Frankreich – die besten Beiträge

Ist Spanisch einfacher, als Französisch?

Ich bitte darum, Antworten wie "das empfindet jeder anders" möglichst zu unterlassen. Das ist mir durchaus klar. Es geht mir viel mehr darum, eigene Erfahrungen von Leuten zu hören, die Erfahrungen in beiden Sprachen haben, bzw sie im Optimalfall sogar relativ flüssig sprechen.

Ich bitte, besonders auf folgende Gegebenheiten einzugehen:

Ich habe im Französischen besonders Schwierigkeiten, mit stummen Buchstaben wie. Bei manchen Wörtern ist es klar, bei anderen nicht und bei wieder anderen, kommt es auf den Zusammenhang an, zB bei "plus". Die ganzen Homophone sind auch so eine schwierige Sache. Es hören sich so viele Wörter ähnlich an und die Liaisons machen es auch nicht besser. Mit Liaisons habe ich übrigens wenig Probleme, zumindest wenn ich sie selbst laut lese.

Im Spanischen gibt es doch, soweit ich weiß, keine Liaisons? Zumindest scheint mir die Aussprache deutlich leichter zu fallen (ich habe probeweise ein paar Wörter versucht auszusprechen und habe sie mit Hörbeispielen abgeglichen).

Und noch eine letzte, eher kulturelle Frage. Wenn man europäisches Spanisch lernt, kommt man damit auch in Amerika gut zurecht? Oder ist das wie Schweizerdeutsch, für das viele (inklusive mir) einen Untertitel bräuchten?

Französisch ist schwerer. 89%
Spanisch ist schwerer. 11%
Lernen, Schule, Sprache, Spanien, Fremdsprache, Bildung, Kultur, Frankreich, Kommunikation, Französisch, Aussprache, französische Sprache, Meinung, Romanische Sprachen, Romanistik, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, Umfrage

Was ist mit Comedy Central Deutschland los? Warum wird einem so viel Englisch aufgedrängt?

Was ist mit Comedy Central Deutschland los? Warum wird einem so viel Englisch aufgedrängt?

Aber nichtnur da, sondern auch bei anderen Sendern und Fernsehsendungen.

Jetzt müssen wir uns wieder rechtfertigen, warum wir keine englischsprachigen Sendungen angucken wollen:

Aber extremstes Beispiel bleibt wiedermal Comedy Central Deutschland:

Da wird einem zurzeit so viel Englisch aufgedrängt, ist ja nicht auszuhalten:

,,Schalt jetzt die Sprache um auf English, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern!"

Auch die eingedeutschten Untertitel sind jetzt wieder auf Englisch gehalten:

  • Drawn Together: LingLing's Untertitel = sind jetzt Englisch
  • American Dad: Bei Songs sind die deutschen Untertitel einfach weggelassen worden, oder Nachrichtentexte werden auch nicht mehr deutsch untertitelt

Wenn Comedy Central Deutschland ein Problem mit der Deutschen Sprache hat, sollte ihm halt eben die Deutsche Sendelizenz entzogen werden!

Denn ich mein ja nur: Wenn ich die Englische Version schauen will, dann gucke ich eben Comedy Central USA, aber hört auf bei Comedy Central Deutschland die Deutsche Sprache abzuschaffen!

Warum muss ich mich rechtfertigen, deutsche Sendungen sehen zu wollen?!!

Und ja, ich hab nachgeguckt:

  • Videosprache ist Deutsch eingestellt.
  • Aber Deutsche Untertitel sind da nichtmehr verfügbar.

Deutsch darf nicht zu einer Art verbotenen Sprache werden!

Wir bräuchten wie Frankreich Sprachschutzgesetze mit entsprechenden Strafen.

Anderes: 42%
Ne, is mir egal 33%
Ja, da läuft was schief 25%
Englisch, Deutsch, Sprache, USA, Deutschland, Frankreich, Gesetz, Sendung, Comedy Central, Filme und Serien, Sender, Untertitel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankreich