Freunde finden – die besten Beiträge

Wie mache ich Freunde an der Uni?

Hey, ich hab ein Problem Freunde zu gewinnen, weil ich mich nicht richtig gegenüber anderen Menschen öffnen kann. Ich habe seit der 5ten Klasse eine beste Freundin die ich sehr wertschätze aber wir gehen grade verschiedene Lebenswege, wie es halt so ist. Wir gehen auf verschiedene Unis, sie kann immer richtig schnell Freunde gewinnen weil sie so offen in solchen Sachen ist aber bei mir ist das das Gegenteil. Ich bin schon seit einem halben Jahr an der Uni und ich habe mitbekommen wie Leute sofort Gruppen gebildet haben, Freundesgruppen und ich war baff wie die sowas so schnell schaffen. Ich brauche soo lang mich wirklich mit jmd zu befreunden. Ich habe auch meine Freundin gefragt aber sie sagt nur dass ich Ich selbst sein soll aber mein Selbst ist komisch.😂 Ich bin introvertiert und schüchtern und ich hasse Smalltalk, ich würde am liebsten direkt ins Eingemachte springen aber jeder Mensch ist halt anders da weiß ich nicht wie ich mit manchen reden soll oder kann. Keine Ahnung. Das stört mich schon langsam. Ich habe mir immer gesagt dass ich nur mit meiner Bestie auskommen werde für mein Leben lang hahahahah und das wird bestimmt auch so sein aber vielleicht mal so Uni Freunde zu haben mit denen du auch ausgehen kannst wäre auch nicht schlecht, vor allem weil meine Freundin und ich nicht oft ausgehen sondern nur telen. Ich habe ja fast Angst wirklich mit Menschen unterzukommen aber ich will unbedingt andere Menschen kennenlernen, jeder Mensch ist so verschieden und faszinierend aber wenn es darum geht sich kennenzulernen habe ich Angst davor. Ich will mal eine andere Meinung hören als von meiner Freundin.

Ist es denn komisch für andere, wenn man zb sofort seinen wahren Charakter zeigt? Manche verstehen zb meinen Humor nicht und dann wird es komisch, oder auch würden sie es vielleicht nervig finden dass ich so viel rede weil ich bin echt ein Wasserfall. Aber nur bei Vertrauten. Sonst denkt man dass ich nie reden würde. Was sollte ich am besten tun? Demnächst fange ich einen neuen Minijob an und beim Letzten (der auch mein erster Job war) habe ich keine Freunde gemacht was nach einem Jahr dort arbeiten schon unangenehm wurde irgendwie. Sollte ich vielleicht echt mal dem Rat folgen und wirklich Ich selbst sein??

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Universität

Ist es schlimm, in meinem Alter keine Freunde zu haben?

Ich weiß diese Frage kam schon oft vor , vor allem hier in diesem Forum.
Aber ich fühle mich echt einsam, weiß aber auch nicht so recht wie ich Anschluss finden soll. In der Schule war ich damals auch nie wirklich beliebt , wurde gemobbt und beleidigt , dass machte es mir umso schwerer mich irgendjemanden anzuvertrauen oder mich zu öffnen . Und wenn ich es doch tat waren es eher falsche Freunde , welche sich hinter meinen Rücken über mich lustig machten oder meine Gutmütigkeit ausnutzten . Ich hatte eigentlich immer viel für Freunde gemacht oder war für sie da, wenn es ihnen schlecht ging . Wenn ich jemanden brauchte , war niemand für mich da, oder ich wurde belächelt. Mehrere Freunde hatte ich , welche mich aber auch vor anderen bloßstellten oder beleidigten . Meine beste Freundin hatte sich dann auch in den letzten beiden Jahren immer mehr von mir abgewandt , bzw musste ich mir auch viele unschöne Dinge von ihr anhören . Vor anderen habe ich sie immer in Schutz genommen oder verteidigt, aber für mich würde sie sowas nie machen . Gemeldet hatte ich mich eigentlich immer als erste , sonst hätte ich auch wochenlang nichts von ihr gehört. Nun suche ich auch nicht mehr als erste den Kontakt , sie selbst meldet sich auch nicht . Richtig gestritten hatten sie und ich uns erst dieses Jahr, da durfte ich mir auch so einiges anhören . Ein Mensch der gleiches mit gleichem bezahlt bin ich nicht , also habe ich ihr nie irgendwas an den Kopf geworfen was sie verletzt. Trotzdem zieht es mich immens runter, die nächste nahestehende Person verloren zu haben. Ich weiß ich bin selbst schuld an meiner Situation , aber ich komme gerade nicht wirklich aus diesem Tief heraus . Besser gesagt , bin ich mittlerweile der Meinung , dass ich all das verdiene , auch die Einsamkeit .

Freunde finden, Kontaktabbruch

warum möchte niemand was mit mir zutun haben?

