Flüchtlingskrise – die besten Beiträge

Seid ihr momentan für die verstärkte Begrenzung und Kontrolle des Flüchtlingszustroms nach Deutschland?

 

Diese bekannten Politiker haben mit Ja abgestimmt:

Carsten Linnemann (CDU)

Christoph Ploß (CDU)

Gitta Connemann (CDU)

Jens Spahn (CDU)

Johann Wadephul (CDU)

Julia Klöckner (CDU)

Melis Sekmen (CDU)

Michael Meister (CDU)

Norbert Röttgen (CDU)

Serap Güler (CDU)

Silvia Breher (CDU)

Thomas Bareiß (CDU)

Thorsten Frei (CDU)

Alice Weidel (AfD)

Beatrix von Storch (AfD)

Bernd Baumann (AfD)

Gerold Otten (AfD)

Götz Frömming (AfD)

Martin Reichardt (AfD)

Stephan Brandner (AfD)

Tino Chrupalla (AfD)

Amira Mohammed Ali (BSW)

Andrej Hunko (BSW)

Jessica Tati (BSW)

Klaus Ernst (BSW)

Sahra Wagenknecht (BSW)

Sevim Dagdelen (BSW)

Bettina Stark-Watzinger (FDP)

Bijan Djir-Sarai (FDP)

Christian Dürr (FDP)

Christian Lindner (FDP)

Florian Toncar (FDP)

Judith Skudelny (FDP)

Linda Teuteberg (FDP)

Nicole Bauer (FDP)

Wolfgang Kubicki (FDP)

Diese bekannten Politiker haben mit Nein abgestimmt:

Aydan Özoguz (SPD)

Bärbel Bas (SPD)

Hubertus Heil (SPD)

Karamba Diaby (SPD)

Karl Lauterbach (SPD)

Kerstin Griese (SPD)

Kevin Kühnert (SPD)

Lars Klingbeil (SPD)

Leni Breymaier (SPD)

Matthias Miersch (SPD)

Olaf Scholz (SPD)

Ralf Stegner (SPD)

Rolf Mützenich (SPD)

Saskia Esken (SPD)

Annalena Baerbock (Grüne)

Anton Hofreiter (Grüne)

Cem Özdemir (Grüne)

Claudia Roth (Grüne)

Katrin Göring-Eckardt (Grüne)

Konstantin von Notz (Grüne)

Lisa Paus (Grüne)

Renate Künast (Grüne)

Ricarda Lang (Grüne)

Robert Habeck (Grüne)

Steffi Lemke (Grüne)

Bernd Riexinger (Linke)

Dietmar Bartsch (Linke)

Gesine Lötzsch (Linke)

Gregor Gysi (Linke)

Janina Wissler (Linke)

Petra Pau (Linke)

Diese bekannten Politiker haben nicht abgestimmt:

Roderich Kiesewetter (CDU)

Johannes Vogel (FDP)

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=946

Ja 61%
Nein 32%
Keine Ahnung 7%
Politik, Abstimmungsverfahren, Flüchtlingskrise

Teure Immobilien/ Lange Wartezeiten, aufgrund der Flüchtlingspolitik gestiegen?

Hey Community,

vorab wollte ich erst mal sagen, dass ich selber Migrationshintergrund habe. Ich hab polnisch-arabische Wurzeln und bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Meine Frage ist ob es stimmt, dass die Preise für Immobilien und die ganzen lange Wartezeiten, sei es beim Arzt (vorallem bei Fachärzten) oder bei den Behörden aufgrund den Flüchtlingen so hoch sind? Das höre ich nicht von Deutschen, sondern von „Ausländer“, welche hier seit sehr langer Zeit leben und sich über die Flüchtlingspolitik beschweren.

Es heißt, dass die Preise für Immobilien (Häuser) wegen der Flüchtlingspolitik in die Höhe gegangen sind oder dass man jetzt Monate (manchmal bis zu einem Jahr) für Termine warten muss bei Fachärzten und dass es daran liege, weil es einfach zu viele Menschen hier sind mittlerweile. Ich kann das persönlich nicht einschätzen, weil ich erst 21 bin und mich mit den damaligen Preisen nicht auskenne (gar beschäftigt habe). Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Preise deshalb gestiegen sind. Lange Wartezeiten bekomme ich tatsächlich mit, aber wollte halt mal fragen, ob sich diese ganzen Dinge im Land unteranderem deswegen so verändert haben. Ich weiß, dass man in Ländern wie Russland bspw. wenige Tage für einen Termin beim Facharzt wartet. Freue mich sehr auf die Antworten.

Medizin, Finanzen, Inflation, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Arztbesuch, Ausländer, CDU, Flüchtlinge, Gesellschaft, Soziales, SPD, AfD, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingskrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüchtlingskrise