Fischkrankheiten – die besten Beiträge

Achtung langer Text! Fische - Guppy, krank. Maulfäule?

Hallo zusammen. Ich hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen. Es geht um meine Guppys.

Fakten: Becken läuft seit Mitte Oktober. Größe 60x35x40 Besatz (ursprünglich) 1 männlein 3 Weiblein Dichte Bepflanzung, ca 15 bis 17 Pflanzen

Einzug: Vor 9 Tagen (aus zoohandlung) Erstbesatz, Einsetzen ging über ca 2 h hinweg (Aquarienwasser zugabe in Beutel etc)

Wasserwerte Nitrat 8 Nitrit 0 Ph 7.5 Gh 8 Kh 9

Temp Nachts 23 - 24 Tagsüber erwärmung auf 25

Probleme gabs von Anfang an. Einzugstag: Guppys schwammen permanent an der Wasseroberfläche. Ich weiß sie sind fische für die Obere region. Aber die waren permanent mit dem Maul am Luft schnappen. Fand ich komisch. Zuerst dachte ich evtl der Stress. Als es sich nach einigen Stunden nicht besserte entschloss ich (trotz bedenken dass es durch Sauerstoffmangel kommt, wegen der vielen Pflanzen) einen Sprudler anzuschließen.

Gesagt getan. Für 3 Tage trat ne Besserung ein bevor es wieder losging. Der Herr schwamm nun ständig gegem die Strömung. "Surfte" quasi drauf. Das Verhalten fand ich sehr merkwürdig. Dachte mir aber nichts dabei. Er hat gefressen und zeigte optisch keine krankheitssymptome.

Hab dennoch am Tag 4 ein halbes Seemandelbaumblatt ins becken getan, als nun ein Weibchen das gleiche Verhalten zeigte.

Keine Verbesserung am Tag 5. Im gegenteil mein Männchen war tot. :(

Tag 6 entdeckte ich plötzlich von heute auf morgen bei ALLEN damen weiße Mäuler. Bei einer hat es sich so sehr verschlimmert binnen 2 3 Stunden dass sich diese weiße stellen auf die Flossen verbreitet haben.

Erste Maßnahme.. Wasserwechsel. Ca 60 % Zugleich ein Salzbad (Rat von einem Aquarianer, 1,5 Teelöffel im wasser gelöst ins Becken)

Daraufhin schien es meiner meinung nach für ganz kurze Zeit besser zu sein. Bevor wieder am Tag 7 alle drei am "surfen" waren und bei mittlerweile 2 damen sich die weißen Stellen ausgebreitet auf die Flossen haben. Bei einer Dame ist meiner Meinung nach auch schon die oberlippe weggefault. :( Ich hab nochmal einen ww gemacht mit ca 30 %, salzzugabe erneut (minimal, das was eben mit raus kam).

Tag 8 keine besserung. Im gegenteil. Also beschloss ich zu anderen Mitteln zu greifen und begann mit der Behandlung von Esha 2000 (pinke Packung). Licht hab ich auf die kleinste Stufe runter (ist regulierbar bei mir)

Heute Tag 9 Eine Guppy Dame bei der die Ausbreitung schon sehr weit war hats nicht geschafft :( Übrig nun also nur noch 2. Die beiden sind unverändert

Hab jedes Mal bevor ich irgendeinen schritt unternommen habe ausführlich recherchiert und Rücksprache mit einem Aquarianer gehalten.

Nun frag ich mich. Hätte ich was anders machen sollen? Hab ich irgendnen Fehler gemacht? Ich bin am Verzweifeln. wirklich, ich mag meine Fische, daher auch bitte dämliche Kommentare unterlassen.

Ich möchte lediglich Hilfe was ich hätte tun können oder noch tun kann

Danke.

Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischkrankheiten, Guppy

Neuer Kampffisch schwimmt komisch. Was ist da los?

Ich habe mir vor einer Woche ein Kampffisch Männchen gkauft. Das AQ ist 30l und nur für ihn alleine. Soweit ich weiss, stimmen die Wasserwerte und auch die Pflanzen gedeien prima. Einen Filter habe ich auch montiert und einen Deckel mit Beleuchtung auch. Ich habe Ben (so nenne ich ihn) aus einem Zoogeschäft gekauft, weil er auf mich so verstört gewirkt hat, denn er 'lag' in einem Becken mit einem riesigen Schwarm Neonfischen. (Im nachhinein nicht die beste Idee) Als ich ihn in mein AQ setzte, versteckte er sich zwischen den Pflanzen und ich sah ihn in den ersten 3Tagen nur einmal beim Füttern. Als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, lag er regingslos im Becken. Ich dachte er seie tod, aber dann müsste er ja  an der Oberfläche schwimmen. Also stubste ich ihn vorsichig an und er schwamm um die eigene Längsachse drehend an die Oberfläche und stützte sich mithilfe von Pflanzen ab, damit er aufrecht 'lag'. Ich suchte im Internet nach Hilfe und habe dann 30% des Wassers gewechselt und werde gleich noch einen Heizstab kaufen (aber die Wassertemperatur beträgt 23 Grad, wie meine Zimmertemperatur, was laut meinem Buch eigentlich i.o. sein müsste). An was könnte es sonst noch liegen? Bis jetzt hat noch nichts gholfen und ich möchte Ben nicht verlieren! Er ist mein erster Betta Splendens davor hatte ich nur Erfahrung mit Guppys und Black Mollys... Danke schon im voraus :(

Aquarium, Fische, Krankheit, Aquarianer, Fischkrankheiten, Wasserwerte, betta-splendens, Kampffisch

Problem mit Rotfeder im Aquarium

Hallo,

Ich habe nun seit ungefähr 5 Monaten Rotfedern im Aquarium. Das Becken fasst ca. 240l. Von den Rotfedern sind 5 stk. 7-8cm groß und ich habe noch 15 kleine mit einer Länge von ca. 2-3 cm. Ich habe durch eine an den Filter angeschlossene Membranpumpe sehr viel Sauerstoff im Becken und ich führe alle 2 Wochen einen ca. 30-35%igen Wasserwechsel durch. Gestern jedoch, ist mir eine der "großen" Rotfedern durch sehr ausgefranzte Flossen aufgefallen. Sie sind tatsächlich ziemlich zerfleddert und ich mache mir sorgen, dass dies eine Flossenfäule sein kann. außerdem habe ich an ihr sehr vereinzelte weiße Punkte gefunden, schaut ein wenig aus wie ein Pilz. Ich möchte natürlich nicht dass die anderen Fische angesteckt werden, mein Quarantäne Becken mit 54l ist im Moment aber absolut nicht einsatzbereit. Bitte helft mir und sagt bitte ob ich den fisch drin lassen kann oder ob ich ihn töten muss ;( ein Video von den noch gesunden Fischen seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=MurqfqGJvJk damals hatte ich noch mehr größere drin, welche jetzt bei meinem Opa im teich schwimmen :) außerdem waren zu dem Zeitpunkt noch keine kleinen Fischis im Becken :) tut mir leid dass das Bild so verwackelt ist, aber Fische schwimmen nunmal ziemlich gerne :D

Bild zum Beitrag
Sofort raus! 100%
Lass ihn noch drin und warte die weiteren Entwicklungen ab 0%
Nur angeknabberte Flossen :) 0%
Tiere, Aquarium, angeln, Fische, Aquaristik, Fischkrankheiten, Süßwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fischkrankheiten