Fest – die besten Beiträge

Abiball: Hohe Schuhe oder einfach zu groß 🙁?

Seit einigen Wochen, genauer gesagt, seit dem die Mädchen im Jahrgang über mir (besuche zur Zeit die 12. Klasse und werde vorraussichtlich 2019 mein Abitur absolvieren) begonnen haben ihre Kleider für den Abiball samt Schuhen auszusuchen quält mich die Frage was ich wohl eigentlich tun werde, wenn es so weit ist.

Ich habe folgendes Problem: ich bin einfach sehr groß. Ich bin mit meinen 1,84 (noch nicht vollständig ausgewachsen) sowieso schon die größte unseres Jahrganges. Dazu kommt, dass auch keine überdurchschnittlich großen Jungen vorzufinden sind. Wenn die anderen Mädels hohe Schuhe tragen, werden sie wahrscheinlich so ziehmlich auf meiner Höhe sein. Außerdem möchte ich gern ein langes elegantes Kleid tragen und mich in diesem auch elegant bewegen, was hohe Schuhe einfach leichter möglich machen als Ballerinas. Ich muss leider auch dazu sagen, dass eine Absatzhöhe von bis zu 5cm leider keinen Kompromiss darstellt, da mir diese Form des Schuhes einfach persönlich nicht gefällt. Mit großer Wahrscheinlichkeit denken sich die Meisten von euch nun -sie will doch nur eine Bestätigung hohe Schuhe anziehen zu sollen- . Doch das ganze ist aufgrund der Meinung en Mitschüler zu den Thema etwas schwieriger. Zum einen möchte ich natürlich toll aussehen und mich wohl fühlen aber zum anderen möchte ich auch keinem vor den Kopf stoßen.

Ich würde mich sehr über eure Meinung in einer Antwort freuen. Danke fürs durchhalten❤. Schönen Tag euch allen noch 😊🌸

Kleidung, Schuhe, Abiball, Abitur, Abschlussball, fest, Outfit, prom

Warum/Wie feiern nicht religiöse Menschen Weihnachten (wenn (!) sie es feiern)?

Diese Frage ist weder als Verurteilung nicht religöser Menschen gedacht, noch will ich wissen ob jemand nun Weihnachten feiert oder nicht.

Mir geht es schlicht darum wie jemand feiert (die Betonung liegt nocheinmal auf WENN er dies tut!), wenn er eben nicht an einen Gott "und diesen Kram" glaubt.

Mir selbst wurde als Kind z.B. erzählt man feiert Weihnachten weil Jesus geboren ist und so weiter... Dann kam eben das "Christkind" und iwann war auch noch der Weihnachtsmann im Spiel. So ganz überblickt hab ich das nicht - war mir aber auch egal.

Wie erklärt ihr euren Kindern, warum ihr Weihnachten feiert (und nochmal: ich möchte nicht hören das ihr es nicht feiert^^), wenn ihr nicht an den religiösen Kram glaubt?

Ist dann der Weihnachtsmann das Thema? Und wieso feiert man das dann überhaupt? Wieso bekommt man selbst und das Kind Geschenke? (wenn man denn schenkt an Weihnachten...)

Ich frage deshalb weil ich selbst Weihnachten für Kinder recht schön finde, aber selbst nicht weiß ob ich meinen Kindern da mal mit der Bibel kommen will..

Die Frage entstand eben aus reiner Unwissenheit darüber wie es andere Familien so handhaben. Mir geht es hier vorallem um den Aspekt "Warum bekommt man Geschenke an Weihnachten". Bringt man hier trotzdem Jesus ins Spiel? Wie handhabt ihr das?

Puhh.. ich hoffe das war verständlich genug ;-)

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und Erfahrungsberichte!

Religion, Kinder, Familie, Jesus, Kirche, Geschenk, feiern, Weihnachten, Christentum, Geburt, Atheist, Bibel, Christen, Christkind, Evangelium, fest, Gott, Weihnachtsfeier, Weihnachtsmann, Konfession, konfessionslos, religiös

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fest