Feminismus – die besten Beiträge

Was haltet ihr von Frauen, die schlechtes Verhalten von ihren Partnern entschuldigen?

Bitte begründet eure Antwort

Also sowas wie "Ach der meint das nicht rassistisch, privat verhält er sich ganz anders", "bei mir kannst du sagen das du schwul bist aber er wird das nicht so gut aufnehmen" , "ach ich weiß gar nicht was er so als Soldat/Geschäftsmann so macht"... usw.

Also weil es ist so komisch doppelt, weil einerseits sind auch weiße heterosexuelle Frauen zu ihren Männern oft in einer Abhängigkeitsposition und können vielleicht nur wenig machen, ohne einen Schaden für ihre Kinder zu riskieren und andererseits macht das so eine Good-Cop bad cop Dynamik auf, wo der Mann immer sagen kann Ich verhalte mich scheiße, weil ich etwas für meine Frau erkämpfen muss und andererseits kann die Frau dann immer so sagen ich muss ja akzeptieren wie mein Mann so ist wegen wirtschaftlicher Abhängigkeit usw.

Bitte begründet eure Antwort

es ist kompliziert und kommt stark auf den individuellen fall an 57%
Wer mit einem Monster in einer Beziehung sein will macht mit 14%
ich finde es nicht okay, wenn weisse hetoros kritisiert werden 14%
etwas anderes: ... 14%
Die verantwortung liegt beim Mann wenn er alle Macht hat 0%
Deswegen brauchen wir die revolution oder ähnliches 0%
Männer, Familie, schwul, Deutschland, Frauen, Beziehung, Feminismus, Gesellschaft, Rassismus, Sexismus, Transgender, Transsexualität, Heterosexualität, LGBT+, Unterdrückung, Männer und Frauenverhalten, queer

Wünscht ihr euch nicht auch manchmal so alt wie Otto Shilly zu sein?

Ich bin geboren 2003 und 0 zufrieden mit meinem eigenem Leben. Ich bin mir sehr sicher dass das Leben in den 1950er Jahren mir weitaus mehr gefallen hätte als das jetzige.

Wäre ich so alt wie Otto Shilly und am Bestem auch noch Schwede 🇸🇪 (Schwedem wurde während des 2. Weltkriegs nicht beschädigt) hätte ich deutlich angenehmere 20 Jahre.

  • Ich würde noch sehr viel verdienen 💰 🏦 🤑 💴 💵 💶
  • Ich könnte mir ein Eigenheim leisten.
  • Ich könnte mir zwei Karren 🚗 leisten.
  • Der Markt war damals noch nicht durch den Feminismus degeneriert.
  • Ich hätte eine (traditionalistische) Frau.
  • Ich hätte eine traditionalistische Kernfamilie.
  • Ich könnte meinen Job behalten.
  • Es gab damals keinen Materialismus und damit auch keine Ökomisierung aller Lebensbereiche.
  • Es gab damals auch kein Konsumerismus und der einzige Sinn von Nationalstaaten war es nicht nur zu wachsen.
  • Es gab damals noch nicht dir sexuelle Revolution und andere familienfeindliche Bewegungen.
  • Es gab damals keine multikulturelle Gesellschaft.
  • Es gab damals keine Migration aus der dritten Welt.

Bild zum Beitrag
Nein 92%
Ja 8%
Liebe, Familie, Deutschland, Frauen, Sex, Feminismus, Frauenprobleme, Kapitalismus, Konservatismus, Liebe und Beziehung, Liebesleben, 1950er, 1960er, Kapitalisten, 1950er Jahre, Liebe und Gefühle, Kapitalismuskritik, Traditionalisten, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus