Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Medizinstudium FSJ im Op?

Hallo liebe Leute,

ich komme mal zu meinem Problem: ich möchte Medizin studieren, habe aber kein 1,0 Abitur und möchte durch ein FSJ meine Chancen steigern.

Hochschulstart schreibt dazu, dass das FSJ im einem „Fachlich einschlägigen Bereich“ absolviert werden muss.
Darunter verstehe ich alle medizinischen Bereiche, die beispielsweise in einem Krankenhaus angeboten werden.

Ich habe mich daraufhin gekümmert und wurde im Op angenommen, was auch mein Wunschort war. Mir war im Vorhinein bewusst, dass es nicht als Pflegepraktikum anerkannt wird, dies habe ich aber bewusst in Kauf genommen.

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob das FSJ im OP überhaupt als „Fachlich einschlägiger Bereich“ gewertet wird.

Ich habe Hochschulstart schon kontaktiert, jedoch kam da eine sehr schwammige Antwort und man könne es ja nicht ganz pauschalisieren.

Weiß jemand denn, wie es dabei aussieht?

Ich möchte jetzt nicht spontan die Einsatzstelle wechseln, da es mir einerseits großen Spaß macht, aber sich auch andererseits die Einsatzstelle auf mich verlässt. Trotz allem möchte ich nicht ein Jahr „verschwenden“, wenn es mich nicht meinem Ziel näher bringt.

Hat da jemand zufällig Erfahrungen, eine Ahnung und könnte mir helfen?

Einen Interessanten Artikel habe ich im Anhang noch dazu eingefügt, der die Verwirrung komplett gemacht hat.

Artikel:https://planz-studienberatung.de/fachlich-einschlaegiger-freiwilligendienst-ehrenamtliche-taetigkeit-fuer-hochschulstart/

Bild zum Beitrag
Medizin, Schule, Freiwilliges Soziales Jahr, Medizinstudium, Hochschulstart, hochschulstart.de, Ausbildung und Studium, Hochschulstartbewerbung

Probleme im FSJ?

Hey, ich mache zurzeit ein FSJ in einem Kindergarten. Der Kindergarten war schon von Anfang an ziemlich komisch..

Jedenfalls bin ich nun die 2. Woche krank geschrieben, wegen einer starken Bronchitis. Ich weiß, das in dem Kindergarten starken Personalmangel herrscht und ich eigentlich echt gebraucht werde, aber kann ja schlecht mit Fieber und Bronchitis arbeiten gehen. Ich habe am Sonntag Abend einer Arbeitskollegin geschrieben, dass ich mich nochmals krank melden muss, da hat sie schon mega komisch reagiert. Am Montag, als ich beim Arzt war, hab ich ihr dann geschrieben das ich die ganze Woche lang krank geschrieben bin und die Krankmeldung per Post zuschicke. Kam keine Antwort, also habe ich am Dienstag im Kindergarten angerufen, dann wurde ich paar mal weg gedrückt, irgendwann hab ich dann auf den AB gesprochen.. Die Mitarbeiter waren sowieso immer sehr komisch und ausnützerhaft zu mir, die Kindergarten Leiterin ist seit Wochen schon krank geschrieben, wegen ihrer Psyche und da ziehen sie genau das selbe ab, wie jetzt bei mir.. Ab nächster Woche hat der Kindergarten 3 Woche Ferien.. Ich weiß aber gar nicht wie ich mit dem ganzen umgehen soll. Sollte ich evtl einer anderen Arbeitskollegin schreiben und ihr von meinen Sorgen und Gedanken erzählen, um herauszufinden ob die jetzt wirklich alle sauer oder so auf mich sind?

Beruf, Schule, Job, Freiwilliges Soziales Jahr, Liebe und Beziehung

Arbeitskollegen sauer wegen Krankheit?

Hey, ich mache derzeit ein FSJ in einem Kindergarten. Der Kindergarten ist wieso ziemlich komisch und nicht das, was man eigentlich von einem Kindergarten kennt.

Jedenfalls ist die Leiterin des Kindergartens schon seit längerer Zeit wegen ihrer Psyche krank geschrieben. Die Erzieherinnen lästern deshalb dauernd an über sie, wenn sie anruft wird sie weg gedrückt oder wird nicht drauf eingegangen usw.. Ist also voll das Chaos dort. Nun bin ich jetzt schon die 2. Woche, wegen einer starken Bronchitis krank geschrieben. Ich hatte am Sonntag einer Mitarbeiterin geschrieben, das ich mich nochmals krankmelden muss, darauf hat sie schon ziemlich komisch und genervt geantwortet. Ich habe dann geschrieben, dass ich mich melde, wenn ich beim Arzt war. Daraufhin kam keine Antwort. Ich habe ihr dann trotzdem nach dem Arzt Termin geschrieben, wieder keine Antwort. Dann have ich heute im Kindergarten angerufen. 1x wurde ich weg gedrückt, dann hab ich nich paar mal angerufen und letztendlich aufn Anrufbeantworter gesprochen. Ich hab das Gefühl sie fangen bei mir das selbe an, wie bei der Kindergarten Leiterin.. Sollte ich meiner Arbeitskollegin nochmals schreiben und fragen, ob sie den Anrufbeantworter abgehört haben? Der Kindergarten hat es nur noch diese Woche auf und dann 3 Wochen Ferien.. Aber irgendwie finde ich das jetzt echt blöd..

Arbeit, Beruf, Freundschaft, Job, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr