Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Ist es möglich zu verdummen, bzw. das Denken zu verlernen = zu verwahrlosen?

Seit ca. 5 Monaten hänge ich jeden Tag nach der Arbeit nur zuhause herum und schaue abends nur Fernsehen. Dazu kamen verschiedene Zwangsstörungen, u.a. habe ich meinen Eltern jeden Abend ähnliche Fragen gestellt. In diesen 5 Monaten habe ich so ziemlich alles verlernt, was einen Menschen ausmacht. Man kann durchaus schon von einer Fernsehsucht sprechen, dazu kommen abends "Fressattacken", die meistens nicht mehr bewusst gesteuert sind. Am schlimmsten ist für mich der Verlust der Kommunikation (bedingt durch mangelndes Nachdenken) des sozialen Verhaltens, der Emotionen (besonders der Freude) und des Nachdenkens. Ist es möglich das Denken zu verlernen?! Da ich den Vergleich zu einem gesundem sozialem Verhalten und einer gesunden Psyche habe, fällt es mir schwer den aktuellen Zustand zu ertragen. Um genau zu sagen, nimmt mich kein Mensch mehr ernst, da ich mich manchmal wie ein Sonderschüler anhöre (Bitte nicht diskriminierend verstehen). Zusammenfassend kann man sagen, meine Psyche ist ziemlich kaputt: Jede Kreativität, Freude, alte Interessen und Planungsfähigkeit habe ich verlernt. Auch die bewusste Selbststeuerung, sowie Reflexion ist komplett abhanden gekommen. Intellektuell habe ich auch vieles vergessen, was einst in der Schule gelernt wurde. Mir fehlt die Planungsfähigkeit für morgen und die Erinnerung an gestern. Was kann ich dagegen tun=? Im logischem Denken und in allem was Intelligenz ausmacht, bin ich verdummt, da ich neben meinem FSJ-Job in der Behindertenarbeit keine anderen Unternehmungen als Fernsehen und vor dem PC sitzen unternommen habe.

Tiere, Fernsehen, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, Emotionen, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche

Ausbildung Erzieherin - FSJ anerkannt - Verkürzung der Ausbildungsdauer?!

Hallo,

ich habe mich nun entschlossen eine Asubildung zur Erzieherin zu machen. Das 1 - jährige FSJ hat mir so gut gefallen im Kindergarten, dass ich das gerne machen möchte. Bei der Schule steht nun unter Aufnahmevorraussetzungen:

  1. ein qualifizierter Sekundarabschluss I u n d

a. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten o d e r

b. eine abgeschlossene mindestens zweijährige bundes- oder landesrechtliche geregelte Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder in einem Beamtenverhältnis o d e r

c. eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung oder eine als gleichwertig
anerkannte Ausbildung o d e r

d. eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit o d e r

e. das mindestens dreijährige Führen eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind

Angerechnet werden ein freiwilliges soziales Jahr, das geeignet ist, auf die nachfolgende Berufsausbildung vorzubereiten oder eine einschlägige, mindestens einjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

o d er

  1. die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit.

Mittlere Reife habe ich und das FSJ habe ich auch gemacht. Kann ich mich nun direkt als Erzieherin dort anmelden, oder muss ich vorher den Sozialassistent machen?

Aufnahme, Erzieher, Freiwilliges Soziales Jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr