Normalerweise spricht man die Zahlen ja immer einzeln aus z.b. 25 = fünf und zwanzig, 36 = sechs und dreißig, 591 = fünfhundert ein und neunzig und das auch bei im englischen und spanischen. Aber die Zahlen 11 und 12 spricht man immer anders aus z.B. Elf und Zwölf, statt Einszehn, Zweizehn oder Eleven and Twelve statt oneteen, oder twoteen oder im spanischen once, doce, trece, catorce, quince statt dieciuno, diecidos, diecitres usw. Ich weiß, Einszehn klingt bisschen komisch, aber hätten wir nicht die Zahl Elf gelernt, sondern Einszehn, wäre es vielleicht eher normal als komisch. Mehr Sprachen kann ich leider nicht, aber es scheint ja auch nicht gerade ein Einzelfall zu sein, wenn das bei mehreren Sprachen existiert deshalb muss es bestimmt auch einen Grund haben. Alle anderen Zahlen vor und danach werden ja ganz normal einzelnd ausgesprochen nur eben diese nicht.