Hey (bin männlich, 20)

Als Kind hatte ich eigentlich immer Freunde, wir haben auch viel unternommen. Seit ich in einer Beziehung bin (mittlerweile 4 Jahre) hatte ich immer weniger Zeit für meine Freunde und der Kontakt hat sich irgendwann verlaufen. Ich muss ehrlich sein...ich habe mich bei einigen Leuten nicht mehr gemeldet oder habe den Kontakt einfach nicht mehr gepflegt, da ich der Meinung war, dass ich niemanden sonst außer meine Partnerin brauche. Mit ihr teile ich quasi mein ganzes Leben. wir können zusammen lachen, weinen, Spaß haben, chillen..also dachte ich mir "wozu brauche ich dann noch andere, wenn ich das alles in einer Person habe?". Mittlerweile habe ich gar keine Freunde mehr..also wirklich niemanden.

Seit einiger Zeit hat meine Partnerin wieder eine beste Freundin hier in der Nähe und die beiden treffen sich auch regelmäßig...wir hatten schon oft ein paar Auseinandersetzungen, weil sie es auch schöner finden würde, wenn ich jemanden hätte und nicht nur zuhause rumhängen würde.

Seit einigen Monaten versuche ich über "Kennlern Apps" andere Menschen zu finden, aber man schreibt meist nur 3 Sätze und dann antwortet einer nicht mehr oder man findet keine Themen zum schreiben. Hobbys die mit anderen Menschen zutun haben, habe ich auch keine und mir fehlt durch die Arbeit auch irgendwo die Zeit dafür. Ich habe also keine ahnung wie ich andere kennenlernen soll...und jemanden einfach so auf Instagram anzuschreiben kommt in der heutigen Generation meist komisch rüber.

Mir ist aber auch aufgefallen, dass niemand so wirklich interesse an mir hat..also ich habe das Gefühl, dass ich niemanden etwas bieten kann, damit mein Gegenüber auch irgendwie einen Sinn darin sieht, mit mir befreundet zu sein.

Äußerlich bin ich so gut wie immer gepflegt, ich trage saubere Klamotten, habe eher einen lässigen, coolen Stil, mein Bart ist gepflegt, meine Haare sind gepflegt, ich achte darauf immer gut zu riechen, ich mache regelmäßig Sport...es ist also nicht so, dass ich rum laufe wie irgendein Penner..

Ich bin kein Partygänger..wenn ich mal auf einer "Party" bin, sitze ich eher in der Ecke, trinke eine Cola und warte bis es vorbei ist. Natürlich weiß ich, dass ich für viele sehr langweilig bin...aber wie soll ich denn dann für jemanden interessant wirken? immerhin kann niemand erwarten, dass ich meine komplette Persönlichkeit umstelle, nur damit ich kontakte knüpfe.

Durch die 3 Jahre ohne Freunde ist natürlich meine soziale Kompetenz kaum bis gar nicht mehr vorhanden...ich weiß nicht, wie ich Gespräche anfangen soll oder über was ich reden soll...alles klingt immer so einstudiert oder gezwungen...als würde ich in jeder sozialen Situation von einem Blatt ablesen.

Ich hoffe, jemand hat die Lust und Zeit sich diesen Text durchzulesen und kann mir vielleicht irgendwie helfen.

Einsamkeit, Freunde finden

Kita wechsel?

Hallo

Ich habe einen 3 jährigen Sohn er war jetzt bereits in 2 Kitas erste war eine Mini Gruppe da sie für welche war die kein kita Platz gefunden haben

Nun ist er in einer normalen Kita dort sind wir auch eigentlich zufrieden. Ich sowie der kleine kommen mit den Erziehern klar und hat dort auch zwei lieblings erzieher/in und auch so fühlt er sich wohl (insgesamt ca 20min weg mit dem bus und laufen )(es gibt einen männlichen erzieher)

Er sollte erst in eine andere Kita die mittlerweile nur noch 3 min fussweg weg ist ( wenn er älter ist kann er selbstständig hin laufen ) wir steigen immer an der kita in den Bus ein da sagt er immer er will dort hin gehen dazu wäre es jobmässig ein klein wenig vom Vorteil (momentan noch kein job vorhanden)

Nun haben wir für dieses Jahr dort ein Platz bekommen

Auf einer Seite freue ich mich da der weg kürzer ist und das natürlich unser einzugsgebiet ist im thema freunde finden und die chance das die aus der kita in die gleiche schule gehen

Auf der anderen Seite hab ich natürlich Angst das es ihm dort dann doch nicht gefällt. Oder es im allgemeinen nicht passt

Ich selbst kenne die kita nur von früher wo ich klein war..

Seit dem wurde sie umgebaut und alles.

Nun zu meiner Frage wie hand habe ich das nun lieber in der bissher Guten kita bleiben oder lieber auf die nähere kita umsteigen wo alles wieder neu ist.

Ich weiss es wäre an sich meine Entscheidung aber ich tuh mich grade etwas schwer daher frage ich erstmal hier nach Rat 🙈

Kleinkind, Erzieher, Freunde finden, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden