Inkognito-Nutzer 23.05.2025, 22:36 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wer entdeckt das Unterscheidungs-Merkmal? Warum ist auf dem ersten Bild laut Hersteller ein Ranzen, auf dem zweiten nur ein Rucksack: 1: 2: Dabei ist der zweite sogar fester und hat ein richtiges Rückenpolster mit mehr Verstellmöglichkeiten. Nur Marketing 67% Sind beides Ranzen 33% Keiner ist ein Ranzen 0% Andere Meinung, und zwar: 0% Kinder, DIY, basteln, Schuhe, Schule, Familie, Mode, Teenager, Styling, Style, Freunde, Alltag, Eltern, shoppen, Formel, Tasche 1 Antwort
Helmut3445 23.05.2025, 21:23 , Mit Bildern Ansys: Wie optimiert man einen "Lüftungskanal" so, dass der Luftstrom am Austritt nahezu Uniform ist? Das hier ist nicht das Originalteil, sondern etwas Ähnliches: Am runden Einlass sei ein Rohr befestigt, das einen nahezu idealen Luftstrom mit gleicher Geschwindigkeit usw liefere. Nun möchte ich, dass die Strömung über der Viereckigen Öffnung Uniform ist, also überall an der gesamten Auslassfläche etwa gleich viel Luft durchkommt. Wie optimiere ich das Teil nun in Ansys, sodass das gegeben ist? Topologieoptimierung Technik, Geschwindigkeit, Sex, Spannung, Formel, Maschinenbau, Thermodynamik, Technologie und Wirtschaft 1 Antwort
Alfaam 23.05.2025, 11:15 , Mit Bildern Kann jemand bitte helfen diese aufgaben zu lösen? Bitte ich versteh es nicht Schule, Chemie, Formel 3 Antworten
Hans1156 23.05.2025, 10:34 , Mit Bildern Guten Tag ich komme leider bei dieser Aufgabe nicht weiter könnte mir bitte jemand helfen? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
LoveSushi15 23.05.2025, 08:25 , Mit Bildern Bitte helfen wie kann ich diese Aufgabe lösen? Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 8 Antworten
Anesmhv14 22.05.2025, 23:26 , Mit Bildern Statik Aufgabe? Hey, ich bräuchte Hilfe bei dieser Aufgabe, ich habe nicht mehr lange Zeit und komme irgendwie nicht weiter. Wenn wer Zeit und Lust hätte könnte einer mir diese Aufgabe ausrechen, dafür wäre ich sehr dankbar!! Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
128936127218 22.05.2025, 22:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Bestimmen der Funktionsgleichungen quadratischer Funktionen - Rat? Kann mir jemand das mit Beispielen, so einfach wie möglich, bitte erklären? Ich schreibe morgen am Freitag um 8 eine Mathe Arbeit und muss das können, vielleicht kann ich es mir dann ja noch 10 Minuten vorher anschauen, wäre wirklich sehr lieb Mathematik, Chemie, rechnen, Funktion, Ableitung, chemiker, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Naturwissenschaft, Nullstellen, Physik, Physiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Mathearbeit, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, chemikerin, Analysis 1 Antwort
Nikisha168 22.05.2025, 21:32 , Mit Bildern Ich verstehe nummer 8 nicht? rechnen, Kreis, Formel, Mathematiker 2 Antworten
NikolasPanko 22.05.2025, 20:50 , Mit Bildern Könnte mir jemand erklären was hiermit gemeint ist, ich versteh es nicht? Was ist diese spezielle Lösung Xs rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis, Terme 1 Antwort
Sophia123444 22.05.2025, 18:48 , Mit Bildern Einheit des Maßstabs? Diese Aufgabe war auf einem Übungsblatt. Mich verwirrt, in welcher Einheit der Maßstab angegeben wird. Stehen zum Beispiel bei der b) die beiden Werte für cm, also 1 Zentimeter in der Wirklichkeit, sind 25.000 Zentimeter im Modell? Und woher weiß man das? rechnen, Formel, Gleichungen, Maßstab 2 Antworten
duuudiiv 22.05.2025, 18:46 , Mit Bildern Portfolioanalyse erstellen helfen? Guten Tag liebe VBWLer. Ich mache meine Hausaufgabe in Wirtschaft momentan und ich brauche eure Hilfe und Verständnis. Ich weiß in der Regel, wie Portfolioanalyse aussieht. Doch verstehe ich nicht genau, wie ich die Daten aus dieser Aufgabe in die Portfolioanalyse einbringe? Ich werde sehr dankbar sein! Führen Sie die von Frau Dr. Ulbrich vorgeschlagene Portfolio-Analyse durch und beurteilen Sie das Ergebnis Ihrer Analyse. Die Trennung der Quadranten für die grafische Lösung erfolgt bei einem Marktwachstum von 5 % und einem relativen Marktanteil von 1,0. Rechnung, Wirtschaft, rechnen, Funktion, BWL, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vbwl 1 Antwort
legzack 22.05.2025, 17:31 , Mit Umfrage kann man die zahl pi als bruch zweier ganzen zahlen schreiben was glaubt ihr? es geht nicht 93% es geht 7% rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Pi, Taschenrechner, Unendlichkeit, Beweis, Dezimalzahl, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 5 Antworten
UserKarina 22.05.2025, 17:23 , Mit Bildern Oberfläche ausrechnen? Weiß jemand, wie man Nummer 4 b) ausrechnet? Könnte mir da eventuell jemand einen Tipp geben? Ich komme da echt nicht weiter. Ich wollte zuerst einfach den Oberflächeninhalt von dem großen Würfel ausrechnen, also 6 mal hoch 6 und dann einen kleinen abziehen also minus 6 mal hoch 3, aber irgendwie klappt es nicht rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker 3 Antworten
someone182473 22.05.2025, 15:31 , Mit Bildern Formel nachweisen? Kann mir jemand mit Rechenweg diese Aufgabe lösen, weil ich hab kein Plan. (Bitte aber mit einem möglichst unkomplizierten Rechenweg) rechnen, Formel, Mathematiker, nachweisen, Rechenweg 2 Antworten
Rbrnfidbtngib 22.05.2025, 14:58 , Mit Bildern Kann man die fehlende Seite berechnen? Die obere und untere seite sind nicht parallel Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie 3 Antworten
Italianbicycle 22.05.2025, 12:50 Wie löse ich Excel Summewenn mit mehreren Spalten, Bezügen? Weiss das wer? Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, VBA, Formel, OpenOffice, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365 6 Antworten
malbo1234157 22.05.2025, 10:27 Hochwasserschutz durch Ablaufbecken mit Energie Gewinnung .Ist so was möglich? Es ist nur eine Theorie, also bitte nicht meckern ..Angenommen es werden an einigen Stellen (nehmen wir mal die Elbe als Beispiel) riesige Löcher nahe der Elbe ausgehoben ,die bei Hochwasser volllaufen um den Druck von dem Damm nehmen .Das einfließende Wasser könnte eine Turbine antreiben ,die Energie erzeugt Sollte das Hochwasser beendet sein ,kann man das Wasser aus diesen See entnehmen zb Trinkwasser ect.. Wasser, Strom, Energie, Licht, Elektrotechnik, Klimawandel, Astrophysik, erneuerbare Energien, Formel, kinetische Energie, Physiker, Quantenphysik, Elektronen 6 Antworten
Jorgklpo 21.05.2025, 21:57 , Mit Bildern Statik aufgabe hilfe? Der wert a sowie b ist mir schon bekannt aber c F max komme gar nicht darauf kann jemand helfen Maschine, Wirtschaft, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Architekt, Architektur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Exponentialfunktion, Formel, Formulierung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logik, Maschinenbau, Mathematiker, Mechatroniker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Maschinenbauingenieur, Textaufgabe, Analysis, bauingenieurstudium 1 Antwort
Rakete752 21.05.2025, 21:40 Integralrechnung | Warum ist das bestimmte Integral eigentlich ein Flächeninhalt, obwohl es auch negative Werte liefern kann? Hey, Ich verstehe irgendwie nicht, wieso negative Flächen sinnvoll sein sollen oder wann man Vorzeichen beachten muss bei Flächenberechnung.Ich setze mich gerade privat mit diesem Thema auseinander aber verzweifle…LGPS. Danke für alle Antworten <3 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Graphen, Analysis 4 Antworten
AmericanBeast 21.05.2025, 21:08 Wie konstruiert man bei einer Raute (Rhombus) den Höhenschnittpunkt? Ich verstehe es nicht✨ Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Konstruieren, Mathematiker, Raute, Viereck 1 Antwort