Freundin – die besten Beiträge

Schlechtes Verhältnis zur Kindesmutter - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas persönliche Frage die sich an alle getrennten Eltern richtet. Meine Ex-Partnerin und ich haben einen 1-Jährigen Sohn zusammen, den wir auch beide über alles lieben. Trotzdem haben wir bereits vor der Geburt immer wieder heftige Streitigkeiten miteinander gehabt, die dann leider auch zum Teil vor ihm ausgetragen wurden. Wir haben nicht zusammengewohnt und ich bin voll berufstätig, so dass es da die meisten Streitigkeiten im Bezug auf Umgang und generell Zeit gemeinsam gab.

Jetzt haben wir uns vor ca. 1 Monat getrennt und das eigentlich im Guten. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass sie die Zeit über auf eine erneute Beziehung gehofft hat, die ich aber auf keinen Fall möchte, weil wir uns nur am Streiten sind (ca. 1-2 Mal pro Woche). Als ich ihr vermittelt habe, dass ich viel lieber einfach nur mit ihr befreundet wäre oder mich zumindest normal mit ihr verstehen möchte, hat sie den Kontakt quasi komplett abgebrochen, ist auf Distanz und auch mein Kontakt zu meinem Sohn leidet darunter, weil sie mich immer nur einlädt, wenn sie irgendwas anderes machen möchte.

Beim Jugendamt waren wir bereits vorher schon, sie möchte sich aber partout auf keine Umgangszeiten mit mir einigen und ich merke einfach, dass das nur ist, um mir eins reinzudrücken.

Nun zur eigentlichen Frage: Hat jemand Ähnliche Erfahrungen? Beruhigt sich das irgendwann? Am Ende muss ich akzeptieren, wenn sie keinen Kontakt zu mir haben kann oder möchte, trotzdem ist das in meinen Augen schädlich für unseren Sohn, der das alles mitbekommt.

Was könnte ich am ehesten tun? Eine Beziehung kommt wie gesagt nicht mehr in Frage für mich.

LG und Danke! Simon

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Gefühle, Sorgerecht, Unterhalt, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Umgang

Zweifel in der Kennenlernphase. Soll ich es beenden?

Hi zusammen,

ich bin Anfang 20 und seit ein paar Wochen am Daten mit einem Mädchen. Eigentlich läuft’s ganz gut – sie ist süß, witzig und ich bin echt gern mit ihr zusammen. Freue mich immer sie zu sehn. Habe denke ich auch schon leichte gefühle entwickelt.

Trotzdem kommen bei mir gerade Zweifel auf, ob es langfristig wirklich passt.

Ein paar Dinge stören mich mehr, als ich anfangs gedacht hätte:

Sie raucht ziemlich viel (eine Schachtel oder mehr am Tag), was ich mir mit Familie/Kinder irgendwann nicht so richtig vorstellen kann.

Sie hat eher wenig Allgemeinwissen, merkt man bei Gesprächen manchmal deutlich. Ich finde sowas wichtig – gerade, wenn man später mal Kinder erzieht.

Hobbys oder Interessen hat sie kaum, während ich viel Sport mache, Musik liebe und allgemein eher aktiv bin.

Ihr familiäres Umfeld ist auch nicht das stabilste – sie hat früh gekifft, und es wirkt nicht so, als ob da viel gesunder Einfluss von außen kommt.

Ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich sie wirklich mag und das Gefühl habe, sie ist ein lieber Mensch. Außerdem wärs meine erste Beziehung. Aber ich frag mich, ob wir einfach zu unterschiedlich sind, was Werte, Lebensstil und Zukunft angeht.

Meine Fragen:

Sind das berechtigte Zweifel oder bin ich zu streng?

Soll ich einfach abwarten, wie’s sich entwickelt?

Oder spricht das alles schon eher dafür, dass es langfristig nicht passt – auch wenn Gefühle da sind?

Würd mich über ehrliche Meinungen freuen – vielleicht hat ja jemand was Ähnliches erlebt.

Danke 🙏

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin