Freiheit – die besten Beiträge

Ist bh zu tragen pflicht?

Mir wurde heute in der Schule aufgezwungen morgen mit einen bh zur Schule zu kommen Zitat:,,morgen kommst du mit einen nh zur Schule“ das ist gezwungen man kann es auch anders sagen eine andere Lehrerin meinte die daneben saß das ich andere Mitschüler damit zeige das ich eine nxtte bin und die mich Dann auch als nxtte sehen weil ich keine bh trage aber was ist an meinen Nippel Anders als bei Männern ,ich habe kleine Brüste also viel wackelt da auch nicht und (nichts gegen Menschen die wenig mehr auf den Rippen haben) Männer die bisschen mehr haben haben auch kleine Brüste und auch nunmal Nippel und außerdem trage ich nichts hautenges oder Durchsichtiges

Schüler auf meiner Schule tragen kurze Shorts oder Ausschnitt der bis zum Bauchnabel geht warum wird bei den nichts gesagt ?ich bin auch nicht nackt meine Haut war bedeckt also wo liegt das Problem wenn Männer ihre Augen nicht im Griff haben liegt das Problem an den und nicht an mir

aus meiner Klasse die Männer (nur 4 oder 5 Schüler sind wenig Männer bei uns in der Klasse)finden das nicht schlimm ich bin auf einer Berufsschule wir sind erwachsene Menschen also nicht alle viele noch minderjährig und sie sagen selber das geht nicht das du dazu gezwungen wirst oder sonstiges es stört den selber nicht und auch die Lehrerin haben ich garnicht im Unterricht ich kenne sie so garnicht aber sie mich warum weis ich nicht

aber das Problem liegt nun mal nicht an mir sonder an den wenn es dir stört bei mir ist nichts anderes zu sehen als bei Männer und auf der Schule tragen selber viele keinen bh

aber bei ist es wohl ein „Problem“ Anscheind

Schule, BH, Freiheit, zwingen

fühlt ihr euch vom system nicht auch bisschen versklavt?

es fängt an mit der schule: du gehst 10 jahre zur schule, lässt dir da nutzloses wissen in den kopf klopfen und weist am ende noch nicht mal wie man eine steuererklährung macht. bilden kann man sich auch außerhalb der schule. sieht man an den anderen ländern. seien wir mal erlich: Zu wissen, wie ein Querschnitt des Auges aussieht oder was vor 5000 Jahren irgendwo in Ägypten passiert ist, bringt, besonders in Zeiten der schnellen Informationsbeschaffung durch das Internet, niemandem irgendwas. stattdessen könnte man den kindern doch beibringen wie man eine steuererklärung oder wie man ein mietvertrag macht oder, oder, oder... und dann gehts in der arbeitswelt weiter. Man arbeitet 8 Std am Tag, man muss verdammt früh aufstehen oder bei Schichtarbeiten ist es noch schlimmer und bei manchen Jobs muss man auch am Wochenende arbeiten. Dann ist man Totmüde von der Arbeit und möchte einfach nur schlafen oder Netflix gucken. Dann ist der Tag rum... DAS NENNT MAN LEBEN? MAN GEHT ARBEITEN FÜR DAS ESSEN UND NETFLIX AM ABEND? ausserdem bekommt man meistens einen nitrigen gehalt und muss steuern für alles mögliche bezahlen. am ende hat man so wenig geld für sich übrig, dass man auch gleich arbeitslos sein kann. das ist doch ausbeuterrei! ich verstehe nicht wie so viele menschen bei 8 h am tag arbeiten für einen nietrigen lohn noch glücklich sein können! dann arbeitet man bis zu seinem lebensende und dann wird sich noch nichtmal dafür bedankt in dem man z.b ne ordendliche rente finanziert bekommt! fühlt ihr euch nicht bisschen versklavt?

Arbeit, Menschen, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Sklaven, Sklaverei

"Alte Meister" = "Eurozentrismus" / Warum?

U.a. an der Universität Oxford geht man momentan sehr hart mit "alten Meistern" wie Newton, Pascal oder Watt ins Gericht, da sie für einen "Eurozentrismus" stehen würden.

Auch die großen Komponisten kommen mehrheitlich aus Europa.

Deshalb eine Überlegenheit Europa herzuleiten ist natürlich Blödsinn. Aber sich jetzt Asche aufs Haupt zu schmieren und "Mea culpa, mea culpa" zu rufen, wie die Studenten an Oxford, finde ich persönlich auch Blödsinn.

Westeuropa und später die USA waren nunmal im 17./18./19. Jahrhundert die liberalsten Länder der Welt, in denen Forscher freie Hand hatten.

In China gab es zum Beispiel sehr lange eine kaiserliche Dynastie, die jede Modernität unterdrückt hat. Auch im Islam hatten Forscher keine Freiheit.

Wir hatten eben Glück, dass es in Westeuropa/USA eine Aufklärung gab und eine Trennung zwischen Kirche und Staat. Wenn es die Aufklärung nicht gegeben hätte und die Kirche weiterhin absolutistisch geherrscht hätte, hätte es auch bei uns diese Bildung nicht gegeben. Wenn man in China die Dynastie bekämpft hätte und Liberalismus eingeführt hätte, dann hätte es auch dort große Forscher gegeben.

Dass viele "alte Meister" aus Westeuropa/USA kommen, zeigt in meinen Augen einfach, dass Wissenschaft Freiheit braucht.

Deswegen jetzt die "alten Meister" anzugehen, weil sie halt aus Westeuropa/USA kommen, ist doch Blödsinn.

Wie seht ihr das?

Europa, Religion, Politik, Asien, Afrika, Wissenschaft, Freiheit, Gesellschaft, Liberalismus, Physik, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit