Oma, die sie unterdrückt und auch nicht im Telefonbuch steht. Das seltsame ist aber: die "Anrufe" werden nicht einmal mehr in der Friz.box angezeigt.

Das Telefon klingelt mit Nummern, die nicht im Telefonbuch stehen. Meine Oma hat keinen PC oder modernen Verteiler. Meine Tante schon. Die Nummern werden angezeigt, nur ein Telefon klingelt, obwohl alle 3 klingeln müssten und seit neuem werden sie nicht mehr in der Friz.box angezeigt. Kein Brief-Zeichen, nichts im AB, wenn man abnimmt ist es besetzt. Weck-Funktion überprüft, sie ist es nicht. (Dass es Scherze von denen ist ist unmöglich, meine Oma ist 93(aber nicht im Heim)).

Mich intressiert natürlich wie das geht, woher das kommt, aber am meisten intressiert mich wie man das beheben kann. Ich bitte um Hilfe, ich bin gut, was Informatik und solche Dinge angeht, aber Ich bin mit meinem Latein komplett am Ende.

Viele Grüße,

Alcharyn (der sein Passwort vergessen hat und zu faul ist...)

Telefon, Spam, Anruf, FRITZ!Box, Nacht

Fritz!Repeater blockiert das mein WLAN. (Kein Standardgateway?!)

Hallo, also ich habe mir vor einigen Monaten den Fritz!Repeater 310 bei Amazon bestellt, eingerichtet, fertig! Nun fängt er aber an rumzuspinnen und BLOCKIERT mein WLAN anstatt es zu erweitern. Es ist Zeitweise unmöglich über den Repeater ins Internet zu gelangen, erst wenn er ausgesteckt ist komme ich wieder rein. Bei dieser netten Problembehandlung sagt er mir, dass kein Standardgateway verfügbar ist. Kein Standardgateway.... bei einem Repeater?? Denn ohne das blöde Teil komme ich Problemlos ins internet. Am Router kanns nicht liegen (Ebenfalls Fritz). Es hat Monatelang funktioniert und auch jetzt wenn ich den Repeater komplett neu konfiguriere, funktioniert er sogar teilweise noch einen Tag, aber danach is schon wieder Ende. Habe mal auf meiner Fritz!Box nachgeschaut und die will mir bei den Systemfehlern dann andrehen, dass der Repeater das falsche Passwort hätte und deswegen nicht zugreifen kann. Das ist aber einfach unmöglich, denn vorher ging es ja und Passwörter ändern sich nicht einfach.

Das einzige was ich bis jetzt versucht habe ist das Internet zu durchsuchen (Ohne Ergebnisse) und das Ding dauernd neu zu Konfigurieren, damit es wenigstens ein bisschen funktioniert. Auch habe ich versucht einfach Standardgateway usw manuell einzugeben, jedoch ist das beim Repeater garnicht möglich (was mich jetzt zwar nicht überrascht hat, aber aufgrund der Lage doch arg fuchst)

Hat Jemand eine Idee?

Internet, WLAN, FRITZ!Box, Repeater, standardgateway

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box