Das weiß ich vom Hörensagen: In den 1970ern waren Badezimmerfliesen ziemlich bunt (rot, blau, grün, ...), in den 80ern eher in erdigen Farbtönen (beige, braun, ocker, gelblich, grün) modern. Und danach? Gab es da auch Trends?
Gesehen habe ich Bäder mit weißen Fliesen und Anteilen von blauen oder gelben Fliesen und passenden Kunststoffarmaturen? Die wirken auch schon unmodern...Vielleicht aus den 1980ern oder doch evtl. 90ern (?). Aber wann wurden Bäder denn farbloser? Gibt es typische Fliesenfarben für die 1990er und 2000er Jahre? Unser Bad besitzt z.B. an Wänden weiße, glänzende Fliesen und unten einen "Ring" schmaler Fliesen mit Wellenstruktur in hellem Meeresgrün-blau. Die Fugen sind dunkelgrau. Würde es späte 90er oder Anfang 2000er schätzen. Aber rein aus Gefühl, weil es auf mich schon recht modern wirkt und die Dusche zudem bodentief ist, was mir bei älteren Bädern bisher nicht begegnet war.