Friseurin – die besten Beiträge

Heller Färben klappt nicht mehr so gut wie früher, woran liegt das?

Hallo zusammen, diese Frage richtet sich ausschließlich an Friseure. Wer nicht vom Fach ist, bitte keine unqualifizierten Antworten geben. Danke.

Ich habe dunkelblodes Haar (klassisches "Straßenköterblond") und färbe sie nun schon seit mehr als 15 Jahren mit Wella Koleston heller.

Noch in 2008 bekam ich mit der Tontiefe 10 (& 9%) ein schönes goldblond (z.B. 10/0, 10/03 ) oder strahlendes (noch warmes) blond (z.B. mit 10/16). Mit der Tontiefe 12 und 9% sogar richtig helles strahlendes Blond, als hätte ich blondiert. Auf dem Foto s.u. sind die Haare mit einem 10er Ton und einzelne Strähnen mit 12er heller gefärbt. Alle 4 bis 8 Wochen Ansatzfärbung.

Seit 2018 bekomme ich meine Haare mit Wella jedoch einfach nicht mehr so schön blond. Ergebnis ist einfach dunkler, die Haare behalten oft einen leichten Rotstich, das Blond ist insgesamt einfach "schattig". Selbst bei 12er Tönen und auch mit 12% werden die Haare nicht mehr so strahlend blond (mit 9% gar nicht, mit 12% besser aber nicht so wie früher).

Woran liegt das? Mein Friseur meinte mal, dass dies bei Hellerfärbungen allgemein so geworden sei. Stimmt das, hat sich die Rezeptur bei Friseurfarben allgemein verändert, sodass diese (evtl. weniger aggressiv sind und) nicht mehr so stark aufhellen?

Wie bekomme ich trotzdem wieder mein strahlendes Blond (OHNE Vorbehandlung z.B. mit Blondierwäsche oder mit L'Oréal Blond Studio Sunkissed Lightening Oil 2 Wochen vorher)?

Gibt es Friseurfarben mit denen eine Hellerfärbung besser funktioniert als mit Koleston?

Vielen herzlichen Dank vorab.

Bild aus 2010

Bild zum Beitrag
färben, Friseur, blond, blonde Haare, Friseurin, Haare färben, Haarfarbe

über gefärbtes braunes Haar, dunkelblonde Strähnen?

Hallo, ich war im September im Urlaub und wollte meinen braunen und noch nie gefärbten Haaren, helle Strähnen verpassen(siehe Foto). Es war ein kompletter Fail.. da ich BLOND mit BRAUNEN Strähnen wurde ..... naja reden wir nicht drüber....

3 Wochen später (Oktober), als ich wieder in Deutschland war, musste ich sie mir eigenständig 3x braun färben, da ich mich mit den blonden Haar überhaupt nicht wohl gefühlt habe. Seitdem waren meine Haare strapaziert und ich konnte sie schon wie ein Gummiband lang ziehen. Sie waren extrem elastisch und bei jeder Haarwäsche kam einiges der Farbe raus. Seit einem Monat lässt sich die Farbe nicht mehr rauswaschen und vor einer Woche habe ich sie endlich geschnitten (Länge vorher: bis zum Bauchnabel/ Länge jetzt: bis zum Schlüsselbein.) Sie sind jetzt wieder in einem super Zustand!

Nun zur meiner eigentlichen Frage:

Es sind etwas mehr als 2 Monate, nach der letzten Färbung vergangen und ich möchte immer noch die Strähnen haben. Dieses Mal gehe ich nicht zum Friseur! Ich möchte nur hellbraune bis dunkelblonde Strähnen. Was haltet ihr von dieser Idee? Denkt ihr es würde haften? Da die letzte Färbung noch nicht rausgewachsen ist... bitte ernste Antworten! Danke.

Bild zum Beitrag
Haare, färben, Farbe, Aussehen, Friseur, blond, blondieren, Friseurin, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, braune Haare

Blondieren beim Friseur oder lieber lassen?

Hallo zusammen,

seit Januar 2021 färbe ich meine Haare alle 2 Monate komplett.

Meine Naturhaarfarbe ist braun, und als ich im Januar angefangen habe letztes Jahr, waren meine Haare sehr gesund. Ich wollte was neues ausprobieren und habe mir versucht, selber face framing zu machen (Blockierung von müller) was natürlich in die Hose gegangen ist. Dann fing das ganze Theater an mit meinen Haaren. Ich Färbte sie bestimmt 10 mal innerhalb eines Jahres, und habe immer noch lange Haare.

Nun will ich endlich wegkommen von diesen Haarfarbeboxen und möchte zum Friseur gehen um meine Haare blondieren zu lassen. Meint ihr, dass meine Haare das packen werden? Ich hatte gestern nacht einen Albtraum, dass mir die Friseurin die Haare abfackelt und mir alle Haare ausfallen werden.

Würden das meine Haare noch schaffen?
Ich würde gerne Strähnen machen lassen, und den Kupferstich endlich rausbekommen.

Ist es machbar, ohne meine Haare zu verlieren? Ich will auch nicht viel abschneiden lassen, höchstens meine Spitzen.

Ich habe auch seit 3/4 Monaten meine Haare nicht mehr angefasst. Außerdem mache ich mir jeden Monat bzw. Alle 2/3 Wochen eine Olaplex Kur (Olaplex 1 und 2) und ich hoffe sehr, dass das meinen Haaren hilft und dazu führt, dass meine Haare nicht abbrechen.

Ich habe, wenn ich meine Haare gefärbt habe, auch oft Olaplex 1 mit reingepackt.

Was meint ihr? Schaffe ich es sie zu blondieren bzw. strähnen zu machen komplett, ohne das meine Haare allzu kaputt gehen?

Bild zum Beitrag
färben, Farbe, Friseur, blond, blondieren, Friseurin, Haare färben, Haarfarbe, kaputte Haare, Balayage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friseurin