Friendzone – die besten Beiträge

Frau kennen lernen: Gleich mit offenen Karten spielen?

Moin!

Ich habe mich ein Wenig in eine Mitstudentin verguckt. Leider kenne ich sie nicht näher, man wechselt nur alle paar Tage mal ein paar Sätze über studienbezogene Themen. Ich finde sie aber nett und würde sie gerne näher kennen lernen, ob sie "mein Typ" ist. Immerhin hat sie eingewilligt, dass ich mal mit ihrer Mädchenclique ins Kino gehen kann, aber wirklich viel unterhält man sich da ja auch nicht.

Ich weiß nichtmal, ob sie grundsätzlich "frei" wäre, also was ihr Beziehungsstatus ist. Aber ich möchte eigentlich vermeiden, mich in eine Frau zu vergucken die schon vergeben ist oder vielleicht gar kein Interesse an Männern hat. Würde ich auf der anderen Seite ja auch nicht wollen.

Nun überlege ich, ob ich nicht direkt mit offenen Karten spielen sollte: Also ihr sagen, dass ich sie mag und mit der Partnersuche im Hinterkopf näher kennen lernen möchte. Das hätte den Vorteil, dass sie gleich sagen könnte "nein, ich bin schon vergeben"; das wäre mir lieber als die Ungewissheit. Außerdem ist es in meinen Augen eine Frage der Fairness, ehrlich zu sein. Zum Dritten habe ich keinen Bock auf "Friendzone". Meine Ex und ich haben uns damals in dem Wissen kennen gelernt, dass wir beide auf Partnersuche waren. Fand ich sehr angenehm.

Andererseits möchte ich vermeiden, dass sie angesichts konkreter Avancen direkt abblockt, ohne mich überhaupt kennen zu lernen. Dass sie ohnehin irgendwann entscheiden würde, ob ich ihr gefalle, weiß ich. Aber ich fände es fair, wenigstens vorher zeigen zu können, was für ein Mensch ich bin.

Was meint ihr: Lieber gleich die Karten auf den Tisch legen, oder erstmal versuchen, mich auf unverfängliche Weise anzunähern?

Freundschaft, Frauen, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnersuche, Friendzone

Will ich doch nur Freundschaft?

Hallo zusammen

Ich(17) stecke in einer ziemlich doofen Lage...

Es ist folgendermassen:

Vor 1,5 Monaten habe ich diesen Jungen kennengelernt, nennen wir in Max(19). Er hat mir auf Insta geschrieben, ob ich nicht die sei, die nun neu im Theater XY mitmache. Tatsächlich war ich da neu dabei. Und so hat sich ein Gespräch entwickelt. Wir haben dann einige Tage zusammen geschrieben und uns nach 2 Tagen getroffen. Anschliessend haben wir weitergeschrieben und wir haben uns beide ziemlich in einander verliebt. 2 Wochen nachdem wir uns kennengelernt haben, sind wir dann zusammen gekommen. Anfangs war es wirklich wunderschön und ich konnte kaum genug von ihm kriegen. Mitlerweile haben wir auch schon miteinander geschlafen und es war halt alles wirklich schön!

Danach bin ich eine Woche ins Skilager gefahren und hatte da halt einen kleinen Flirt mit dem einen Typen(er selbst hat seit ca. 5 Jahren eine Freundin!)-ausser Blicken und Gesprächen war da zwar nichts aber ich hab mich halt doch etwas in ihn verguckt... Max hat mir jeden Abend geschrieben, aber ich hab mich dadurch mehr gestresst gefühlt, als erfreut. Obwohl der Skilagertyp und ich ja eigentlich nichts ‘unerlaubtes’ miteinander hatten, fühle ich mich, als hätte ich Max betrogen. Auch die Tatsache, dass ich mich nicht mehr so über Maxs Nachrichten freue verunsichert mich. Mittlerweile zweifle ich einfach an meinen Gefühlen für ihn. Ich frage mich ob ich nicht doch lieber ‘nur’ Freundschaft mit ihm möchte. Ich will ihn auch auf keinen Fall verletzen oder verlieren. Aber da wir uns so schnell in eine Beziehung gestürzt haben, habe ich Angst, dass das alles zu schnell gegangen ist und wir eigentlich ‘geeigneter für Freundschaft’ wären.

Ich weiss einfach nicht, was ich tun soll...

flirten, Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Friendzone

Wie lasse ich los (Liebeskummer, Friendzone)?

Hi, ich habe gestern mit einer guten Freundin einen heftigen Streit gehabt. Es ging darum, dass ich mehr als nur auf eine Freundschaft hinaus war (hab mich seit kurzem in sie verliebt) und sie neulich einen anderen Typen kennengelernt hat und mich eher als "besten Freund" bei sich behalten möchte. Ich habe ihren Verlangen bedauerlicherweise abgelehnt, weil ich es nicht sehen kann , wie sie glücklich eine Beziehung führt, während ich neben ihr als Maskottchen stehe und ihr zuschaue.
Damit wir uns gegenseitig keinen Schaden zufügen, wollte ich natürlich den Kontakt zu ihr abbrechen und ihr alles Gute wünschen, allerdings hat sie im Telefonat angefangen zu weinen und gesagt , dass sie ohne mich nicht kann, dass sie jeden Morgen mir schreiben muss und jeden Tag meine Stimme hören muss. Ich habe momentan mit ihr noch Kontakt. Weil sie mir gestern leid tat, entschärfte ich die Lage. Ich will sie nicht verletzen - das würde ich mir nie verzeihen. Ich bitte um Ratschläge, was kann ich tun? Soll ich unseren Kontakt fortführen auf freundschaftlicher Basis , oder soll ich mit ihr den Kontakt abbrechen. Ich bin sehr verwirrt und kann mir ebenfalls nicht erklären , warum sie so anhänglich ist, obwohl sie jetzt doch einen anderen Typen gefunden hat. Welche Rolle spiele ich denn in ihrem Leben , wenn sie mich abgewiesen hat und mit mir keine Beziehung vorstellen kann?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friendzone