Fernseher – die besten Beiträge

Ich hab Fernseher gekauft mit ner Wandhalterung,aber es hält nicht an der Wand weil es zu weich ist (Altbau)! Wie muss ich das richtig machen BITTE hilft mir?

Ich hab ein 75 Zoll ( 189cm ) UHD TV von Saturn gekauft. Als ich es ausgepackt und auf den Fernsehtisch gestellt habe auf die 2Beine, habe ich gemerkt, wenn die Türen zu gehen wackelt es einbisschen und ich habe Angst das es nach vorne kippt !! Eingangstür ist links von meinem Zimmer und recht das Zimmer meiner Schwester und da es eine Altbau Wohnung ist klappert alles, wenn ihr versteht was ich meine ... sogar wenn der Subwoofer an ist , kommt's mir so vor ob der Fernseher jeden Moment nach vorne kippt

Bin dann zurück zu Saturn und die haben mir eine Wandhalterung empfohlen, was ich gleich gekauft habe. Im Zimmer fing ich an zu bohren und ohne viel Druck mit dem Bohrer viel schon viel Sand von der Wand ! Hab die Halterung mit 4 Schrauben ( 2links, 2 rechts ) festgeschraubt und es viel runter, ohne das der Fernseher dran war !

Bin dann wieder zu Saturn und der Typ hat mir Dübel empfohlen. Habe 3 verschiedene Größen gekauft worin 20 Stück in einer Packung war. Hab die in die Löcher getan ( alle 3 Größern versucht )und zugeschraubt, damit bleibt zwar die Wandhalterung hängen, aber sobald der Fernseher daran hängt fällt es ab, weil die Wand zu WEICH ist oder irgendwie sowas , ich weiß nicht wie ich das erklären soll

Meine 2 Schwestern und meine Mutter haben keine Ahnung davon ( Vater lebt nicht ) .. ich weiß nicht wen ich fragen soll, habt ihr ne Idee ??

Soll ich den Fernseher an einem Seil anbinden ?? :D ... Freunde lade ich nie ein zu mir nach Hause wegen meinen Schwestern, den Seil würde niemand sehen !!

Wie mache das ?? Kann mir bitte jemand helfe ???

Fernseher, bauen, Wand, Handwerk, Wandhalterung, bohren, Zimmer, altbauwohnung

Philips 55PUS6703 --> PlayStore?

Guten Abend zusammen,

Ich verzweifel grade, nachdem ich mir den Obenstehenden Fernseher von Philips gekauft habe. Im Geschäft habe ich extra darauf geachtet, dass über den Android TV Apps aus dem PlayStore (gewünscht ist unbedingt DAZN) installieren kann. Beim Vorführmodell war der PlayStore als App auch vorhanden. Geöffnet habe ich diesen nicht, da im Geschäft keine Internetverbindung bestand.

Zuhause angekommen habe ich den Fernseher aufgestellt und bin die Schritte zum Einrichten (inkl. Netzwerkverbindung) durchgegangen.

Durch Klick auf den Home-Button der Fernbedienung komme ich auch zu den Apps (bsp. Youtube, Amazon Prime, ...). Leider ist hierbei aber der Google PlayStore (PS) nicht vorhanden. Auch über die Suche kann ich weder den PS, noch DAZN finden. Ich habe über Youtube auch einmal die Internetverbindung getestet. Funktioniert. Auch habe ich eine IP vom Router zugewiesen bekommen und eine Geschwindigkeit von 23 Mbit/s werden angezeigt (Bei einer 400.000 Leitung über WLAN ist das ja okay).
Ich habe das Gerät auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert. Ohne Erfolg.
Softwareaktualisierungen gibt es leider auch keine. Manuell habe ich dieses auch geprüft und habe festgestellt dass die aktuellste Firmware installiert ist (018.004.007.031).

Hat jemand einen Plan, warum ich den PlayStore auf meinem Gerät nicht finden kann?

Danke im Voraus!

Fernseher, Philips, Smart TV, Google Play Store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher