Fernbeziehung – die besten Beiträge

Fernbeziehung und Beziehungspause?

Hey
Meine Freundin (15) und ich (16) sind gerade in einer ,,Beziehungspause“ aber sie gerade in Amerika. Bevor sie geflogen ist waren wir 1 Monat zusammen. Da lief wirklich alles perfekt und auch am Anfang als sie dann in den USA war lief es ganz gut, wir waren so gut wie immer im Kontakt. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass sie sich weniger meldet, mir weniger erzählt und ich hatte das Gefühl, würde ich sie nicht mehr anschreiben oder sowas würde der Kontakt noch weniger werden. Wie gesagt hat sie mir zuvor wirklich alles erzählt jedes einzelne Detail aber dann hätte sie immer mehr dort zu tun also mit Leuten dort. Mit der Zeit habe ich mich dann auch weniger gemeldet, bzw ich habe nicht mehr so viel erzählt aber trotzdem jeden Tag mal ne Sprachnachricht. Irgendwann haben wir dann dieses Thema angesprochen und sie meinte, dass es für sie zur Zeit sehr stressig ist und sie sich nicht richtig frei fühlt. Es ist für sie irgendwie belastend. Sie meinte aber auch, dass es nicht um Jungs geht weil die dort alle komisch sind und sie nichts von den will. Ob das die Wahrheit ist, oder nicht ist ja jetzt egal. Auf jeden Fall hat sie dann gesagt sie würde eine Pasue gut finden und dann gucken wie die Gefühle etc. sind wenn sie wieder da ist. Sie kommt jetzt zu Weihnachten. In der Pause sind wir jetzt seit 3 Wochen. Wir stehen aber auch seit ein paar Tagen wieder mehr im Kontakt. Ich weiß nun nicht was richtig ist. Meine Gefühle zu ihr sind natürlich noch da und ich hoffe zur Zeit, dass wenn sie da ist wieder alles gut wird. Soll ich mir weiterhin Hoffnung machen. Und wenn meine Gefühle weiterhin da sind soll ich den Kontakt abschwächen oder so weiter halten ? Ich nehme gerne alle Tipps und jeden Rat entgegen 👍🏼:)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Jugend, Liebe und Beziehung, Pause

Meine Freundin versteht sich zu gut mit einem Freund!?

Ich (M/17) habe ein Problem mit meiner Freundin (W/17)

Momentan sind wir beide in unserer Beziehung in einer sehr schweren Phase. Man könnte sagen, wir sind für eine gewisse Zeit in einer Fernbeziehung... Ich selber halte nicht viel von einer Fernbeziehung, da ich keine Fernbeziehung kenne, die so richtig funktioniert.

Aber sie ist mir/Ich bin ihr zu wichtig, um deswegen schluss zu machen. Da wir uns beide für die nächste Zeit nicht treffen können, telefonieren wir beide regelmäßig. Nebenbei benutzen wir auch noch TeamSpeak 3, um miteinander zu reden.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem!

Jedes mal wenn wir beide auf einem TeamSpeak 3 Server Chillen und plaudern, ist da noch ein anderer Typ. Irgendwas zwischen Bekannter & Freund. Er ist 24 Jahre alt. Wir kommen alle gut miteinander zurecht und verstehen uns alle, jedoch habe ich das Gefühl, das sich meine Freundin einfach zu gut mit ihm versteht. Jedes mal wenn er dabei ist (und das ist er so gut wie immer), bekomme ich ein seltsames gefühl.

Die beiden ''Flirten'' zwar nicht, aber reden permanent miteinander. Er bringt sie ständig zum lachen und wenn sie sich mit ihm unterhält, klingt sie mega gut gelaunt und sehr glücklich.

Wenn ich aber dann mal mit ihr rede, bekomme ich mit wie sie sich von der Sprache/Laune her verändert. Sie klingt nicht mehr so mega gut gelaunt, sondern nur noch schlicht. (Eher gelangweilter)

Ich bin mir selbst auch sehr sicher, das ich ein wenig eifersüchtig bin, obwohl ich das garnicht sein muss. Es verletzt mich aber ein kleines bisschen, mitzubekommen wie sie anscheinend extrem gut mit ihm klar kommt.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe auch keine lust mich zwischen sie und ihren Freunden zu drängeln und ihr das Recht zu nehmen sich mit denen zu unterhalten. So einer bin ich nicht. Aber der eine Typ macht mich jedes mal Eifersüchtig...

telefonieren, Freundschaft, Freunde, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

kann mein Freund aus den USA nach Deutschland auswandern?

Hallo liebes Forum,

nach langer Verzweiflung brauche ich Rat von Außenstehenden. Vielleicht hat jemand Ahnung oder hatte mal so eine ähnliche Situation.

Es geht um folgendes:

Ich habe vor ca. einem Jahr im Urlaub einen US-Amerikaner kennengelernt. Wir haben uns super verstanden und nach dem Urlaub noch täglich geschrieben, videotelefoniert und uns Briefe geschrieben. In dieser Zeit haben wir uns einmal wiedergesehen uns es hat gefunkt. Verdammt. Aber was soll man tun, gegen Gefühle ist man ja meistens machtlos.

Das Problem ist nun, dass ich sehr unter der Distanz leider und wir am liebsten irgendwo zusammen leben wollen. Die USA kommt für mich nicht in Frage. Das ganze System dort ist mir zu unsicher und ich habe mir hier in D bereits eine gesicherte Existenz aufgebaut, die ich nicht aufgeben möchte.

Er sagte bereits, er wäre bereit nach Deutschland zu kommen, wenn es gar nicht anders geht. Denn ich war schon kurz davor Schluss zumachen, da ich die Situation so wie sie jetzt ist kaum noch aushalte. Ich bin ja auch keine Anfang 20 mehr und will meine Jahre nicht damit verschwenden all mein Geld zu sparen um ihn einmal im Jahr zusehen oder er mich. Wir machten da beim letzten mal natürlich 50/50.

Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie er in D Fuß fassen soll. Seine Familie ist ziemlich mittellos, bekommt auch Hilfe vom Staat. Er studiert und arbeitet nur Nebenbei. Aber sein Studium schafft er wenn überhaupt mit Ach und Krach, da er nach einem Schädelhirntrauma einfach manchmal nicht mehr so kann wie er gerne wollen würde. Von den Deutschkenntnissen will ich gar nicht erst anfangen...

Einige sagten mir ihn heiraten wäre eine Option, dass er hierbleiben könnte. Aber jetzt schon heiraten? Ich habe zwar einen festen Job, aber ich verdiene jetzt auch nicht so viel, dass ich ihn ihn ohne Probleme her holen könnte, ihn mitfinanzieren, so dass er hier bei mir Leben und einen Deutschkurs machen könnte. Deutsch ist ja schon die Grundvoraussetzung.

Ich halte es aber auch nicht aus noch Jahre ohne klares Ziel vor Augen zu warten. Das würde mich verrückt machen und ich leide jetzt schon so sehr.

ich sagte ihm schon, dass es für Leute aus Drittstaaten ohne besondere Qualifikation echt schwierig ist hier etwas zu finden. Ich habe auch keine Lust irgendwann auf Hilfe vom Staat angewiesen zu sein. Das ist nicht mein Ding, das will ich nicht.

Gibt es für ihn durch überhaupt eine Chance hier Fuß zu fassen? Natürlich würde ich ihm helfen, aber ich bin nicht bereit alles was ich habe zu opfern nur damit er bei mir in D. ist. Er muss natürlich auch etwas dafür tun. Nur gibt es da überhaupt eine Chance oder wäre das beste es zu beenden und gar nicht zu versuchen da ansonsten noch mehr Schmerz ensteht?

Er ist wirklich so wunderbar und es ist schwer Vorstellbar ihn komplett aus meinem Leben zu streichen und vielleicht irgendwann jemanden neues hier zu finden. Wenn ihr versteht... Was soll ich nur tun? Bin ein mentales Wrack im Moment....

USA, Deutschland, auswandern, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung: Freundin verklemmt/schüchtern?

Hallo Leute!

Ich bin seit einigen Wochen mit meiner neuen Freundin zusammen. Das Problem: Ich lebe in Österreich sie in Russland. Wir haben uns bereits 2x getroffen und sie hat auch ein ganzes Wochenende bei mir verbracht. Damals waren wir aber noch nicht zusammen deshalb war sie in einem Hotel.

Wie es eben manchmal so kommt verliebt man sich usw. Jedenfalls kommt sie kommenden Jänner für ca. 10 Tage zu mir (diesmal wirklich zu mir) und wir wollen die Zeit einfach genießen und zusammen sein.

Was jetzt aber noch hinzu kommt: Sie ist noch Jungfrau und ich bin ihr erster Freund. Das bedeutet natürlich das sie noch sehr sehr schüchtern ist und auch teilweise verklemmt. Wir haben bereits öfter über Sex gesprochen aber sie kann das Thema immer nur oberflächlich besprechen. Sobald ich versuche ins Detail zu gehen wird sie verlegen und traut sich nicht allgemeine erwachsene Worte auszusprechen. Mir ist natürlich klar das sie noch keine Erfahrung hat und nicht viel sagen kann aber ich merke ja auch das sie sich sehr schwer damit tut genauer darüber zu reden.

Da wir nur eine kurze Zeit haben und uns dann wieder lange Zeit nicht sehen, wollen wir natürlich in diesen 10 Tagen Sex haben. Sie will es auch, aber sie hat ebenfalls gesagt das sie sehr schüchtern sein wird und nicht weiß ob sie dann auch wirklich bereit sein wird. Sie weiß das ich ihr alle Zeit der Welt gebe und sie zu nichts zwinge und dränge und sie mir voll vertrauen kann das auch alles ok ist wenn sie nicht bereit dazu ist.

Trotzdem könnt ihr euch sicher denken das es sehr Schade wäre wenn wir nicht dazu kommen weil es doch ein sehr wichtiger Bestandteil einer Beziehung ist und man natürlich auch das Verlangen danach hat wenn man eine Person liebt.

Ich hab ihr gesagt das ich es gerne schon am Anfang probieren würde mal so weit zu gehen wie sie bereit ist. Weil ihr wisst schon das erste Mal ist sowieso nie besonders toll und wenn es gleich am Anfang passiert hat man noch ein paar Tage Zeit eine schöne Sache daraus zu machen.

Mir ist natürlich klar das dies nur der Idealfall wäre und ich mich wahrscheinlich darauf einstellen muss das wir es vielleicht erst gegen Ende hinbekommen oder im worst case garnicht.

Meine Frage an euch ist jetzt wie ich es ihr so gut wie möglich machen kann, was ich beachten muss, wie ich mich dann und bis dahin verhalten soll. Das wichtigste ist natürlich alles perfekt für sie zu machen aber trotzdem möchte ich versuchen für uns beide einen perfekten Weg hinzubekommen. Habt ihr Tipps für mich?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, erstes Mal, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Verklemmt

Ist es normal in einer Fernbeziehung 'wenig' zu schreiben?

Hallo ich bin 15 Jahre alt, mein Freund ist 16. Wir sind seit 3 Monaten zusammen und führen eine Fernbeziehung. Wir wohnen zwar nicht 1000 km weit weg voneinander, aber ich in Hamburg und er in Schleswig-Holstein. Wir können uns nicht oft sehen wegen den Tickets und der Zeit.

Mrine Fragr ist, ob es normal ist wenn man in einer Fernbeziehung wenig schreibt.. bzw sich echt nicht soo viel kontaktiert sondern nur so jede 2 Stunden schreibt. Ich weiß nicht ob das normal ist. Und meistens ist alles was wir schreiben "Guten Morgen, wie geht es dir, was machst du, Ich vermisse dich, liebe dich und Gute Nacht" (alles meistens mit Herz) Solche Sachen halt. Das ist für mich persönlich wenig weil ich von Beziehungen normalerweise höre, dass jeden Tag den ganzen Tag geschrieben wird und so, einfach das man mehrere Minuten den Tag hochscrollen muss. Bei uns ist es nicht so.

Und was mich bedrückt : ich bin meistens die, die als erstes schreibt. Zb die letzten Tage habe ich immer guten Morgen geschrieben und er dann auch. Heute habe ich es mal nicht geschrieben, also er auch nicht. Das macht mich etwas traurig und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Habt ihr Erfahrungen mit Fernbeziehungen ? Ich würde mich auf eine Antwort freuen, danke💗

Liebe, Leben, Tipps, Angst, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Junge, Fernbeziehung, Kontakt, Kummer, Problemlösung, unnormal, normal, Erfahrungen

Meine Freundin macht ein Auslandsjahr... hält die Beziehung?

Hi Leute,

Wie ihr am Titel ja schon erahnen könnt, geht meine Freundin für 1 Jahr ins Ausland und ich hab so bisschen Angst, ob die Beziehung das durchhält.. Aber vielleicht erstmal so unsere Story.

Also meine Freundin und ich kennen uns schon seit 2 Jahren. Und eigentlich seit wir uns das erste mal gesehen haben hat es bei uns beiden irgendwie gefunkt, haben es uns aber nie so wirklich eingestanden, dass bei uns Gefühle im Spiel sind.. Vor 5 Monaten hat sie dann erzählt, dass sie sich dazu entschieden hat, ab Herbst diesen Jahres für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Und naja dann kam halt alles so bei uns raus und wir haben uns die Liebe gestanden und es läuft alles perfekt bei uns. Wir beide verstehen uns so gut wie am ersten Tag, lieben uns wie am ersten Tag und überhaupt ist alles total frisch bei uns. Wir haben beide die gleichen Interessen, gleicher Sport, gleiche Ziele usw. wir akzeptieren alles & unsere Fehler an uns & vertrauen uns zu 100 %. Wir hatten noch nie Streit, außer mal so ein paar kleine Missverständnisse wegen Eifersucht (Sie ist teilweise sehr eifersüchtig, Aber ich natürlich auch), aber diese kleinen "Konflikte" haben danach alles immer wieder aufs neue gestärkt, sodass wir auch schon so aus Spaß Zukunftspläne und gemeinsame Träume hatten. Jetzt geht's sie aber wie gesagt ins Ausland und ich habe ihr auch das alles zugesprochen, dass das eine gute Entscheidung war, weil ich ihr nicht vorwerfen möchte, dass sie irgendwie einen Fehler gemacht hat! Sie will jetzt auch nur noch ein halbes Jahr gehen, aber ich will sie natürlich auch nicht bedrängen und ihr vorschreiben was sie zu tun hat. Ich akzeptiere ja auch alle ihre Entscheidungen und will ihr auch gar nicht den Eindruck übermitteln, dass ich irgendwie von ihr verlangen würde, dass sie nur ein halbes Jahr geht, aber ich selbst mache mir natürlich trotzdem Gedanken, ob das zwischen uns hält, weil sie geht dort an eine Schule und deswegen liegt es glaube ich in der Natur, dass ich Angst habe, dass sie dort neue Freunde kennen lernt, neue Jungs, und vielleicht neue Gefühle entwickelt, weil sie eben an diesem Internat so ungefähr 24/7 mit denen zusammen ist, aber mich eben immer nicht sieht. Ich denke es ist normal, dass man sich den Kopf darüber zerbricht, weil man ja bekanntlich seine Gefühle nicht kontrollieren kann und ich genau aus diesem Grund Angst habe, dass sie einfach jemanden neuen kennen lernt. Sie hat zwar schon gesagt, dass sie auf mich warten & keinen neuen finden wird, aber das will man ja immer, bis man jemanden kennen lernt..Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen, weil meine Freundin macht alles für mich und ich umgekehrt auch, aber ich denke jeder weiß, dass Liebe einfach so kommt und man nichts dagegen tun kann und da hilft auch alles Vertrauen nichts..

schon mal vielen Dank an alle, die mich verstehen und mir vielleicht helfen können!

Liebe, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung versteht nicht dass ich gestresst bin... Beziehung beenden?

Ich (w, 19) bin seit nun mehr als 1 Jahr in einer Fernbeziehung (m, 20). Uns trennen 500km. Wir lernten uns über das Internet kennen, dementsprechend war es von Anfang an eine Fernbeziehung. Es stand auch schon fest, dass wir frühstens in 5 Jahren (jetzt 4) zusammenziehen könnten, da wir beide beruflich eingebunden sind.

Aufgrund meiner Ausbildung muss ich öfters teilweise über einen Zeitraum von 3 Monaten ins Internat. Ansonsten muss ich täglich über eine Stunde (einfache Fahrt!) pendeln und bin deshalb insgesamt über 13 Stunden unterwegs. Wenn ich nach Hause komme werde ich von meiner Familie (wohne noch Zuhause) komplett eingebunden. Mehrmals täglich bekomme ich also an meinem "Rückzugsort" Streitereien mit. Das macht mich einfach fertig! (Ausziehen ist aufgrund meines Gehalts vorerst nicht in Betracht zu ziehen...)

In der ganzen Zeit, die unsere Beziehung nun schon andauert, haben wir uns aber nur 4 mal getroffen. Er ist der Meinung, es lohne sich nicht sich zu treffen, wenn es nur über das Wochenende ist. Ich habe bisher also immer meinen Urlaub nach unseren Treffen geplant. Ich habe aber gemerkt, dass das so auf Dauer nicht funktioniert, da mich das ganze noch mehr unter Stress setzt.

Mein Freund scheint mich in der Hinsicht einfach nicht zu verstehen. Er ist Student, kann ordentlich ausschlafen, hat keinen Stress mit seiner Familie usw... Er geht nebenbei auch nicht arbeiten.

Einerseits half er mir anfangs aus einer depressiven Verstimmung heraus und ich fühlte mich auch sehr wohl bei ihm. Jetzt ist es allerdings so, dass mich schon der bloße Gedanke an ihn teilweise extrem stresst. An Wochenenden planen wir eigentlich immer gemeinsame Aktivitäten... Mein Alltag laugt mich aber schon so sehr aus, dass ich die Wochenenden zum Größten Teil nur noch im Bett verbringe und schlafe. Freunde treffen oder irgendwelche Unternehmungen fallen da fast gänzlich weg. Wenn es dann bei uns mal nicht klappt was zu unternehmen ist er direkt enttäuscht.

Immer öfter fällt mir auf, dass wir eigentlich kaum Gemeinsamkeiten haben. Das fängt schon mit der Einstellung zum Leben an. Ich will Kinder, er will keine. Und wenn dann erst ab 30 Jahren, das ist mir aber schon zu spät. Er isst kein Fleisch, ich kann nicht ohne.

Ich bin mittlerweile ratlos. Ich weiß gerade einfach nicht was ich für ihn überhaupt empfinde. Ich bin eigentlich auch kein Typ für Fernbeziehungen, da ich auf körperliche Nähe angewiesen bin. 4 weitere Jahre halte ich glaube ich nicht aus. Er will nächsten Monat für ein paar Tage zu mir kommen. Ich weiß aber gar nicht mehr, ob das überhaupt richtig ist. Es steigt mir alles zum Kopf. Am liebsten würde ich einfach für ein paar Wochen mein Internet abschalten und jeglichen Kontakt zur Außenwelt abbrechen. Ich weiß aber auch (eigene Erfahrung), dass ich die Beziehung daraufhin komplett beenden werde.

Er ist mein erster Freund, ich bin seine erste Freundin.

Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltagsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Ist das Fake (Betrug, Verarsche)?

Hallo zusammen,

Ein Freund von mir (65) ist in beide Augen in eine 29 Jährige verliebt.

Beide haben sich wohl (vor kurzen) über eine App kennen gelernt.Sie und er haben sich schon die gegenseitige Liebe für den anderen gestanden.

Sie spricht kein Deutsch und beim kommunizieren benutzt er wohl den Google Übersetzer. Nächste Woche will sie aus Kalifornien nacb DEUTSCHLAND kommen und er will sie mit vorstellen. Sie habe vor, bei ihm einzuziehen und er hat vor noch was in seiner Wohnung zu tun. Er selbst steht unter Betreuung und hat ein Alkoholproblem bzw. scheint er oft leichtgläubig zu sein.

Als er ihr geschrieben hat, mir von ihr erzählt zu haben, war sie wohl nicht so begeistert gewesen zu sein und meinte wohl, alle werden sie dann sehen, wenn sie angekommen ist.

Eine halbe Stunde habe sie ihm dann nicht mehr geschrieben und ihm kamen erste Zweifel. Ich habe ihm dann irgendwann gesagt, im Internet kann jeder Mensch das sein, was er sein will...

Subjekt kam mir u. A vor dass sie wohl geerbt hat und Anwesen verkauft. Sie hat ihm wohl auch schon 1000€ angeboten und möchte ein Geschäft im Deutschland mit ihm eröffnen.

Jetzt glaubt er, es wäre alles normal. Sex war wohl auch schon Thema.

Naja eigentlich kann mir das alles egal sein. Nur habe ich Sorge das er sich da verennt. Für mich, macht das alles keinen Sinn. Er meldet sich dann sobald sie nach De kommt, damit ich sie kennen lernen.

Soll ich mich da raushalten?

Was denkt ihr?

Ist das eine Masche um an Geld zu kommen? Neuerdings habe er ihre Telefonnummer erhalten um somit wenn was ist, im Austausch zu bleiben.

Kann das was werden oder gibt es noch ein böses erwachen?

Liebe, Internet, Männer, Betrug, Geld, Beziehung, Abzocke im Internet, Abzockerei, betrogen, Fernbeziehung, lügen, Naivität, Opfer, Ratschlag, Rentner, Sorgen, Soziales, Verzweiflung, Täter, Fakeprofil, Liebesspiel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung