Wäre es problematisch in der Stratosphäre zu fliegen?
Reiseflugzeuge haben ja eine ungefähre Flughöhe von 10 bis 15 km. Somit liegt die Flughöhe eigentlich immer in der Troposphäre. Je nachdem wo man fliegt beginnt die Stratosphäre ja aber schon zwischen 8 und 18 km - wäre es für ein normales Verkehrsflugzeug ein Problem, da zu fliegen? Würde das irgendwas ändern - wenn ja, was? Oder wäre es völlig egal?